Wie bekomme ich den Vito schick
Moin liebe Kollegen und Freunde dieses Fahrzeuges.
Ich habe mit gestern einen neuen Vito 119 cdi bluetec Kastenwagen bestellt ( das ist jetzt der vierte in den Jahren) . Ich bin ein bisschen enttäuscht mag das Fahrzeug sehr aber ich habe manchmal das Gefühl das Mercedes bisschen an der Zeit vorbeigeht , lassen wir mal das Downsizing beiseite. Ich habe seit 30 Jahren eine Firma und versuche natürlich so soviel wie möglich über die Firma laufen zu lassen......es ist ja für mich auch ein Nutzfahrzeug was ich aber ca 25000 Km im Jahr fahre. Die letzten 2 Mixtos waren super leider erkennt das Finanzamt dieses Fahrzeug eventuell nicht mehr als LKW an obwohl es ein LKW ist, deswegen jetzt ein Kastenwagen. Sonst hätte ich ja eine V klasse genommen, den gibt es aber nicht als LKW....also 1 % Regelung.
Ich wollte dieses Fahrzeug ein bisschen netter machen also komplett schwarz mit viel Chrom so wie der Avangarde würde das ja auch bezahlen, bei mein Vorgänger ging alles jetzt geht nichts !! Sogar der Kühlergrill nur in Plastik mit Zierleiste, seitlich kein Chrom , keine passenden Felgen bei der V Klasse ja,
und der unter Falz bei den Schwellern , wollen wir gar nicht drüber reden. Im Prinzip macht Mercedes einen Fehler wenn ein Kastenwagen NUR ein Nutzfahrzeug produziert,
Frage : Habt ihr so was auch schon gedacht oder ist euch das egal
Lieben Gruß
Uwe
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Astra No.1 schrieb am 23. Oktober 2016 um 02:51:07 Uhr:
Zitat:
@Astra No.1 schrieb am 22. Oktober 2016 um 13:35:11 Uhr:
Ruhig Blut die Herren... bislang konnte hier sachlich diskutiert werden und somit war der Thread auch interessant. Belasst es bitte dabei... 😉Ich muss mich korrigieren...
@BMWX3_3.0D: wenn ich deine Signatur und vergangenen Beiträge so lese, frag ich mich a) warum du hier noch stänkerst und b) trotz ggf. allem Ärger mit der V-Klasse aberbAussicht auf die wunderbre und fehlerfreie T6 (T5.3?😉) in vielen Beiträgen so unsachlich bist. Das kann ja was werden, im T6 Forum. Sorry, aber ich finde die Hau-Drauf-Mentalität alles andere als gut und zielführend...musste ich noch kurz los werden.
@all: sorry für mein kurzes OffTopic...
Zitat:
P.S.: Ich würde zudem niemals behaupten,
dass deine Beiträge unqualifiziert sind, ebensowenig dass du dies bist. Das habe ich auch nirgends behauptet 😉
Also zum einen muss ich hier mal festhalten, den T6 hab ich nicht hier in den Thread eingebracht, das warst soweit ich mich erinnere ja von Dir aufgrund meiner Signatur.
Ob der T6 Besser/Schlechter ./. Vito ist wird die Zeit zeigen, mehr kann u. will ich hierzu aktuell nicht sagen. Er kostet auf jeden Fall ein ganzes Eck mehr als der Vito, ehrlicherweise hat er dann auch 4Motion, jedoch gibt es keine Klimaautomatik beim Kastenwagen.
Die Behauptung ich sei unsachlich habe ich dir vorstehend angestrichen, auch das kam aus deiner Feder.
Ich persönlich denke schon, das es gut ist, Kollegen vor diesem Gebahren eines Konzerns zu warnen. Ob sich dann davon jemand abhalten lässt, bleibt dann jedem selbst überlassen.
Ich selbst erzähle es jedem welche Erfahrungen ich mit MB machen darf u. durfte u. wer mich frägt bekommt auch meine (negative) Meinung zu diesem Verein.
Wer sich dann immer noch einen Vito/V-Klasse bestellt u. danach ähnliches Erlebt, braucht dann bei mir keine Krokodillstränen verdrücken.
Problembehaftet sind irgendwo alle Produkte, es kommt einfach darauf an, wie der Hersteller diese Probleme im Einvernehmen mit dem Kunden löst. Einfach zu sagen, es gibt kein Problem kann wohl keine Lösung sein.
34 Antworten
Zitat:
@Astra No.1 schrieb am 23. Oktober 2016 um 02:51:07 Uhr:
Zitat:
@Astra No.1 schrieb am 22. Oktober 2016 um 13:35:11 Uhr:
Ruhig Blut die Herren... bislang konnte hier sachlich diskutiert werden und somit war der Thread auch interessant. Belasst es bitte dabei... 😉Ich muss mich korrigieren...
