- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- 80, 90, 100, 200 & V8
- Wie bekomm ich ein kleines Nummernschild???
Wie bekomm ich ein kleines Nummernschild???
Hallo,
will bald mein Cabrio anmelden und möchte kleine Nummernschilder haben!!!
Wie bekomme ich sowas, ohne großen Aufwand? Japanheck habe ich nicht!
Hoffe mir kann jemand helfen, denn ich bin ja nicht der einzigste der sowas haben will bzw. hat:-)
Ach ja... das Auto wird im UH-Kreis zugelassen.
Danke
Ähnliche Themen
38 Antworten
kommt halt immer auf die Zulassungstelle an, bei uns dreht der Bereichsleiter völlig frei, wenn er nur kleines Kennzeichen hört.
Hi,
es hängt halt auch von der größe des Zulassungbezirks ab. Je weniger Fahrzeuge es in einem Bezirk gibt umso mehr Spielraum existiert bei kurzen Nummernkombinationen.
Gruß Tobias
Ein Kumpel von mir hat auch ein 80ér Rolet, der hatte anfangs alles in Serie verbaut mit langem Nummernschild. Nun hat er auf Japanheck umgebaut und siehe da... Nun Hat er UH X 1!!! Aber ganz normale Kennzeichenhöhe, nur klein eben.
Wie geht das??? Er hat gesagt nur Betteln hilft...
Unvorstellbar!
Also hier nicht weit weg von UH in KS und HR ist ein kurzes Kennzeichen so gut wie garnicht zu bekommen.
Entweder fährst du ein US Fahrzeug oder du hast halt Pech gehabt. Bei meinem Mexikogolf mit kleinem Ausschnitt sind die damals bei der Zulassung sogar rausgegangen und haben den Kennzeichenausschnitt gemessen. Zum Glück war eine Kennzeichengrösse von 340x110 mm seit dem ersten Tag eingetragen. So habe ich die Kombi HR-*9 bekommen. Hätte aber auch anders laufen können und es wäre nur Engschrift geworden.
Der Pfosten hat aber dann letztendlich seine Stempel auf zwei 32cm Kennzeichen geklebt .. Hab ich doch gewonnen
Möglichkeit zwei ist du lässt dich auf besondere Handlungen mit der hässlichsten Mitarbeiterin der Zulassungsstelle ein ansonsten sehe ich da für dich ehrlich gesagt schwarz.
In Niedersachsen , GÖ, wird das ganze scheinbar schon wieder lockerer gehandhabt aus der Gegend sehe ich öfters Autos mit kurzen Kennzeichen obwohl sie andere fahren könnten.
Den genannen Golf hab ich nach NRW verkauft , da suchte ein BMW Freak ein günstiges Auto in der Hoffnung es wird irgendwann mal ein Wechselkennzeichen geben und er brauchte solch ein Auto um ein BI-Z* Kennzeichen zu blockieren.
Im UH-Kreis gibt es genug, die kleine Kennzeichen haben, obwohl es auch in 520mm länge geht!
Aber wie sie das alle machen ist mir ein Rätzel...
Auf der Zulassungstelle, arbeitet eine Frau, die fährt einen Deutschen VW Beetle und hat einen Buchstabe und eine Zahl und ohne dem blauen D auf der Platte! Insgesamt 4 Symbole auf der Platte...
Ich glaube ich nehm ne Knarre mit:-)
man muss glück haben. ich wollte damals eigentlich kein kurzes haben, aber man hat es mir praktisch angeboten . jetzt vor kurzem woltle ich das selbe kennzeichen als saison haben, gab probleme weil sie es nicht woltlen. bin also wieder gegangen. beim zweiten mal gab es auch probleme, also wieder gegangen. beim 3 mal hat es geklappt, ohne probleme habe ich das kurze kennzeichen wieder bekommen.
also zur not mehrfach versuchen und hoffen das du nicht immer an die selbe tante geräts.
http://www.abload.de/thumb/cimg1074brka.jpg
http://www.abload.de/thumb/cimg1389w7qg.jpg
Seit wann gibts da Probleme?
Zulassungstelle:
Ich: Hallo möchte mein Auto anmelden,
Frau: Normales oder Kleines Nummernschild?
Ich: Das Kleine Bitte
Frau: Kein Problem *smile*
In meinen Landkreis gibt es zwei Zulassungsstellen
Eine Davon ist die oben genannte, da gehts problemlos
die Andere hingegen..... sagen wir es so: das Durchschnittsalter der Mitarbeiter liegt bei 163 Jahren...
Dort glauben sie noch die Autos müssen per Hand angekurbelt werden und von EU oder EG-Richtlinien haben die
noch nie was gehört. Dort bekommt man auchnur das Normal Kennzeichen, und welch ein wunder sogar mit dem Blauen
EU streifen
heutzutage werden nur Kennzeichen mit blauem Streifen vergeben
Zitat:
Original geschrieben von Shogoki
Zulassungstelle:
Ich: Hallo möchte mein Auto anmelden,
Frau: Normales oder Kleines Nummernschild?
Ich: Das Kleine Bitte
Frau: Kein Problem *smile*
Normales und leines sind ja sehr dehnbare Begriffe.
Erlaubt sind folgende Größen: 46cm, 48cm, 52cm
Wenn diese gemeint sind, wen wunderts??
