Wie am besten vor dem Wegrollen sichern?
Moin,
etwas allgemeinere Frage heute. 😉
Ich stelle meinen Wagen sogut wie immer im 3. Gang ab ohne Handbremse. Im Winter hat das vielleicht einen Vorteil, ich will aber grundsätzlich nicht die Handbremse unter Spannung lassen. Mich interessiert nun, ob es nachteilhaft ist, wenn das Getriebe die Last hat — manchmal will der Wagen ja auch rückwärts rollen ...
Was ist nun besser geeignet? 🙂
Gruß Borschtsch
23 Antworten
Wie lange ist bei dir lang?
Wenn man ihn abmeldet und einige Monate Stehen lassen will,
sollte man da hinten ein wenig den Sattel ölen. Und zwar unter
der Gummi Manschette.
Und überhaupt sollte man das Auto immer etwas bewegen sonst
kann man die Räder entsorgen weil platt gestanden.
Zitat:
Original geschrieben von quattro_berny
der gang kann rausspringen durch wackeln des fahrzeugs oder ähnliches
könnte dann versicherungs probleme geben!!!
Wie soll bitteschön der Gang rausspringen 🙂
Aber das wegen der Versicherung meine ich auch gehört zu haben.
Außerdem lernt mans ja schon in der Fahrschule:
Parkposition = 1. Gang + Handbremse (und Lenkradsperre) 😁
Zitat:
Original geschrieben von crazylegs
Außerdem lernt mans ja schon in der Fahrschule:
Parkposition = 1. Gang + Handbremse (und Lenkradsperre) 😁
Genau, und das nennt man dann verkehrssicheres Abstellen. Wenn das Fahrzeug nicht verkehrssicher abgestellt wurde, gibts Probleme mit der Versicherung.
Wozu ist die Handbremse sonst da, ausser im Stand angezogen zu werden und den Wagen vorm wegrollen zu halten?
Zum Schnellen Wenden 😁
Ähnliche Themen
Mich interessiert nun, ob es nachteilhaft ist, wenn das Getriebe die Last hat
Jepp ist es. Hab die Handbremse vorher auch nicht benutzt, leicht abfallender Stellplatz... Nun hab ich ein neues Getriebe 😁
Moin,
mache jetzt den Ersten rein und ziehe leicht die Handbremse an. So habe ich es mit dem vorherigen Audi immer gemacht. Mit dem neuen bin ich wohl fauler geworden, aber jetzt mache ich es wie gesagt wieder. 😉
Allgemein benutze ich die Handbremse oft an der Ampel, anstatt den Fuß auf der Bremse zu haben. Mein Audi hat eine vernünftige Handbremse, die greift schon nach einem "Klick". 😁
Gruß Borschtsch
ich benutz eigentlich auch meistens den ersten gang.... außer auf abschüssigem gelände zusätzlich noch die handbremse...
aber was ich hier so gelesen hab stimmt mich irgendwie grad um...
werd wohl in zukunft auch mehr handbremse benutzen (nen neuen sattel hab ich hinten ja 🙂 )
leider greift mein handbremse seit ein paar wochen erst nach 20cm hebelweg... wenn ich das gemacht hab dann...
gruß