Wie am Besten nach Spanien

Hallo Gemeinde,

in drei Wochen gehts los Richtung Costa Brava.

Wir kommen aus dem Rhein Neckar Raum und sind bisher immer die A5, dann nach Beaune dann weiter über Lyon gefahren.
Allerdings ist die A5 leider kein Spaß mehr.

Laut Routenplanner ist der Weg über Saarbrücken-Metz und dann nach Süden nur 50km länger.

Ist schon mal jemand den Weg gefahren und wenn ja, ist das eine Empfehlung oder ist der Weg nach Saarbrücken genauso toll wie die A5 Richtung Basel.
Die paar Euro mehr wegen des längeren Weges in Frankreich wären mir egal, ich will nur möglichst Strssfrei da runter, Nachts los ist eh klar.

Danke
Tom

Beste Antwort im Thema

Man kann auch mal eine gute alte Karte benutzen. Ist manchmal besser als jedes Navi.

56 weitere Antworten
56 Antworten

Sicher weiß ich, was gemeint ist. Die Medien benutzen das Wort Raser mittlerweile bei jedem Unfall. Das stört mich auch.

Genau dass ist der Punkt, wenn ich mal 180 auf der BAB fahre werde ich damit automatisch auf eine Stufe mit diesen hirnlosen Idioten gestellt die in der Stadt ein Rennen veranstalten, für beides wird das Wort Raser benutzt, für die möchtergern Rennfahrer ist das mit Sicherheit auch angebracht.
Es kann auch bei 100 auf der BAB ordentlich rumsen wenn man unbedingt was im Netztposten muß, ist das auch ein Raserunfall?
Eigentlich wirklich extrem OT, mir gings nur um die Meinung.

Es wird so gern verdrängt:

1 Sek. bei 100 km/h = 27 m; bei 180 km/h => 50 m
Aufprallenergie 180 km/h/100 km/h: Faktor 3,2.
Bremsweg nach Faustformel bei 100 km/h = 50 m; bei 180 km/h 162 m.

Wer am Unfall schuld war (der Könner, der auch 250 km/h locker beherrscht hätte oder der überholte Fahranfänger, der zu blöd war und falsch reagiert hat), wenn eine Notbremsung nicht gelangt hat, wird am Grab in aller Regel nicht mehr diskutiert.

Ein Unfall kann auch mit 50 km/h tödlich enden. Aber seltener (wegen o. a. physikalischen Zusammenhängen). Ist eigentlich allgemein bekannt. Komische Diskussion, das.

@situ, warum wird sie dann überhaupt geführt, bzw mit Gewalt weitergeführt obwohl sie doch mit dem eigentlichen Thema absolut gar nichts zu tun hat? ;-)

Ähnliche Themen

Es braucht sich keiner an der Diskussion beteiligen, OT oder nicht.
Das der Bremsweg bei 180 länger ist wie bei 100 hatte ich vermutet, hatte ne drei in Physik, dewegen die Vermutung.
Eigentlich ging es mir nur um ide "Raser" pauschalierung, Situ schein ein glühender Verfechter von 120 auf der BAB zu sein und alles schnellere sind per se böse Raser.
Egel, ende OT.

Zitat:

@Taxler222 schrieb am 24. Juli 2017 um 14:03:08 Uhr:


@situ, warum wird sie dann überhaupt geführt, bzw mit Gewalt weitergeführt obwohl sie doch mit dem eigentlichen Thema absolut gar nichts zu tun hat? ;-)

Weil der TE das offensichtlich so wünscht und das OT immer weiter führt anstatt es zu beenden. Siehe Folgebeitrag zu deinem Unverständnis oben, welches auf Verwechslung von Ursache und Wirkung beruht.

In der Tat würde ich eine Geschwindigkeitsbegrenzung in D wie in der restlichen Welt begrüßen; ob nun 120 km/h oder 130 km/h. Aber glühen tue ich dafür nicht.

Wenn ich dem TE nun nicht auf den nächsten Folgebeitrag antworten muss, ist ja das OT Ende erreicht (es sei denn, du musst das noch einmal kommentieren).

ja noch einmal, wieso MUSS man auf einen Beitrag antworten? ;-)

Unvermeidlich wie das Amen in der Kirche.

Die Frage gebe ich ab dich zurück. Warum kannst du nicht einfach die Finger von den Tasten lassen, wenn du das doch so sehr wünscht? Keine eigene Nase, an die du dich fassen könntest?

zu klein die Nase, erwisch ich nicht. ;-)

Das erklärt vieles.

Es wird doch keiner gezwungen hier mitzumachen, OT oder nicht. Manche sind halt sehr überzeugt von ihrer Meinung und müssen diese immer kundtun.
Solange keiner was zum Hauptthema zu sagen hat unterhalten wir uns halt über was anderes, wie im wahren Leben.

Lieber Taxler: Ich bitte doch zu beachten: Ich war wirklich brav und kann rein gar nichts dafür, dass der TE oben Geschriebenes bestätigt.

Aber ich tu dir, lieber taxler, einen Gefallen : Kein Wort mehr in diesem Thread (von mir).

Bitte nicht, sonst hab ich ja nix mehr zu lesen. ;-)

Wird doch grad spannend 😉

Zitat:

@biggitom schrieb am 24. Juli 2017 um 09:05:23 Uhr:


Hallo Pfälzerwildsau,
danke für deine Meinung, allerdings ist die Scwheiz für mich keine Alternative, viele Gründe hast Du schon genannt. Bei 1200km Strecke ist die Schönheit links und rechts der Autobahn für mich sekundär, zusätzlich brauch ich in derSchweiz mit Wohnwagen auch noch zwei Vignetten. ...

In der Tat, zwei Vignetten hatte ich wirklich nicht auf der Rechnung.
Das sind die eben fehlenden Erfahrungen eines Fahrers, der mit leerer Anhängerkupplung Richtung Süden fährt. 😁
Nun denn, ich wollte nur ein paar neue Denkanstöße geben.
Wünsch dir weiterhin viel Erfolg beim Trip Richtung Gibraltar.

Ansonsten klinke ich mich hier wieder aus.
Ist echt zu schnell für mich hier. 😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen