wie bekomme ich die Kabel und Schläuche vom Ansaugkrümmer ab

Ford Fiesta Mk5

Moin zusammen,

ich habe einen Fiesta MK IV von 2002 der 1,3 50 PS und muss den Ansaugkrümmer Tauschen da der alte einen Starken Verschleiß im Bereich der Wasseranschlüsse (Motorseitig Links) und dort enorm Raussuppt.

Wie bekomme ich denn die Schläuche, Kabel und Steckerverbindungen ab ohne diese dabei zu Zerstören?

Grüße

6 Antworten

du meinst auf der Rückseite, den oberen Anschluss? Der kann nicht Direkt verschleißen, eventuell muss man nur mal den Schlauch abmachen, alles sauber machen und mit einer neuen Schlauchschelle den Schlauch wieder festmachen ... den Krümmer muss man nur wechseln wenn etwas kaputt ist, hast du ein Bild?

Zitat:

Wie bekomme ich denn die Schläuche, Kabel und Steckerverbindungen ab ohne diese dabei zu Zerstören?

die meisten Schläuche und Kabel sollten kein Problem sein (in dem Modell hat Ford noch normale Stecker und Schläuche verbaut), von denen die du nicht abbekommst solltest du ein Foto machen, so das man weiß welche du meinst und man es entsprechend erklären kann

Hallo, nein bei meinem ist das Kunstoff innenseitig (an der Dichtung) ausgefressen. Haben gestern eine neue Dichtung eingesetzt und der Mangel war sofort wieder da. Wir haben gesehen das der Kunstoffteil zwar ausgefressen war, aber hatten die Hoffnung das die Dichtung diesen Mangel wieder beheben kann aber das war dann mal nichts. Jetzt muss der Luftkanalteil ersetzt werden. haben einen noch hier aber der hat mehrere Schläuche (unterdruck?!) die sind mit komischen Anschlüssen versehen und andere führen von hinten in Richtung Bremskraftverstärker. Ich glaube ich mache mal ein paar Bilder (Morgen wenn das Wetter etwas besser ist). Macht die Sache mit dem Erklären doch etwas einfacher.

Zitat:

@FocusGT schrieb am 11. Februar 2018 um 15:35:35 Uhr:


du meinst auf der Rückseite, den oberen Anschluss? Der kann nicht Direkt verschleißen, eventuell muss man nur mal den Schlauch abmachen, alles sauber machen und mit einer neuen Schlauchschelle den Schlauch wieder festmachen ... den Krümmer muss man nur wechseln wenn etwas kaputt ist, hast du ein Bild?

Zitat:

@FocusGT schrieb am 11. Februar 2018 um 15:35:35 Uhr:



Zitat:

Wie bekomme ich denn die Schläuche, Kabel und Steckerverbindungen ab ohne diese dabei zu Zerstören?


die meisten Schläuche und Kabel sollten kein Problem sein (in dem Modell hat Ford noch normale Stecker und Schläuche verbaut), von denen die du nicht abbekommst solltest du ein Foto machen, so das man weiß welche du meinst und man es entsprechend erklären kann

Hier habe ich mal das Bild erstellt und zwar meine ich die Anschlüsse (Rot + Schwarz) die anderen habe ich gesehen sind nur aufgesteckt. Ich möchte aus dem Spenderfahrzeug (ist ein 2000er 1,3 60PS JBS) die Ansaugbrücke austauschen. Meine andere hat eine starke Auswaschung im Bereich wo der Wasserschlauch hineingeht und naja man soll es angeblich mit Flüssigkunstoff reparieren können.

Zitat:

@OpelBielefeld24 schrieb am 11. Februar 2018 um 15:58:15 Uhr:


Hallo, nein bei meinem ist das Kunstoff innenseitig (an der Dichtung) ausgefressen. Haben gestern eine neue Dichtung eingesetzt und der Mangel war sofort wieder da. Wir haben gesehen das der Kunstoffteil zwar ausgefressen war, aber hatten die Hoffnung das die Dichtung diesen Mangel wieder beheben kann aber das war dann mal nichts. Jetzt muss der Luftkanalteil ersetzt werden. haben einen noch hier aber der hat mehrere Schläuche (unterdruck?!) die sind mit komischen Anschlüssen versehen und andere führen von hinten in Richtung Bremskraftverstärker. Ich glaube ich mache mal ein paar Bilder (Morgen wenn das Wetter etwas besser ist). Macht die Sache mit dem Erklären doch etwas einfacher.

Zitat:

@OpelBielefeld24 schrieb am 11. Februar 2018 um 15:58:15 Uhr:



Zitat:

@FocusGT schrieb am 11. Februar 2018 um 15:35:35 Uhr:


du meinst auf der Rückseite, den oberen Anschluss? Der kann nicht Direkt verschleißen, eventuell muss man nur mal den Schlauch abmachen, alles sauber machen und mit einer neuen Schlauchschelle den Schlauch wieder festmachen ... den Krümmer muss man nur wechseln wenn etwas kaputt ist, hast du ein Bild?

Zitat:

@OpelBielefeld24 schrieb am 11. Februar 2018 um 15:58:15 Uhr:



Zitat:

@FocusGT schrieb am 11. Februar 2018 um 15:35:35 Uhr:



die meisten Schläuche und Kabel sollten kein Problem sein (in dem Modell hat Ford noch normale Stecker und Schläuche verbaut), von denen die du nicht abbekommst solltest du ein Foto machen, so das man weiß welche du meinst und man es entsprechend erklären kann

Das sind die Kraftstoffleitungen, seitlich gibt es 2 Nasen die man eindrücken muss, das Plastik wird aber ausgehärtet sein, so das die Anschlüsse entsprechend schwer abgehen

Ähnliche Themen

Ja das haben wir gemerkt, also für den Notfall (sollten sie brechen) bei Ford neue bestellen?
Hatten es ja schon versucht und gemerkt das die sehr Schwer gehen und hatten sorge das diese Abbrechen.

Zitat:

@FocusGT schrieb am 12. Februar 2018 um 17:43:08 Uhr:


Das sind die Kraftstoffleitungen, seitlich gibt es 2 Nasen die man eindrücken muss, das Plastik wird aber ausgehärtet sein, so das die Anschlüsse entsprechend schwer abgehen

Leider nein, der alte ist noch Eingebaut. Hatten nach der Reparatur eben gemerkt das es nicht nur die Dichtung sein kann. Haben aber vor dem Einbau gesehen das der Kunststoff an der Stelle ausgefranzt / fressen ist. Haben die Dichtung aufgelegt und es erschien erst als würde diese die Schadhafte stelle doch Abgedichtet bekommen.

Ich versuche mal den Schaden so einfach zu beschreiben wie ich kann.

Das Teil was defekt ist, ist der Wasseranschluss (unten liegend wo der Ansaugkrümmer am Zylinderkopf angebaut ist) wenn man direkt auf das Ausgebaute Bauteil schaut sieht man Links an der Außenseite links eine Ausgefressene Stelle, direkt wo die Dichtung draufdrücken sollte. Dort tritt das Wasser direkt aus. Geschätzt ist die Stelle 1 - 2 (höchstens 3 mm) ausgefressen. Jetzt war erst die Idee Hocheleastische Dichtmasse für Kühlsysteme zu Verwenden aber ich bin mir halt nicht Sicher wie lange das halten mag. Ist zwar Chemikalien, Hitze und Dehnungsfest aber naja ob das dafür schon mal einer benutzt hat weiß ich eben nicht.
Da der andere gut 100 Tsd. KM weniger auf dem Tacho hat war eben die Idee dieses Bauteil in den defekten einzubauen.

Zitat:

@FocusGT schrieb am 11. Februar 2018 um 15:35:35 Uhr:


du meinst auf der Rückseite, den oberen Anschluss? Der kann nicht Direkt verschleißen, eventuell muss man nur mal den Schlauch abmachen, alles sauber machen und mit einer neuen Schlauchschelle den Schlauch wieder festmachen ... den Krümmer muss man nur wechseln wenn etwas kaputt ist, hast du ein Bild?

Zitat:

@FocusGT schrieb am 11. Februar 2018 um 15:35:35 Uhr:



Zitat:

Wie bekomme ich denn die Schläuche, Kabel und Steckerverbindungen ab ohne diese dabei zu Zerstören?


die meisten Schläuche und Kabel sollten kein Problem sein (in dem Modell hat Ford noch normale Stecker und Schläuche verbaut), von denen die du nicht abbekommst solltest du ein Foto machen, so das man weiß welche du meinst und man es entsprechend erklären kann
Deine Antwort
Ähnliche Themen