Wie anfällig ist ein Vectra 1.9 CDTI?
Hallo,
fahre momentan einen Astra G 2.2 DTI.
Da er nach nun knapp 180.000km nur noch Probleme macht und sich einige Reperaturen ankündigen würde ich ihn gerne loswerden und evtl. auf einen Vectra C 1.9 CDTI mit 110kw kaufen.
Wie sind euere Erfahrungen mit dem Fahrzeug?
Gibt es irgendwelche bestimmten Probleme für die dieser Motor bekannt ist?
Wart ihr schon übermäßig häuft in der Reperaturwerkstatt?
Vielen Dank
Christian
15 Antworten
also wenn du einen mit modelljahr 2008 nimmst hast du wohl keine probleme mehr mit den drallklappen(verbesserte version ab mitte 2007 eingebaut)
bleibt dann nur noch das AGR....
aber auch das ist glaub ich bei den jüngeren nicht mehr so anfällig...
also ansonsten ist der motor echt top!
verbraucht im GTS zwischen 5und 6litern....
kuck mal in den spritmonitor...
Hallo Hirschc,
der 1.9 CDTI ist ein Sparsammer und zuverlässiger Motor, bis auf die Drallklappen die bei mit 74tkm kamen und 10tkm später das AGR. Wurde aber alle auf Kulanz getauscht. Er braucht bei mir kein ÖL und ich komme mit 5,5 -6,5 Liter gut aus 100km.
Vielen Dank für die Antworten. Was genau sind eigentlich die Drallklappen?
Ist sowas über die Gebrauchtwagenversicherung abgedeckt?
Was würde eine Reparatur kosten?
Und ist das Modelljahr 2008 der Facelift, also auch schon 2007er mit den neueren Lichtern?
den facelift gabs ab september 2005
die neuen drallklappen gibts ab zweiter jahreshälfte 2007 wenn ich nicht irre...also ist es ratsam ein 2008er modell zu kaufen....
reparatur sind glaub ich bei ca 1300euro.....
Ähnliche Themen
Schade... das Auto für das ich mich interessiere ist EZ 04/2007.
Hat dann wohl noch nicht die neuen Drallklappen drin :-(
Für was sind die denn zuständig?
Was passiert wenn die defekt sind?
Und sind die über eine Gebrauchtwagenversicherung mit versichert?
bei ez 4/2007 hast ja evtl noch die möglichkeit über deinen FOH dir noch schnell neue einbauen zu lassen..solang du noch neuwagengarantie hast.....
zwecks drallklappen müssest du dich im drallklappenthreat informieren..da steht alles nötige drinnen!
ich würd das auto trotzdem kaufen wenns dir gefällt....
muss ja nicht heissen das du das problem auch bekommst....
Zitat:
Original geschrieben von Opelspeed
bei ez 4/2007 hast ja evtl noch die möglichkeit über deinen FOH dir noch schnell neue einbauen zu lassen..solang du noch neuwagengarantie hast.....zwecks drallklappen müssest du dich im drallklappenthreat informieren..da steht alles nötige drinnen!
ich würd das auto trotzdem kaufen wenns dir gefällt....
muss ja nicht heissen das du das problem auch bekommst....
Ja, aber das mit den Drallkappen kann wohl nur gemacht werden, wenn die auch defekt sind, sonst wird man die ja nicht einfach so wechseln lassen können, oder?
Bist du sonst zufrieden mit deinem Vectra?
Hattest du schon viele Reparaturen?
also es gibt ganz besonders freundliche FOH´s die das thema von sich aus in die hand nehmen bevor die garantie zu ende ist....
ansonsten ist das auto für sein geld echt top...
sparsam auch.. ich fahre meinen mit ruhig 120 auf der ab mit 5litern.....
was noch... das ids plus und die xenon scheinwerfer mit kurvenlicht sind auch beide top...
da hat opel sogar den premiums was voraus....weis nur leider keiner...
sitze sind auch besser als in nem 3.er oder a4(ich hab die sportsitze)
platz will ich gar nicht drüber reden... der vecci ist da fast wie ein a6 von der größe....
also ich muss immer wieder grinsen wenn ich einsteige....
Hallo eigentlich Top Auto...
ich hatte zwar am Anfang ziemliche Probleme mit Knarzgeräuschen im Dach die mir einige Werkstattaufenhalte bescheert haben aber seit gut 1nem Monat ist nach knapp nem halben Jahr Werkstattbesuche ruhe bis der Fehler endlich gefunden wurde.
Auseplanmässiger Werkstattaufenthalt war jetz bei km stand 26000 da war das AGR defekt hat sich bemerkbar gemacht durch Leistungsverlust bis 2000U/min ansonsten noch keine Probleme auto ist jetz knapp ein Jahr alt.
Gruss
Unter ~ 50.000 Jahreskilometer würde ich keinen Diesel mehr kaufen!
Dann lieber nen 2,0Turbo und auf Gas umrüsten.
mfg
Omega-OPA
Zitat:
Original geschrieben von Omega-OPA
Unter ~ 50.000 Jahreskilometer würde ich keinen Diesel mehr kaufen!
Dann lieber nen 2,0Turbo und auf Gas umrüsten.
Leider fehlt bisher die Langzeiterfahrung bei den Gasumbauten der aktuellen Opel-Motoren. Die meisten User haben noch nicht mehr als 30000km mit Gas gefahren. Bei den aktuellen Benzinpreisen braucht man auch min. 20tkm im Jahr, damit sich Gas irgendwann mal lohnt, meist aber erst nach 4-5Jahren.
Außerdem glaube ich, dass die Diesel über die Gesamtlaufleistung problemloser laufen als aktuelle Opelbenzinmotoren auf LPG. In 2-3 Jahren wissen wir sicher mehr zum Thema Langzeitqualität bei LPG-Umrüstungen.
Hast du vor, dein nächstes Auto auf LPG umzurüsten?
Grüße Michael
Also ich finde nen Diesel lohnt sich in der Vectra klasse noch.
Bei Uns in der gegend kostet der Diesel schon seit wochen nur 98 cent.
Und die paar Euro mehr steuern gleichen den Preisunterschied von Benzin zu Diesel nicht aus.Meine meinung.
Gruss
Egal... hab den Vectra jetzt bei meinem FOH gekauft.
Als ich ihn auf das Drallklappen-Problem angesprochen hab, meinte er, er tauscht sie jetzt noch währen der Werksgarantie aus.
Hoffe ich bekomme das Auto bis Ende der Woche :-)
Hab auch noch die Nachrüstung eines Tempomats mitbeauftragt. Falls da nur der Blinkerhebel ausgetauscht werden muss, machen die das auch noch mit.
Weiß jemand ob bei einem Vectra EZ 04/2007 die Kabel dafür schon verhanden sind?
Bei meinem Astra G 2.2 DTI (EZ 10/2002) hatte ich damals auch nur den Blinkerhebel tauschen wollen und beim Aufmachen wurde dann festgestellt, dass die Kabel nicht vorhanden waren und eine Umrüstung zu teuer wäre.
Kabel sind vorhanden.Wird nur der Blinkerhebel getauscht und programmiert. Wurde bei mir auch gemacht und funkt. einwandfrei. Will es nicht wieder hergeben wollen!