Wie am besten Auto vor Diebstahl schützen???

Hallo Audianer,

momentan mache ich mir langsam Sorgen dass mein A4 nicht ungewollt Richtung Osten auswandert.
Ich lese zu Zeit jeden 2. Tag dass mindestens 1 bis 2 A4 gestohlen werden. Was sicherlich nichts neues wäre.

Was mir eher Gedanken macht ist dass dies genau ein paar Häuser weiter bei mir geschehen ist.😰 Im Umkreis von 10 Kilometer waren es über 12 in nur 2 Monaten!!!😠 Alles nur Audi!

Es wird vermutet dass es auf Bestellung passiert. Geschnappt wurde bis jetzt ein Pole, kurz vor der Grenze zu Polen.

Als ich im Netz mal danach gesucht habe bin ich echt schockiert wie spielend man in so ein ''modernes'' Auto einbrechen kann. Eine Scheibe einzuschlagen wäre da noch das schwierigste. 😰

Bin jetzt am überlegen einen Totschalter für den Anlasser einzubauen bzw. machen lassen, vom Bosch Dienst war mein Gedanke...

Habt ihr Erfahrung auf dem Gebiet, oder habt ihr bessere Ideen? Es soll auch ein Schloss für den OSB? Stecker geben...

Beste Grüße...

Beste Antwort im Thema

Rosa-Perleffekt-Lack, pinkfarbene Fellbezüge auf den Sitzen, paar Rostlöcher und das an einem Fiat Multipla - das Diebstahlrisiko dürfte minimal sein 😁

170 weitere Antworten
170 Antworten

Bleib sachte. Du bist doch versichert. Kauf einen Skoda. Der Superb ist gar nicht so schlecht. Gleicher Konzern.

Auf meinem Grundstück, soll mal einer versuchen meine Älteren Autos anzufassen... Gibt da einige Vorkehrungen, die dem Dieb nicht bekommen werden...

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 22. September 2016 um 22:34:37 Uhr:


Bleib sachte. Du bist doch versichert. Kauf einen Skoda. Der Superb ist gar nicht so schlecht. Gleicher Konzern.

Ist doch alles gut. Alles gemeldet und fertig. Mehr kann man nicht tun. Letztendlich nur ein Haufen überteuertes Blech.

Beste Grüße... Thema abgehakt.

Alles gut 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@tommel1960 schrieb am 22. September 2016 um 22:48:08 Uhr:


Auf meinem Grundstück, soll mal einer versuchen meine Älteren Autos anzufassen... Gibt da einige Vorkehrungen, die dem Dieb nicht bekommen werden...

Grrrr, du bist aber furchteinflößend.
Nur: wer interessiert sich ausgerechnet für deine Karre, da gibt es doch hunderttausende andere.

Es gibt üblicherweise zwei Arten von Autodiebstählen. Den durch Kleinkriminelle und den durch Profis. Profis wollen nur den Wagen. Wenn das mal nicht klappt, werden sie nicht gleich aus Wut den Wagen vollständig demolieren. Dazu sind die maximal motiviert, wenn sie wirklich genervt sind und die Ruhe verlieren (z.Bsp. unter Strom stehende Auslesestecker und ähnliche Späße). Wenn die das Ding nicht innerhalb ihrer geplanten kurzen Zeitspanne loskriegen, sind die wieder weg.

Und dann gibts noch die Drogenjunkies und kleinen Lichter. Die suchen sich ihre Ziele (meist Zubehörteile) recht wahllos aus, Hauptsache es sieht was wertvoll aus. Gegen die ist kein wirkliches Kraut gewachsen, die klauen auch irgendwas völlig wertloses, weil sie sich im Wert geirrt haben.

Natürlich muss man sich nicht nach anderen richten. Trotzdem gibt es halt abschätzbare Risiken. Bestimmte neue Sachen aus dem VW-Konzern gehören in deiner Region eben zur typischen Zielgruppe. Genauso wie es bei mir im Nachbarort schon jahrelang einen Reifenstecher mit "festem" Revier gibt. Da kann man auch parken ... muss es aber nicht. Zwingt einem ja keiner dazu ... und meinen Reifen hat es noch nicht geschadet, wenn ich da Abends/Nachts ~ 100 Meter zu Fuß gelaufen bin.

