Wie bekomm ich ein kleines Nummernschild???
Hallo,
will bald mein Cabrio anmelden und möchte kleine Nummernschilder haben!!!
Wie bekomme ich sowas, ohne großen Aufwand? Japanheck habe ich nicht!
Hoffe mir kann jemand helfen, denn ich bin ja nicht der einzigste der sowas haben will bzw. hat:-)
Ach ja... das Auto wird im UH-Kreis zugelassen.
Danke
38 Antworten
Wir haben mit dem kleinen Kennzeichen einfach gepokert, heißt wir haben ein Kennzeichen bei der Zulassungsstelle reserviert und dieses anschließend im Internet bestellt. Dort gibt es viele Anbieter, auch für Sonderkennzeichen und man kann das Kennzeichen dort in seiner Wunschgröße bestellen, auf Engeschrift würde ich aber trotzdem verzichten, die ist in vielen Zulassungsbezirken schlicht verboten, bzw. nur "für gute Freunde" reserviert. Nach meiner Erfahrung gibt's die Probleme mit den Kennzeichen hauptsächlich in der Prägestelle. Wir waren mehrfach dort und je nach Mitarbeiter ging ein 40er Kennzeichen (mit 5 Zeichen) oder man sagte uns "das ist für die Zeichenanzahl zu klein". Das war uns dann zu blöd und wir haben bei der letzten Zulassung gleich im Internet bestellt, faire Preise, super Qualität und man sieht sofort welche Größe mindestens zulässig ist. Mir unterlief dabei jedoch ein Fehler und so kam nur ein Kennzeichen. Wir sind damit dann in die Prägestelle der Zulassungsstelle und haben dort einfach gesagt, dass wir "nochmal das Gleiche" brauchen, was anstandslos funktionierte. Was hätte man auch sagen sollen... Das Kennzeichen welches wir bereits hatten entsprach ja der Norm. Die Plaketten wurden anschließend ohne Probleme aufgeklebt. Kurz: Wunschnummer reservieren, kleine Kennzeichen im Internet bestellen.
Mittlerweile würde ich mich wohl alleine deswegen mit einem großen und mir persönlich vielleicht häßlich oder uncool erscheinenden Kennzeichen abfinden, weil ich den Damen und Herren der Zulassungsstelle als Erfüllungsgehilfen von oft dummen, regulierungswütigen und realitätsfernen Politikern den Triumph nicht gönne, mich um ein kleines Schild oder ein zugedrücktes Auge betteln zu sehen.
Die wissen selber, daß das ganze Gehabe um die Kennzeichen Augenwischerei und Unsinn ist. Wenn die kleinen Schilder doch so gefährlich für Verkehrssicherheit und Weltfrieden wären - so erklärte man es mir seinerzeit -, dann dürfte es auch keinen Bestandsschutz für die schon eingetragenen Mini-Kennzeichen geben. Es gibt ja auch keinen Bestandsschutz für vor dem Stichtag XX illlegal besorgte Kalaschnikows.
Ein cooles Auto wird nicht alleine durch ein Kennzeichen in Standardgröße uncool. Und ein uncooler Autobesitzer wird weder durch ein tolles Auto oder ein daumennagelgroßes Kennzeichen cool.
Jedes plump und unästhetisch an einen 67er Chevy gebaute Riesenschild ruft mir einfach nur immer wieder die lächerlichen, selbstgerechten und EU-hörigen Politiksklaven in Erinnerung, die diesen Unsinn verzapfen. Tag für Tag.
Das stimmt wohl. Bei uns ist zum Glück alles möglich. Das war allerdings nicht immer so. Keine Ahnung warum sich das vor ca 2 Jahren entspannt hat.
Dachte eigentlich das alles in Deutschland einheitlich geregelt ist. Scheint wohl nicht so.
Ich finde es fast noch schlimmer, dass man Vielerorts einfach nur durch "Vitamin B" kleine Kennzeichen bekommt. Da scheint es dann auch plötzlich keine Rolle mehr zu spielen ob da Engeschrift oder minimalste Kennzeichengrößen herausgegeben werden. Als Endkunde hat wahrscheinlich niemand den langen Atem das weiter zu verfolgen. Rein theoretisch ist der Fakt der Gleichstellung jedoch allemal gegeben. Es wird sich seitens der Zulassungsbehörde schwer begründen lassen warum Engeschrift an Fahrzeug A gestattet wird (obwohl keine bauartbedingte Notwendigkeit besteht), während sie an Fahrzeug B verweigert wird. Wäre ich Jurist, dann würde ich mich vermutlich nicht mit "ist nicht gestattet" abspeisen lassen.
Ähnliche Themen
Tja.... da können wir uns jetzt noch stundenlang damit rumärgern, daß haufenweise Golfs mit (freiwillig) gecleanten Heckklappen und daumennagelgroßen Kennzeichen rumfahren, während der US-Car-Besitzer, der nicht selten keine Wahlmöglichkeit hat.... seinen Wagen teuer umrüsten muß, um eine Standardtafel montiert zu bekommen.
QuelleZitat:
Für den Fall, dass die Erteilung einer Ausnahmegenehmigung beantragt wird, ist die Bestätigung eines amtlich anerkannten Sachverständigennotwendig, dass die Anbringung normalgroßer Kennzeichen wegen der baulichen Beschaffenheit entweder technisch nicht möglich ist oder ein unverhältnismäßiger Aufwand für den Umbau zur Anbringung eines ordnungsgemäßen Kennzeichens erforderlich wäre. Nach der Rechtsprechung sind Umbaukosten bis zu 10 Prozent des Zeitwertes des Fahrzeugs zumutbar.
Da bist Du dann ganz schnell mal im mittleren vierstelligen Bereich. Und das nur, damit alles "seine Ordnung" hat.
Und wenns einem Quer liegt kann dir Behörde bei auffallen ihrer eigenen Formfehler das Kennzeichen auch fix wieder rückrufen.
Da braucht es nur den abendlichen schlecht gelaunten frischen Beamten dem man ggf. noch etwas Pampig kommt... z
Und Zack... "Aufgrund eines Formfehlers bei ihrer Zulassung ... rufen wir das geprägte Kennzeichen zurück. "
Hier schon des öfteren vorgekommen.
Daher sollte man auch nur als Besitzer eines z.B Ami Fahrzeuges sich so etwas besorgen.
Wenn sich Golfer xyz das Kennzeichen Wegcleant und nen kleines an die Seite macht wäre das korrekter Weise Bürokratisch ja keine Ausagabe wert.
Hallo
Ich lese hier immer was von US Cars wie sieht es eigentlich mit Japan Reimporte aus?
Gruß Fritz
Beim Straßenverkehrsam nachfragen ... nur da!
Es kommt immer auf den Zulassungsbezirk an, dementsprechend muss man, wie Lagebernd schon geschrieben hat, beim zuständigen Strassenverkehrsamt (Zulassungsstelle) nachfragen.
Ich habe Eis auch schon mitbekommen, dass die bei einem Fahrzeug (Import aus Japan/USA, welches nur die kleine Aussparung hatte)gesagt hatten dass man ja umbauen kann.