wie Bassbox anschließen
Hallo,
habe zuhause eine Bassbox (400Watt) die damals mal in meinem Corsa drin war, die konnte ich einfach so an die hinteren Boxen anschließen und die lief und für MICH hat der Bass auch volkommen gereicht und ich war zufrieden. Jetzt habe ich einen Vectra b und möchte sie wieder verbauen, nur da geht das nicht so einfach weil hinten keine Boxen sind und der Saft sowieso nicht ausreicht was von den originalen Lautsprechern bzw vom Radio kommt.
Jetzt habe ich vor mir diesen Verstärker hier:
http://www.ebay.de/itm/360728164106?...
zu kaufen und dann brauche ich ja noch ein Kabel was von der Batterie bis hinten führt, wie nennt man dieses Kabel?? wie dick muss das Kabel sein?
Das da oben ist vielleicht nicht der beste Verstärker, aber mir reicht das, nur finde ich kein Kabel bei Ebay weil ich nicht weiß wie man das nennt (was von der Batterie an den Verstärker kommt) kann mir da einer helfen? Und was brauche ich noch, ausser:
Bassbox
verstärker
Kabelsatz
würde mich über Hilfe freuen
MfG
45 Antworten
Auf der Fahrerseite ist direkt bei den Haubenschanieren ein Gummistopfen, wo der Bowdenzug für die Haubenentriegelung durchgeht. Das ist eigentlich der am meisten genutzte und scheinbar auch beste Durchgang für das + Kabel.
Einfach rauziehen, Kabel durchstecken und mit Karosseriekleber oder zur Not auch mit Silikon wieder schön abdichten. Wenn dir da nämlich Wasser durchläuft, kommt das direkt überm Sicherungskasten runter!!!!!!!
Das Thema hatten wir doch im Mai schon einmal. Wie lange willste denn nun noch rumdoktern mit deiner Bassbox?
Zitat:
Original geschrieben von Smart SKN
Was einige hier für einen Schwachsinn loslassen kann man ja nicht lesen.
Chinakracher etc es gibt Marken die nicht viel Kosten aber viel bringen wozu sollte er vierstellige Beträge in einem Hifi Shop lassen???
Ebay Kleinanzeigen oder Ebay ist schon ok ob neu oder gebraucht ist völlig egal.
Zitat:
Original geschrieben von frestyle
Ist auch recht das du dein Geld sparst. Nur sparst du hier am felschen ende, entweder oder.Nimm lieber gebrauchte gute wahre als den Schrott welcher einem bei dem Auktionhaus angeboten wird. Warst du überhaupt schon bei einem Hifi Händler?
Helfe mir bitte wo ich was von 4 stelligen Beträgen geschrieben habe?
Ich hatte eigentlich nicht vor die Bucht an sich zu kritisieren, das war eher auf die verlinken Produkte bezogen, denn diese sind in meinen Augen/Ohren qualitativ m,inderwertig und ihr Geld nicht wert.
Nur leider gibt es von soclhen Angeboten relativ viele im Netz die haben zwar ne schöne Werbung und utopische Leistungsdaten, leider aber im Alltag erweisen sie sich als raus geschmissenes Geld.
Wieso ich nach dem Car-Hifi-händler gefragt hatte ist ganz einfach, ich habe bis dato gute erfahrungen mit solchen gemacht (scheinbar nur auf dem Lande so), die erste ANlage welche in mein eigens Auto gebaut habe, da habe ich auch "Teure" Komponenten vom Conrad Katalog genommen, die Werbung versprach viel, gekostet hat es in meinen Augen relativ wenig (waren aber damals auch fast 500€), qualitativ aber eigentlich schrott, einen haufen raus geschmissenes Geld. Aber Lehrgeld muss man bezahlen. Zweites Auto den "Müll" vom ersten Auto eingebaut und schnell bemerkt das die Serienanlage besser klingt und homogener ist als dieses schöne Werbezeuchs was ich gekauft hatte. Also zurückgebaut.
Drittes Auto zu dem örtlichen CarHifiHändler, von dem beraten lassen, gesagt das Budget etwas knapp ist da ich noch in der Lehre war, und schwupsdiewupps 240€ später hatte ich ein gebrauchtes Alpine Radio mit 6-fach CD-Wechsler, ein gut brauchbares FS, nen Sub samt Gehäuse, ne Stufe welche gut war und ein Kabelset in der Hand. Bis auf das Kabelset zwar alles gebraucht aber hat zueinander gepasst ging gut, hatte Klang und brachte Pegel. Neupreis von den Komponenten war damals fast das vierfache. Achja das um die 2001 wo der € grad eingeführt wurde da waren CD-Wechsler noch angesagt und teuer 😁
Bin bis heute dem Händler treu, ich schau zwar immerwieder im Netz, nur kann das mein Händler desöfteren unterbieten, ob neu oder gebraucht. Erst letzens ist mir die Stufe von den HT hops gegangen, war an nem Sa und da bin ich noch schnell zum Händler, raus maschiert bin ich mit ner kleinen süßen gebrauchten brauchbaren Stufe von Crunch, 4m 35mm², 3 chinchkabel und 30€ weniger. Hat 10 min gedauert plus nen kleinen SmallTalk mit dem Händler, im Netz hätte ich um einiges länger verbracht und weiss nicht ob ich bei dem Preis gelandet wäre.
Aus diesem Grunde empfehle ich jedem zu einem Händler zu gehen, man kann sich ja erst einmal ein Angebot einholen und das dann vergleichen bzw. in einem Forum posten ob der Preis passt.
Nur was ich nicht mag/hasse sind diese Super Werbeangebote welche schön Bunt sind und Daten hinschreiben welche jenseits von Gut und Böse sind. Kosten zwar "realtiv" wenig aber das wenige ist auch raus geschmissenes Geld.
Meine Kernaussage welche rüberkommen sollte, war eigentlich, gut muss nicht teuer sein. Man benötigt nicht immer Neuware das gabrauchte gute tut es um einiges besser als der neue Schrott welcher verlinkt wurde.
Und wenn jemand auf ein 40€ Produkt 1200W (die angegebenen 150W wird die Stufe vermutlich auch nicht haben) drauf schreibt hat er entweder kein Rückrad, keine Eier in der Hose oder diese Persohn verdient sich dumm und dähmlich an der Generation 2.0 welche im Physikunterricht
geschlafen haben und keine Ahnung von der Materie haben.
Und seien wir ehrlich, china"schrott" ist heutzutage alles, ok nicht alles, Brax wird noch in Deutschland gefertigt (ok bei den Caps bin ich auch mir nicht mehr sicher). Aber der Rest der stufen etc. laufen in China alle vom gleichen Band nur das der Arbeiter am Ende 5 stempel in der Hand hat und immer ein anderes Firmenlogo drauf stempelt. Dies bezieht sich aber auf Markengeräte, wo die "geheimtips" dieser Welt entwickelt und produziert werden keine ahnung.
So jetzt hab ich Mittagspause 😁
Hi...Hab meine Stromleitung wie folgt verlegt...Motorhaube auf,Blick zum Motor,oben links unter der Plastikabdeckung ist eine "Gummikappe" zu sehen welche mit 2Muttern fest geschraubt ist,lösen um das Kabel ordentlich zu führen und das Kabel DURCH das Gummi führen (also loch rein),das Kabel kommt dann im Fußraum bei Beifahrer raus (dort sitzt auch das Steuergerät für de Motor)...Ich finde diese Möglichkeit ganz gut,einfach und unkompliziert...
Achso,um mal ein wenig mit zu diskutieren:Ich hab für meine Anlage 100€ bezahlt (also Endstufe,Radio,3-Wege-Lautsprecher und Kasten mit 2-Sub's)Alles noname und ist genial...
Die Watt die immer beim Verstärker angegeben werden, was sollen die mir eigentlich sagen? Kann mir das jemand erklären? Warum sind die interesannt für mich und welche Box sollte man mit welcher Endstufe betreiben? 400Watt Box = 400Watt Endstufe? Denk mal eher nicht ;DD
Ähnliche Themen
Was zählt ist die RMS leistung und nicht die max.
Faustregel ist, das der Verstärker 20% mehr Leistung haben sollte als der Woofer.
Ich habe die Endstufe Crunch GTX 4600 mit einem Axton Woofer im Bassreflex Gehäuse.
Klanglich sehr gut, und Leistbares Preissegment.
Endstufe 89€ auf Ebay und woofer 90€ Ausstellungsstück.
http://www.axton.de/axb25_de.html
und kauf dir ja nicht das auner Zeug --> ist ech Schrott.
siehe Link http://amp-performance.de/1067-Auna-AB-650.html
Ist echt nix drin an dem Zeug....
danch noch vernünftig die Türen vorne dämmen, und Frontsystem tauschen, fertig ist ne tolle Anlage.
mfg
So habs Kabel heute verlegt, aber meine 300Watt Bassbox ist total überfordert mit dem Verstärker und im großen Auto hört man auch kaum was. Brauche jetzt eine Bassbox bis 100€ die gut ist, gibt so viel Auswahl, weiß net wa sich nehmen soll. Könnt ihr mir helfen?
Die Bassbox im Link vom Vorposter hat auch nur 250Watt RMS das ist doch auch zu wenig?
Im Starter war es noch 400. Die Kiste ist bestimmt nicht überfordert sondern die Stufe.
Hoffe du hast ne Limo. Dann wirst du auch nix hören ausser du bearbeitest die Hutablage etwas.
Ja die 400Watt war ne Fehlinformation, hat doch nur 300 Watt un dja ich hab ne Limousine.
Wird doch ne bessere Box geben als die red devill die ich habe..
Du darfst nur nicht so ein Schrott kaufen.
Gebrauchtes gescheites ist meist immer noch besser als
der Mist. Wenn du einigermassen was vernünfiges haben
willst mußt du was anlegen, ansonnsten vergiss es
einfach und spar für den anderen Traum.
hab erst 3500€ für den turbo zusammen und will für ne gescheite box nur rund 100€ ausgeben...
was wäre denn eine gescheite, gebrauchte box für den verstärker den ich habe??
Bin eben das erste mal gefahren mit der Box, ganz komische Dinge passieren.
Es pfeift in meinen Lautsprechern, in Abhänigkeit von der Drehzahl, hört sich an wie ein Turbo der hochdreht. Wenn ich das Radio ausmache, ist es weg, mach ich es an, dann pfeift es, je höher die Drehzahl desto ein höherer und lautrerer Pfeifton entsteht.
UND: die Leuchte, die leuchtet, wenn ich den USB-Stick rein mache flackert die ganze Zeit wie Stromschwankungen. Nach 20km Fahrt war das Problem weg, die ersten 15km war es da.
Was könnte das sein?
Das Pfeifen ist wenn du irgendwo zu nah an Kabeln dran bist was ich mir nicht vorstellen kann oder kabel nicht korrekt angeschlossen sind.
Ja den Axton Woffer kann ich echt empfehlen, bin mehr als zufrieden damit. mir wurde dieser auch selber in einem Car- Hifi Forum empfohlen.
Das Pfeifen kommt davon, dass irgentwo das Lautsprecher Kabel (oder Cinch Kabel) zu nach am Stromkabel liegt. Genau deshalb verlegt man die Beiden Kabel nicht auf der selben Seite.
mfg