Eine Möglichkeit wäre auch, die Diagnose-Buchse lahm zu legen. So das kein Verbindungsaufbau zwischen Auslesegerät (Laptop) und Auto hergestellt werden kann.

Gruß uwolo

Da wird sich die Werkstatt beim Auslesen des nächsten Fehlercodes sicher freuen.

Da kann man einen versteckten Schalter einbauen.

Rudiger

Zitat:

@HairyOtter schrieb am 29. September 2016 um 20:04:36 Uhr:


Da wird sich die Werkstatt beim Auslesen des nächsten Fehlercodes sicher freuen.

Dann doch lieber eine Alarmanlage.

Zitat:

@HairyOtter schrieb am 1. Oktober 2016 um 10:37:57 Uhr:


Dann doch lieber eine Alarmanlage.

Auf welche eh keiner reagiert. Hatte ich schon desöfteren in der Tiefgarage. Doppelparkersystem. Bei einem Auto war die Alarmanlage aktiv. Mit Hochfahren der Doppelparker ging das Geschrei der Alarmanlage los.
Keine Sau hat sich dafür interessiert.
Am nächsten Tag war die Anlage immer noch aktiv, wieder keine Reaktion. Erst am dritten Tag war die Anlage deaktiviert.

Und wieder 2 Audis in der näheren Umgebung verschwunden. Alles in Autobahnnähe...
Was auffällig ist, ist dass die Fahrzeuge mit ziemlicher Sicherheit Fahrt nach Tschechien aufnehmen.
Vor wenigen Wochen wurde ein Pole mit einem Q5 von Lübben (Brandenburg) in Hof (Bayern) festgenommen.
Ich schätze dass die Fahrzeuge irgendwo bei Pilzen zerlegt und in Polen aber auch in Deutschland verkauft werden.
Bei Ebay findet man erschreckend viele komplette Fronten in erstaunlich gutem Zustand zum Kauf.

Eine "Geschichte" muß ich noch loswerden. War mal ein Bericht in einer Autosendung/Autozeitung. Da wurde jemand ein auffällig aufgemotzter Alfa geklaut. Ein Privatdetektiv hatte den "neuen" Besitzer des FZ in Tschechien auch ermitteln können. Der Besitzer hin, setz sich rein und fährt los, seine Kennzeichen lagen noch im Kofferraum. Umgeschraubt, und ab über die Grenze. Hat sich dann bei der Polizei gemeldet, daß er sein gestohlenes FZ wieder geholt hat. Und bekommt..... eine Anzeige wegen Diebstahls 😠
Oder ein ZDF Bericht über gestohlende FZ in Tschetschenien, wo sehr viele Landrover, BMW X, MB, Audi Geländewagen in einer eher ärmlichen Gegend auf den Parkplätzen stehen. FG Nr an der Frontscheibe fotografiert, und mit der Polizei in D abgeglichen. Der größte Teil von den FZ war in der Fahndung, konnte man aber abschreiben.
th

Zitat:

@tommel1960 schrieb am 2. Oktober 2016 um 10:03:41 Uhr:


Eine "Geschichte" muß ich noch loswerden. War mal ein Bericht in einer Autosendung/Autozeitung. Da wurde jemand ein auffällig aufgemotzter Alfa geklaut. Ein Privatdetektiv hatte den "neuen" Besitzer des FZ in Tschechien auch ermitteln können. Der Besitzer hin, setz sich rein und fährt los, seine Kennzeichen lagen noch im Kofferraum. Umgeschraubt, und ab über die Grenze. Hat sich dann bei der Polizei gemeldet, daß er sein gestohlenes FZ wieder geholt hat. Und bekommt..... eine Anzeige wegen Diebstahls 😠

Tja, in der deutschen Rechtsprechung heisst sowas Selbstjustiz. Und damit die nicht noch unterstützt wird, muss hier leider der ,,Amtsweg,, eingehalten werden.
Das Problem: Hält man den Amtsweg ein, ist das Auto endgültig verschwunden. Erst recht, wenn es mindestens eine Ländergrenze überschritten hat.

Da ist nicht das deutsche Rechtssystem das Problem. Das unqualifizierte "Wutbürgergeplärre" ist das was da nervt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen