Wie bekloppt sind die Deutschen? Oder lügt VW schon wieder?

Opel Insignia A (G09)

Wenn der Inhalt des Artikels stimmt, zweifele ich am kollektiven Verstand der Deutschen (nicht nur an dem von Frau Merkel).
Musst du uns also nur betrügen und verscheissern und schon kaufen wir bei dir? Nee, wie krank ist das denn!

http://www.t-online.de/.../...r-hoch-im-kurs-trotz-abgas-skandal-.html

casabinse

Beste Antwort im Thema

Hi, über beide inhaltlichen Teile deines Beitrags könntest du noch einmal nachdenken.
Löst bei mir ein gewisses Schmunzeln aus.
Zu deinem letzten Satz: weil sich ohne Boykott am Verhalten der Betroffenen nichts ändern wird. Wer mit seinen Betrügereien durchkommt wird weitermachen, weil er sich in seiner Arroganz für unangreifbar und über den Gesetzen stehend hält.
Aber ich gönne dir natürlich deinen Spaß an und mit dem besten Auto der Welt.

135 weitere Antworten
135 Antworten

Was sie wollen? Also in den Bilanzen sieht das aber nicht danach aus. Groß hin oder her. Der Konzern blutet. Er wird nicht ausbluten. Die Zeche zahlen die Arbeiter weil die nächsten Lohnerhöhungen geringer ausfallen werden und die Aktionäre weil die Aktie an Wert eingebüsst hat, die Manager weil sie ein schlechtes Zeugnis ausgestellt bekommen haben, aber der Konzern an sich wird überleben.
In Europa schon, in Amerika wird er mächtig Federn lassen.

Zitat:

@Kaiser Wilhelm schrieb am 28. Oktober 2015 um 23:26:44 Uhr:


In Europa schon, in Amerika wird er mächtig Federn lassen.

Und ist es nicht das, was die US-amerikanische Autoindustrie gern haben wollte? 😉

Zitat:

@DragoKasuv schrieb am 28. Oktober 2015 um 23:04:33 Uhr:


Das geltendes Recht fürn Popolores ist, zeigt ja unsere tolle Regierung momentan mehr als genug, der kleine Mann würde dafür schon im Knast sitzen. Und dann bei VW schreien ist mehr als scheinheilig.
Der kleine ist immer der Depp und die Großen machen was Sie wollen war das je anders ?

die Vollpfosten in Brüssel, unsere unfähigen Politiker, alle haben Schuld.

unsere Wirtschaft hat alles im Griff und macht was sie will.

Hauptsache viel Geld für viel Müll

Deutschland ist korrupter als alle anderen zusammen.

Zitat:

@hoetilander schrieb am 28. Oktober 2015 um 19:54:09 Uhr:


Ein Rückgang bei den Zulassungszahlen wird erst mit einem gewissen zeitlich Verzug spürbar sein. Die jetzt neu zugelassenen VW-Fahrzeuge wurden ja vor 3-6 Monaten - und damit vor dem Betrugsskandal - bestellt.

Abgesehen davon ist es sicherlich im Interesse von Volkswagen, möglichst viel Normalität zu zeigen ...

Das "Problem" an der Theorie ist:

Lt. VW gehen die Bestelleingänge aktuell nicht zurück sondern werden eher mehr... komisch, bei Opel wars anders herum 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@OSDW schrieb am 29. Oktober 2015 um 08:32:32 Uhr:



Zitat:

@hoetilander schrieb am 28. Oktober 2015 um 19:54:09 Uhr:


Ein Rückgang bei den Zulassungszahlen wird erst mit einem gewissen zeitlich Verzug spürbar sein. Die jetzt neu zugelassenen VW-Fahrzeuge wurden ja vor 3-6 Monaten - und damit vor dem Betrugsskandal - bestellt.

Abgesehen davon ist es sicherlich im Interesse von Volkswagen, möglichst viel Normalität zu zeigen ...

Das "Problem" an der Theorie ist:
Lt. VW gehen die Bestelleingänge aktuell nicht zurück sondern werden eher mehr... komisch, bei Opel wars anders herum 😉

VW konnte schon immer gut fälschen und der ADAC hat immer geholfen .......

die tun sich selbst ein in die Tasche

Zitat:

@OSDW schrieb am 29. Oktober 2015 um 08:32:32 Uhr:


komisch, bei Opel wars anders herum 😉

In Bezug auf die Pleite? Das war eine gänzlich andere Situation und ist ein eindeutiges Verschulden von Opel. Sowie wurden die Verkaufsgerüchte etc. sehr sehr lange nicht kommentiert, weder von GM noch von Opel. Die Presse konnte sich nach belieben den Mund über Opel zerreißen.

