Wie bei Privatverkauf bezahlen?

BMW 3er E46

Ich wollte mal wissen, was ihr für die beste Methode haltet, wenn man einen Pkw von privat kauft.

Ich werde wohl die nächsten Tage einen 3er für 26.000.- EUR nehmen und frage mich nun, wie ich den am besten bezahle.

Bargeld möchte ich ungern mit mir herumtragen.
Gegen online banking hat der Verköufer (hätte ich auch) sicherlich etwas auszusetzen.

Wäre ein Scheck die beste Möglichkeit, den dann Käufer und Verkäufer zusammen bei einer Bank einlösen?

29 Antworten

NIEMALS würde ich bei einem privatverkauf mein auto und den brief rausrücken, bevor ich den gesamten kaufbetrag in der hand halte.

mfg

Zitat:

Du kannst ja mal mit Deiner Bank reden.Es gibt sogenannte Blitzüberweisungen,da ist das Geld in einer halben Stunde gutgeschrieben,allerdings weiß ich nicht,ob das bei jeder Bank möglich ist

Das ist eigentlich bei jeder Bank möglich...

Das ist sowieso eine Sauerei das die Bank noch 2 bis 3 Tage für eine Überweisung braucht, nur weil sie in der Zeit mit dem Geld arbeitet.

Eigentlich wäre eine Überweisung in ein paar Sekunden möglich, per Internet ist ja alles verbunden - dort belasten, dort gutschreiben.

Aber nein, dort belasten (und zwar sofort) und dann nach 2 Tagen woanders gutschreiben....

Würde nur BAR kaufen/verkaufen

ist für beide Seiten die sicherste Variante.

Wer trotzdem Zweifel hat kann die Geldübergabe ja direkt in einer Bank machen.

Moin,

ich habe mein letztes Auto (o.k. war beim Händler) komplett mit Kreditkarte bezahlt (bis auf den Teil den ich für mein altes Auto noch bekommen habe) und meine beiden zuvor wurden per Überweisung (auch Händler) gezahlt.

Beim Privatkauf, würde ich mich mit dem Verkäufer bei meiner Bank verabreden; dort sollte der Kaufpreis von der Bank dann direkt an den Käufer ausgezahlt werden und ich während der Zahlung den Brief, die Schlüssel und alle weiteren Papiere bekommen.

Beim Privatverkauf habe ich mich mit den Käufern am Tag der Händlerauslieferung meines Neufahrzeugs beim Händler mit den Käufern getroffen, die Zahlen dann einen Teil meines Kaufpreises an den Händler und auch da habe ich dann nichts mehr mit dem Geld zu tun gehabt.

Sofern Ihr nicht bei einem Händler kauft oder das aus anderen Gründen wie oben beschrieben nicht möglich ist, würde ich mich wieder bei meiner Bank mit den Käufern treffen, die das Geld dann direkt auf mein Konto einzahlen dürften und nachdem die Bank mir die Echtheit des Geldes bestätigt hat und die Gutschrift bucht, würde ich den Brief aushändigen.

Beste Grüße

Ähnliche Themen

Das dumme ist ja nur, dass man zum Auto-Kaufen ja in der Regel woanders hin faehrt, wo eben die eigene Bank nicht vor Ort ist. Ich weiss nicht, wie die ueberregionalen Banken das in ihren Filialen handhaben, aber bei der Sparkasse weiss die eine nichts von der anderen.

Gruss
Joe

Moin,

da habe ich es mit der Deutschen Bank etwas besser, denn die gibt es in jedem grösseren Ort und die einzelnen Filialen können sich auch gegenseitig in die Konten gucken und buchen...

Beste Grüße

wie siehts eigentlich bei Leasing-Fahrzeugen aus?Ist der Leasingnehmer im Brief als Halter eingetragen?
Wenn ja,könnte ja jemand den Brief von seiner Bank beantragen,um zB.irgendwas einzutragen und den Wagen so verkaufen.D.h.man bekommt alle Papiere und Schlüssel,obwohl der Wagen immer noch der Bank gehört.

Moin,

ja das dürfte Grundsätzlich schon möglich sein, jedoch reicht der erzielbare Kaufpreis sicherlich nicht, um sich abzusetzen und die rechtlichen Verpflichtungen kann man auch mit empfindlichen Strafen durchsetzen 😉

Ich denke, dass Personen deren Bonität für einen Leasingvertrag reichte ausreichend zu verlieren haben, um nicht auf so eine saudumme Idee zu kommen 😉

Beste Grüße

Der Leasingnehmer ist im Brief IMMER als Halter eingetragen - als Halter würde die Leasing-Bank ja für Unfälle haften.

Selbst wenn das Auto noch der Bank gehört, würde der Käufer das Auto gutgläubig erwerben, sofern der Verkäufer als Halter eingetragen und das Fahrzeug nicht gestohlen ist. Da braucht man sich also keine Gedanken zu machen.

Kann mich den anderen nur anschließen: Nur bares ist wahres. Man muß halt Vorkehrungen treffen, und von zwielichtigenen Figuren mit z.B. osteuropäischem Akzent würde ich sowieso kein Auto kaufen.

Gruß

habe meine letzten 2 autos auch bar bezahlt...
mein e36 damals von privat gekauft...bar

und mein e46 im autohaus auch bar bezahlt😉
das geld hatte ich schön in der hosen tasche stecken gehabt😁

Zitat:

Original geschrieben von RolandHB1


Moin,

ich habe mein letztes Auto (o.k. war beim Händler) komplett mit Kreditkarte bezahlt ...

Beste Grüße

Hallo Thorsten,

wie geht das denn? Ich habe zwar auch eine Kreditkarte ohne Limit, aber ich denke nicht, daß die auch funktioniert wenn ich ein paar 10tsd €uro damit auf ein Mal zahlen will. Muß das vorher mit der Kreditkartenfirma abgesprochen werden?

Zitat:

PS: Das ist je kein Geldkoffer "nur" 26 Scheinchen 😉

mit dir wollte ich aber keine geschäfte machen*g

Zitat:

Original geschrieben von ZettaQuattro


[...]ich denke nicht, daß die auch funktioniert wenn ich ein paar 10tsd €uro damit auf ein Mal zahlen will. Muß das vorher mit der Kreditkartenfirma abgesprochen werden?

Moin,

bei meiner Karte geht das so, musste nichts weiter absprechen.

Beste Grüße

jo... barzahlung...
viel spass beim echtheit-prüfen....

Bareinzahlung auf Bankkonto. Das Zählen und Prüfen erledigt die Bank für 0,- Teuro.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen