Wie Auspuff wechseln ab Kat
Zwar ne dumme Frage, aber ich google mich die ganze Zeit schon dusselig.
Will morgen Ab Kat ne Milltek verbauen zwecks Tüveintragung und anschließend dann komplett ab Turbo.
Nun habe ich aber das Problem, dass der wo ich hinwollte wegen der Grube, leider kurzfristig für einige Tage weg muss betrieblich. Da ich diese Woche Freischicht habe und sonst die Zeit schlecht ist, habe ich für Freitag einen Termin bei SKN zur Eintragung und bis dahin muss die AGA dran sein.
Werd ich das auch ohne Grube und mit qutschen und verrenken unter dem Auto schaffen, also mit Wagenheben angehoben oder auf beiden seiten auf Hlzklötze oder so gestellt, dass ich paar cm mehr Platz habe?
Hab was gelesen mit evtl Achse eine Schraube lockern? Welche wo und überhaupt nötig?
Bin um jeden Tip bis morgen Mittag mega dankbar, ansonsten muss ich nach dem System try and error verfahren.
17 Antworten
Ich habe fertig :P
Habe den Karren hinten soweit es ging mit Wagenheber angehoben und dann Dicke Holblöcke untergestellt, reichte eigentlich aus.
Da es wohl noch der Originalpott voon 1998 war, musste ich ihn durchtrennen, was aber nicht lange dauerte, vllt mit Flex holen 3min.
Was mich aber aufgehalten hatte waren diese verdammten Gummis, habs dann irgendwann aufgegeben und habe die komplette Gummihalterungen abgeschraubt. Endrohr war dann schnell raus und am Vorschalldämpfer bin ich dann wieder aufgehalten worden. die 2 Schellen mussten auch abgeflext werden, was garnicht so leicht ist mit einer ausgestreckten hand und einer schweren Flex, geht gut in die Arme 😁
Naja dann war der Schmodder auch draußen.
Verbauen ging so gesehen ratz fatz, mich wunderte es auch, dass ich überhaupt keine PLatzprobleme an der Achse hatte, also das röhr hätte auch ruhig 3" sein können ohne Probleme. Anschließend das Ausschneiden der Öffnung für das Endrohr hat auch nochmal einiges an Zeit gekostet, da ich wollte, dass es nicht zu extrem nach Pfusch aussieht. Habe die AGA auch schön ausgerichtet und soweit ich konnte auch noch vorne geschoben, also dass das Endrohr nciht weit rausschaut. Echt der Hammer wie sich der ausdehnt wenn er warm ist. Maximal Abstand dann zwischen Ende Endrohr und Heckansatz bis zu 55mm, kalt warens glaube so um die 30-35mm. Sieht dann auch garnicht mal mehr so schön aus, werd dann wenn ich Kat und Hosenrohr auch tausche schauen, dass ich den noch weiter rein bekomme.
Hab mal ein vorher nachher Video gemacht, allerdings im Originalzusatend war er noch kalt wie man am qualm erkennen kann 😉
Wenn ich den mal etwas höher drehen lasse, habe ich das Problem( auch mit Original) dass er so bei 5000-5500 anfängt zu kotzen, sollte man gut raushören können. Ist das normal im Leerlauf? Also beim Fahren sinkt auch mein Ladedruck wenns über 5000 geht gegen 0,2-0,3 ca.
Hier das Videos
http://rapidshare.com/files/207639623/Auspuffvergleich_0001.wmv
Hört sich ja wie ne Abregelung an.
Top sauber der karren 😉
Ja ich weiß... müsste mal wieder gewaschen werden 🙂
Also das mit der Abriegelung wäre ja aber schon etwas komisch, bei 5000-5500... Beim Fahren geht der wenn er will auch mal bis über 6500 und danach erst in den Begrenzer aber der Ladedruck ist eben bis dahin komischweiße so niedrig. Bekomme aber bald komplett neue Software von wem der richtig Ahnung hat und nicht nur einfach so was aufspielt. In Verbindung mit den anderen Sachen sollte dann alles so sein wie ich es mir wünsche.