Wie befüllt man die Klimaanlage selber ?

VW Polo 4 (9N / 9N2 / 9N3)

Moin liebe Community,

Ich wollte bei meinem Polo 9n die Klimaanlage selber befüllen. Habe auf YouTube paar Videos dazu gesehen, die den Ablauf zeigen aber zum Polo 9n konnte ich nichts finden. Auch im Internet habe ich nichts ausführliches dazu finden können. Wisst ihr vielleicht wo man die Klimaanlage befüllt? Ich möchte für so eine Kleinigkeit auch nicht zur Werkstatt fahren, da ich auch einiges selber machen möchte soweit es möglich ist .

29 Antworten

Das ist nun wirklich nichts für Hobbyschrauber. Dazu braucht man eine spezielle Befüll-Anlage, die das restliche Gas umweltgerecht absaugt und dann ein neues Gemisch von Klimagas und Schmieröl für den Kompressor unter Druck in die Klima-Anlage befördert.

Zitat:

@POLOLOVER1995 schrieb am 30. Mai 2021 um 12:48:16 Uhr:


Moin liebe Community,

Ich wollte bei meinem Polo 9n die Klimaanlage selber befüllen. Habe auf YouTube paar Videos dazu gesehen, die den Ablauf zeigen aber zum Polo 9n konnte ich nichts finden. Auch im Internet habe ich nichts ausführliches dazu finden können. Wisst ihr vielleicht wo man die Klimaanlage befüllt? Ich möchte für so eine Kleinigkeit auch nicht zur Werkstatt fahren, da ich auch einiges selber machen möchte soweit es möglich ist .

Bitte Finger weg davon !
Da gibt's viele Videos dazu aber , du tust da nur das Gas einfüllen. Du kannst durch die Gase auch sterben oder innerhalb wenigen Sekunden umkippen! Die Gase sind sehr schädlich!

Davon abgesehen, dass du die Klimaanlage nicht einfach so selbst befüllen darfst, ist es auch noch gefährlich dazu. Kältemittel darf auch nicht in die Atmosphäre gelangen. Du weißt dazu nichtmal, wann die Füllmenge erreicht ist und und und. Nicht umsonst kostet ein Klimaservice 50 - 100 Euro.

Dazu besteht auch Brandgefahr je nachdem was befüllt ist . Wenn der Wagen bis auf die Felgen abbrennt und der Gutachter feststellen sollte dass du schuld bist dann zeigt dir die Versicherung Stinkefinger , Feuerwehrdienst darfst du bezahlen dann gibt's obendrauf eine saftige Summe eventuell auch eine Anzeige!

Ähnliche Themen

In den billigen Dosen ist meist nur Propangas drin. Das ist definitiv keine Empfehlung wert. Richtiges Kältemittel bekommst du nicht billig gekauft.

Richtig ist es die Klimaanlage neu zu befüllen, dazu wird das alte Kältemittel abgesaugt, das Gerät zählt die abgesaugt Menge, darauf wird ein Vakuum im system erzeugt um auf Dichtigkeit zu prüfen.
Am Ende wird es neu befüllt durch die Angabe des hersteller wird die genaue Füllmenge eingefüllt.
Da gehört noch wenig Öl rein, welches zur schmierung des kompressors gedacht ist.

Selber machen kann man es schon, nur die meisten Videos zeigen nur das befüllen mit Propan durch die niederdruckseite.

Manometer sollten aber auch die Hochdruck Leitung anzeigen.

Ich mach es damit:
https://a.aliexpress.com/_A2VQpr

Damit kannst du es an der Hochdruck und Niederdruck- leitungen anschließen und es anschließend aus einem R134a Gas behälter befüllen.

Die Befüllung läuft nach der Anzeige des Manometers ab, motor muss laufen und klimakompressor sollte auch laufen.

Ich hab das aber selber mit Propan befüllt, kühlt genau so gut.

Machst du es falsch dann kühlt es nicht mehr, im schlimmsten fall knallt die Leitung durch und alles zischt raus.