Noch etwas kleiner....
das hab ich bekommen...
wollte eigentlich nen 125er aber das kann man echt vergessen. war 5 mal da deswegen.
weil das Kuchenblech hier überhaupt nicht in den Ausschnitt passt und ich wollte es ja nur für hinten.
mitlerweile bin ich aber froh überhaupt so eins zu haben..
Ich aktiviere mal wieder das Thema, da ich gerade kurz vor der Zulassung eines neuen KFZ stehe. Auch ich möchte ein kleines Kennzeichen. Auf Nachfrage in der Prägestelle der Zulassungsstelle erfuhr ich, dass das prinzipiell möglich ist, nur Engeschrift wäre wohl "mittlerweile nicht mehr zulässig". Okay. Trotzdem bin ich nur teils zufrieden. Mein Wunschkennzeichen AP X 99 (Zahlenkombination ist nur als Beispiel für hier) würde laut Prägestelle einzig auf ein 420mm Kennzeichen passen. Meine Partnerin hat jedoch ebenfalls einen Buchstaben und 2 Ziffern auf einen 400er, ebenfalls in DIN Norm (keine Engeschrift). Kann man hier auf die Gleichstellung pochen? Es geht ja demnach technisch ohne Probleme. Bei ihr geht's und bei mir soll es nicht passen?
Das Engschrift nicht zulässig is,wäre mir neu und wäre bei uns im Kreis zudem unmöglich
Hier fahren viele Fahrzeuge mit OG- & dann noch mit bis zu 6 Zeichen,die meisten Bretter sind eng geschrieben
Allerdings müssen Kennzeichen hier auch mindestens 460mm lang sein
Im nachbarkreis durfte ich noch ein 430er Brett fahren
http://www.audi-80-scene.de/.../photo-22201-8c72898d.jpg
http://www.audi-80-scene.de/.../photo-31710-8f44ca61.jpg
Speziell bei Fahrzeugen aus den USA werden manchmal kleinere Kennzeichengrößen als oben beschrieben erforderlich, z.B. aus Platzgründen oder wegen der begrenzten originalen Ausleuchtung. Dies ist zwar prinzipiell möglich, folgende Verfahrensweise und Randbedingungen sind aber einzuhalten:
Der begutachtende Sachverständige vermerkt die maximal mögliche hintere Kennzeichengröße aufgrund einer technischen (nicht optischen) Notwendigkeit auf seinem Gutachten.
Die zuständige Zulassungsstelle (abhängig vom Wohnort) entscheidet über eine Zuteilung, nicht TÜV !
Ausschlaggebend sind unter anderem die Verfügbarkeit kurzer Buchstaben-Zahlenkombinationen. Ggfs. muss die Zulassungsstelle eine Genehmigung des übergeordneten Regierungspräsidiums einholen, z.B. für die sogenannte "fette Engschrift", die kleinere Abmessungen möglich macht.
Sollte die Zulassungsstelle nicht in der Lage sein, ein entsprechend kleines Kennzeichen zuzuteilen, hat sie das Recht, den Umbau auf einen "normalen" Kennzeichenträger mit entsprechender Beleuchtung zu verlangen, dieser muß dann vor der Zulassung vom Sachverständigen von TÜV SÜD in seinem Gutachten vermerkt werden. In der Praxis kommt dieser Fall im Moment jedoch eher selten vor.
Kleinere Abmessungen für das vordere amtliche Kennzeichen sind offiziell nicht möglich, eine entsprechende Erklärung der Behörden liegt den TÜV vor, nur in sehr seltenen und technisch begründeten Fällen wird auch ein kleineres vorderes Kennzeichen oder gar ein Klebekennzeichen zugeteilt.
Es liegt auch immer an den Buchstaben Kürzeln. Wenn z.B der Landkreis 3 Stellig ist wie BAR und dann die Vorschriften 2 Buchstaben danach verlangen z.B XXX-AH wirds schon kniffelig. einige Zulassungsstellen müssen z.B auch 4 Stellige Nummern vergeben. z.B B-DD 1234
Da ist es irgendwo klar das diese Kennzeichen nicht in Frage kommen.
Es muss auch immer ein VERFÜGBARES Kennzeichen für den Zulassungskreis geben. Die sind auch begrenzt und einige gesperrt .
Möglich wäre z.B bei MC-R 7 oder M-OX allerdings nicht bei BAR-XY 123
Wie gesagt kurze Kennzeichen sind Sonderformen und im Einzelfall zu Prüfen. Sie können auch nachträglich wieder eingezogen werden oder z.B nur vorübergehend ausgegeben z.B 6 Mon. damit man umbauen kann.
Hier hilft es generell nur im Einzelfall die entsprechende Zulassungsstelle zu kontaktieren.
Hallo Leute,
Ich stehe kurz vor dem Anmelden meines ersten Autos.
Es wird aufjedenfall ein H-Kennzeichen sein und mein Bezirk hat ein 2-Buchstaben-Kürzel. Das Nummernschild möchte ich am liebsten so klein wie möglich haben. Habt ihr da irgendwelche Tipps und muss ich irgendwas beachten? Mache das ganze ja zum ersten mal. Vielen Dank schonmal im vorraus für jegliche Hilfe!