@BMWX3_3.0D: wenn ich deine Signatur und vergangenen Beiträge so lese, frag ich mich a) warum du hier noch stänkerst und b) trotz ggf. allem Ärger mit der V-Klasse aberbAussicht auf die wunderbre und fehlerfreie T6 (T5.3?😉) in vielen Beiträgen so unsachlich bist. Das kann ja was werden, im T6 Forum. Sorry, aber ich finde die Hau-Drauf-Mentalität alles andere als gut und zielführend...musste ich noch kurz los werden.
@all: sorry für mein kurzes OffTopic...
Zitat:
P.S.: Ich würde zudem niemals behaupten,
dass deine Beiträge unqualifiziert sind, ebensowenig dass du dies bist. Das habe ich auch nirgends behauptet 😉
Also zum einen muss ich hier mal festhalten, den T6 hab ich nicht hier in den Thread eingebracht, das warst soweit ich mich erinnere ja von Dir aufgrund meiner Signatur.
Ob der T6 Besser/Schlechter ./. Vito ist wird die Zeit zeigen, mehr kann u. will ich hierzu aktuell nicht sagen. Er kostet auf jeden Fall ein ganzes Eck mehr als der Vito, ehrlicherweise hat er dann auch 4Motion, jedoch gibt es keine Klimaautomatik beim Kastenwagen.
Die Behauptung ich sei unsachlich habe ich dir vorstehend angestrichen, auch das kam aus deiner Feder.
Ich persönlich denke schon, das es gut ist, Kollegen vor diesem Gebahren eines Konzerns zu warnen. Ob sich dann davon jemand abhalten lässt, bleibt dann jedem selbst überlassen.
Ich selbst erzähle es jedem welche Erfahrungen ich mit MB machen darf u. durfte u. wer mich frägt bekommt auch meine (negative) Meinung zu diesem Verein.
Wer sich dann immer noch einen Vito/V-Klasse bestellt u. danach ähnliches Erlebt, braucht dann bei mir keine Krokodillstränen verdrücken.
Problembehaftet sind irgendwo alle Produkte, es kommt einfach darauf an, wie der Hersteller diese Probleme im Einvernehmen mit dem Kunden löst. Einfach zu sagen, es gibt kein Problem kann wohl keine Lösung sein.
"Problembehaftet sind irgendwo alle Produkte, es kommt einfach darauf an, wie der Hersteller diese Probleme im Einvernehmen mit dem Kunden löst. Einfach zu sagen, es gibt kein Problem kann wohl keine Lösung sein. "
1.000 %ige Zustimmung! ;-)
PS:
Mein Steuerberater ist der Auffassung, dass auch bei einem Vito mit LKW Zulassung letztlich nur ein Fahrtenbuch hilft, einer theoretischen Zurechnung einer privaten Eigennutzung zu entgehen. 🙁
Meines Wissens verlangt da FA dies nur, wenn eine private Nutzung unterstellt werden kann. Dies ist nicht der Fall wenn es für die private Nutzung ein privates Fahrzeug gibt. Dies sollte natürlich kein 20 Jahre alter Fiesta sein.
Hier hilft es aber nicht nur wenn die Ehefrau ein weiteres Fahrzeug fährt.
Ähnliche Themen
Das liegt aber auch stark am Autohaus. Ich werde jedesmal vom Service und der Kulanz positiv überrascht. Bei hat sich durch das Entlüftungsloch des Scheinwerfer ein kleine Mücke oder Fliege verirrt und der Scheinwerfer wurde gleich Kostenlos getauscht. Auch bekomme ich Kostenlos einmal im Jahr ein Leih Vito für eine Veranstaltung.
Ich finde den Beitrag Unqualifiziert das der Beitrag unreflektiert ist. Wir haben bei uns mehrere Autohäuser von S&G, das eine ist manchmal besser als das andere und auch sonst unterscheiden die Autohäuser sich stark.
Meines hat einen neuen GF gekommen, seitdem gehe ich da wieder gerne hin.
Es ist eine Firma mit unterschiedlichen Standorten und dennoch unterscheiden die sich.
Wenn der eine oder andere schlechte Erfahrung gemacht hat, liegt das nicht immer an der Marke.
Ich habe einen Kunden, der VW fährt und der ist als Firmenkunde Top zufrieden, obwohl VW für den schlechten Service bekannt ist.
Bei uns im Ort haben es auch einige Taxen mit VW oder Ford versucht und sind jetzt wieder bei Mercedes gelandet. Die Frage ist halt, wie viel besser oder schlechter sind die anderen.
Das mit den Reifen kenne ich, liegt aber an der Einstellung, wenn Dein Autohaus unfähig ist dann geh halt ins nächste. Seitdem das bei mir gerichtet wurde, ist ruhe.
Und wenn Du ein Fachmann bist, dann repariere Dein Auto doch selber und schwätze nicht.
Dein Kommentare sind nicht der Sachlich.