Hier mal ein Video dazu, ist zwar in russisch, zeigt aber das komplette befüllen einer Anlage mit Manometer, R134a +Öl, Vakuum Test mit einer Vakuum pumpe.
https://youtu.be/uix_pTRo6lk

Hier nochmal ein besseres rausgesucht, die ist idiotensicher. Manometer Anzeige muss sich bei Niederdruck und Hochdruck im weißen Bereich der Skala befinden.
https://a.aliexpress.com/_Ae2jF7

Beispiel

Also Leute, Klimawartung erfordert nicht ohne Grund einen extra Sachkundenachweis ZUSÄTZLICH zum Gesellenbrief...
Mal abgesehen von den potentiellen Gefahren, kann man beim Arbeiten und Warten viel falsch machen, was die gesamte Anlage beschädigen kann.
Zudem steht das Thema Umweltschutzgesetz noch im Raum. Da sind bei Verstößen fünfstellige Strafen vorgesehen...
Und zu guter Letzt sollte man sich, wenn man selber irgendwas eingefüllt hat, am besten von Werkstätten fern halten. Die sehen das nämlich gar nicht gern, wenn ihre Klimageräte durch Fremdmittelchen Hops gehen.
Also bitte: Finger weg! Ist nix für Laien!

@Peugeot408 und wie kannst du die ordentliche Füllmenge ermitteln? Eine Klima mit Propangas zu füllen ist nicht nur höchst schwachsinnig sondern lebensgefährlich. Beim kleinsten Leck kann dir alles um die Ohren fliegen.

Und dann noch Manometer aus China 😁 sorry aber das kann nicht dein Ernst sein, oder?

Allein auf den Gedanken zu kommen, die Klima von Hand zu füllen ist schon Pfusch.

Wieso ist das Pfusch, als die Klimaanlagen so vor 30 Jahren befüllt wurden, da war es ja noch normal (mit Kältemittel natürlich) ?

Machen alle hier in Russland, nix explodiert hier nichts geht kaputt.

Es gibt komplette kühlanlagen die mit Propan laufen, mein Auto fährt auf LPG, macht es da noch einen Unterschied?
60l im Kofferraum oder 300gr in klimasystem.

Manometer aus China, ja und? Viele Sachen sind aus China es finden sich auch in deinem irgendwelche Teile die ins China bzw. In anderen drittländern hergestellt wurden sind.

Würde da gar nicht so rasch urteilen, vielleicht mal kaufen und selber probieren, dann kann man sich ein Bild machen. Nicht alles ist Müll was günstig ist.

Du willst mir jetzt also sagen, dass man, was man vor 30 Jahren gemacht hat, immer noch Stand der Technik ist? Okay, dann lass doch einfach noch ein paar Kohle- bzw. Atomkraftwerke bauen. Oder wir gehen wieder zurück zum 56k-Modem. Hat ja damals auch funktioniert. Oder wir bauen in neue Autos einfach wieder vergaser ein...

Was Technik angeht müssen die Chinesen noch einiges lernen. Siehe diverse Test, sei es Elektronik oder Messtechnik. Die Messgeräte werden nach dem zusammenbauen weder geprüft noch sonstwas. Es kann sein, dass sie richtig gehen aber auch nicht. Nicht umsonst sind Markengeräte so viel teurer.

Zum andern ist das "Selbstbefüllen" einer Klimaanlage numal verboten, das ist dann auch egal, ob es in Russland oder sonstwo gemacht wird. Eine Klimaanlage beinhaltet hoch umweltschädliches Kältemittel, welches nicht einfach in die Umwelt abgegeben werden darf. Und es dann noch jemandem zu empfehlen finde ich persönlich arg verwerflich. Jeder der das macht ist in meinen Augen asozial, da er auf die Mitmenschen und seine Umwelt sch***.

Weiter muss die LPG Anlage alle 2 Jahre einer Gasprüfung unterzogen werden. Die Anlage hat auch diverse Sicherheitsmechanismen.

Zu guter letzt: Wer zu geizig ist, für 50 Euro seine Klimaanlage ordentlich befüllen zu lassen, soll sein Auto lieber stehen lassen und dem wünsche ich, dass eine Behörde beim "Selbstbefüllen" vorbeikommt und denjenigen ordentlich zur Kasse bittet.

Meinen ersten Beitrag lesen dann sieht man auch was ich geschrieben habe wie es "richtig wäre"

Selbstverständlich ist ein Wechsel auf ein 56k Modem ein Rückgang, das ist aber nicht Vergleichbar die Situation.
Als ich vor 7 Jahren meine klima befüllt habe in Deutschland, da war ich bei 79€ mit dabei.

Ja die Sachen sind nicht vergleichbar China <-> Deutschland, ich habe ein Meßgerät von Uni-T, natürlich kommt es an die Genauigkeit an ein deutsches Premium Meßgerät nicht ran.
Das heißt aber nicht das die Chinesen es nicht können, der Preis ist der entscheidende Faktor.
Wenn man mehr verlangt dann muss man dafür auch mehr bezahlen.

Elektronische Sachen hat China extrem aufgeholt, Konzerne wie Huawei und xiaomi sind weltbekannt und bieten auch Qualität.

Auch Software technisch holen die Chinesen auf, auch das von Huawei entwickelte Harmony OS welches sogar von Kia und Hyundai offiziell in Korea für ihre Fahrzeuge verwendet werden soll.
Es ist schneller als Android, sogar als iOS und das bei der gleichen Hardware.

Wir haben hier 5G Verteiler aus China die uns 5G möglich machen, während china schon an 6G arbeitet.

Ich würde nicht über China so urteilen, China wird innerhalb der nächsten 50 Jahren zu einer wirtschaftsmacht wachsen und wenn der Rest der Welt es verpennt, dann ist die Abhängigkeit von China nicht vermeidbar.

Atomkraftwerke da teilen sich die Meinungen, Umwelt schützen ist sicherlich gut, aber Deutschland allein wird die Welt niemals retten können.

Dann müssten für die auch die Autokonzerne asozial sein, vorallem diejenigen die an der Beteiligung der Batterie Herstellung sind.

Jemand was schlechtes wünschen gehört sich nicht, es kann auf einen zurück kommen.

Nur um die Sache abzurunden:

Wieso wünsche ich jemandem was Schlechtes? Ich wünsche nur, dass es geahndet wird. Genauso wie ich mir wünsche, dass ein Mörder ins Gefängnis kommt und jemand der z.b. Öl in einen Fluss kippt oder Müll in den Wald wirft, zur Rechenschaft gezogen wird. Also es kommt immer drauf an, auf welcher Seite man steht.

Hallo das mit dem Propan (r600) ist technisch möglich aber wenn das raus kommt wird dein KFZ sofort stillgelegt weil es keine Zulassung hat ob gefährlich oder nicht .Ich als kältetechnicker frage mich immer wieder wie einer ohne zu wissen was in einer klimaanlage passiert..solche Anlagen selber befüllt oder meint es zu können. Der unsachgemäße Umgang mit kältemitteln ist in Deutschland schon fast eine Straftat.

Zitat:

@Olli240689 schrieb am 13. Juni 2021 um 18:57:14 Uhr:


Hallo das mit dem Propan (r600) ist technisch möglich aber wenn das raus kommt wird dein KFZ sofort stillgelegt weil es keine Zulassung hat ob gefährlich oder nicht .Ich als kältetechnicker frage mich immer wieder wie einer ohne zu wissen was in einer klimaanlage passiert..solche Anlagen selber befüllt oder meint es zu können. Der unsachgemäße Umgang mit kältemitteln ist in Deutschland schon fast eine Straftat.

@Olli240689 das kommt davon weil einige immer ein paar Euro sparen wollen und das ohne Rücksicht auf andere...

Deine Antwort
Ähnliche Themen