Ein eindeutiges Bekenntnis von GM zu Opel gab es leider erst Jahre später.

VW Bestellt selbst ihre Auto´s um die Zahlen zu Verbessern! Das könnte ich mit gut Vorstellen!
Somit werden ein paar Aktionäre beruhigt!

Habe ich ja geschrieben -> Mehr Eigenzulassung -> Rabattschlacht durch VW -> Preislich attraktives Produkt (wenn auch schmutzig). VW hat da noch einen gewissen Hebelweg.

Aber die Endverbraucher freuen sich, wenn es endlich wieder hohe Nachlässe gibt 🙂.

Und die wollen doch die 1.6er zurückkaufen, also durch Neue ersetzen.
Die müsen die auch bauen....
VG
Klaus

Zitat:

@saharaman schrieb am 29. Oktober 2015 um 12:20:16 Uhr:


Und die wollen doch die 1.6er zurückkaufen, also durch Neue ersetzen.
Die müsen die auch bauen....
VG
Klaus

die veraschen sich doch dann selbst ........

das nennt man dann auch .. Statischen fälschen und selbst dran glauben,

Das jetz Dieselfahrzeuge unter Realbedingungen getestet werden sollen find ich ja ok, aber wieso bitte nur Dieselfahrzeuge und Benziner weiterhin mit NEFZ? Das verzerrt den Wettbewerb ja total. Da kommt die nächste Klagewelle auf die Gerichte zu. Kann ja nicht sein das in Zukunft dann zB beim Insignia Diesel ein höherer Durchschnittsverbrauch steht als beim Benziner! Die können doch da nicht mit zweierlei Maß messen! An was soll man sich denn als Kunde in Zukunft noch richten? So wird der Diesel systematisch kaputt gemacht. Das wird sich die Wirtschaft nicht gefallen lassen. Die machen doch einen Fehler nach dem anderen.

Zitat:

@martinvogel2 schrieb am 28. Oktober 2015 um 16:48:50 Uhr:


Jede größere Firma hat doch mittlerweile Compliance-Regeln in denen es sinngemäß heißt, daß man nicht mit Lieferanten zusammenarbeitet, die betrügen und das Gesetz brechen. Als Fuhrparkleiter so einer Firma kann ich doch jetzt eigentlich keine VW (und Skoda, Audi und Seat) mehr bestellen...

Da nun "offiziell" bekannt ist, dass alle beschissen haben und immer weiter bescheißen, steht nun auch das Kraftfahrzeugbundesamt im Kreuzfeuer der Kritik.

Willst du also deine Compliance-Regeln einhalten, was aller Ehren wert ist, dann kannst du deinen Fuhrpark nur noch mit Fahrräder und Pferde ausstatten, die deine Kollegen zum nächsten Bahn Hof bringen können.

Zitat:

@Ehle-Stromer schrieb am 4. November 2015 um 16:17:25 Uhr:



Zitat:

@martinvogel2 schrieb am 28. Oktober 2015 um 16:48:50 Uhr:


Jede größere Firma hat doch mittlerweile Compliance-Regeln in denen es sinngemäß heißt, daß man nicht mit Lieferanten zusammenarbeitet, die betrügen und das Gesetz brechen. Als Fuhrparkleiter so einer Firma kann ich doch jetzt eigentlich keine VW (und Skoda, Audi und Seat) mehr bestellen...
Da nun "offiziell" bekannt ist, dass alle beschissen haben und immer weiter bescheißen, steht nun auch das Kraftfahrzeugbundesamt im Kreuzfeuer der Kritik.
Willst du also deine Compliance-Regeln einhalten, was aller Ehren wert ist, dann kannst du deinen Fuhrpark nur noch mit Fahrräder und Pferde ausstatten, die deine Kollegen zum nächsten Bahn Hof bringen können.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Fahrerräder werden geklaut ......

Pferde scheißen die Straßen voll -- verlaß dich auf unsere Bundesbahn, dann bist du verlassen

also g u t e N a c h t Deutschland

nu denn, auf nach Berlin und alle in einen Sack stecken, anschließend nach Brüssel und alle durchlassen.

Gruß, ein deutscher, verärgerter Autofahrer.

Und nicht zu vergessen das Kraftpferd-Bundesamt, das den CO2-Ausstoß von Pferden höher besteuern will. Hier nachzulesen. Also auch keine Lösung...😁

Ich habs weiter vorn ja schon mal vermutet mit dem Steuerausfall respektive Steuerbetrug am Ende.
Guckst du hier:
http://www.t-online.de/.../...as-skandal-sorgt-fuer-steuerausfall.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen