Wie am besten Motor von Polo 6N Tunen?

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Hallo Leute!

Steig von meinem Passat jetzt um auf einen Polo 6N Bj. 97, 64PS SDI, 150.oookm um.

Hat wer für mich tips für Motortuning? Hab bis jetzt nur Benziner getunt und wenn dann eher ältere Modelle.

Vielleicht hat jemand links zu ein paar tuningshops und weiß günstige angebote für Dieseltuning usw. (tuningchips ect.).

Danke für alle Beiträge!

Lg Flo

24 Antworten

ok...ja das kann man sich ja zusammensparen, hab ja vor das auto länger zu fahren...*g*

Wo bekomm ich so an turbo her? Kann man den selber einbaun, wenn eher nicht(bin zwar kein mechaniker aber doch geschickt) wo lass ichs dann am besten einbaun?

Danke so zwischen durch für eure geduld mit mir...🙂

Lg Flo

Die Sache ist die das es eben wichtig ist welche Technik vorhanden ist. Ein Wirbelkammerdiesel kann man z.B. mit Golf3 Technik versehen. Verdichtung etwas reduzieren und
dann die Teile vom 75PS Diesel verwenden. dann noch einen
Ladeluftkühler nachrüsten und schon hat man seine 90-100 PS. das wäre dann ein TD.

Wenn es aber ein SDI also ein Direkteinspritzer ist sollte man auf Golf 4 Technik zurückgreifen. Stichwort TDI. wird dann aber wesentlich komplexer und es ist dann auch einfacher auf einen Motorumbau zurückzugreifen.

Ok, also is das warscheinlich nicht so bald erschwinglich würd ich mal sagen! Ich hab das Auto jetzt für ein paar tage um mir mal ein bild davon zu machen! Mein erster eindruck ist eigentlich besser als ich dachte...obwohl er nur 47Kw hat geht da ganz schön was weiter! Es war nur ein Vorurteil gegen den "schwachen" Motor, aber eigentlich ist das gar nicht so wenig!

Es ist ein SDI, also wird diese komplexere Technik vom Golf 4 eher sehr lange warten müssen oder nie realisiert werden.
Es sind zwar 90-100PS sehr verlockend, aber mein geldbörsel streikt hier imens!

Aber herzlichen Dank für eure tollen Ratschläge, wenigstens ist der Polo ein Auto an dem man Optisch einiges machen kann!

Lg Flo

Zitat:

Original geschrieben von NCC-Polo


Wenn es aber ein SDI also ein Direkteinspritzer ist sollte man auf Golf 4 Technik zurückgreifen. Stichwort TDI.

Wieso die Technik aus dem G4? den TDI gabs auch schon im G3! Beim G4 kam dann noch die PD Technik mit hinzu, dies würde die Sache noch erschwerlicher gestalten...

@Flo87
wie schon mehrfach erwähnt, Motorumbau käme sowohl günstiger als auch leichter zustande...

Ähnliche Themen

OK! Na einen neuen Motor kann ich unmöglich selber umbaun! Außerdem weiß ich gar nicht wo ich einen solchen hernehmen soll! Das heißt also, dass ein Chip es nicht bringen würde im SDI!? Ich mein das sind 300-500€ und angäblich 12PS + 15Nm mehr!

Lg Flo

Du hast ein richtiges Wort gewählt, angeblich! Diese 12 PS an Mehrleisstung werden nur im absoluten Idealstfall erreicht! Realistisch sind so zwischen 3-5 PS!

Glaub uns endlich, unter nem 1000er wirste da nichts merkliches hinbekommen...

ja na ich bin ein züniker..😉...schon klar dass man so viel leistung nicht um wenig geld bekommt, aber ein neuer motor ist mit so vielen nebenkosten verbunden, erst mal einen finden, und wenn er ned grad 150t km hat kostet er sicher auch 1.500-2.000€ und dann das einbaun lassen noch amal 1.000€, also bin ich schon auf fast 3.000€, das is schon heavy!

Lg Flo

Mir stellt sich dann ehrlich gesagt die Frage, warum du dir dann nen SDi zugelegt hast und nicht gleich nen Auto mit nen wenig mehr PS, wenn dir diese so wichtig sind???

Ja ich bekomm den SDI einfach sehr günstig...er is unglaublich gut erhalten und bekomm ihn um 2.ooo€, ich hab nichts vergleichbares um diesen preis gefunden...ein TDI kostet ja noch mehr...desswegen wollt ich ja wissen ob man aus dem motor noch was rausholen kann!

Turbo spuckt, Turbo schluckt! 😁

Aber ansonsten würde ich dir nen Motorenwechsel eher empfehlen, als den SDI so auszureizen...

Grüße

robs0n

Deine Antwort
Ähnliche Themen