Wie am besten Auto vor Diebstahl schützen???

Hallo Audianer,

momentan mache ich mir langsam Sorgen dass mein A4 nicht ungewollt Richtung Osten auswandert.
Ich lese zu Zeit jeden 2. Tag dass mindestens 1 bis 2 A4 gestohlen werden. Was sicherlich nichts neues wäre.

Was mir eher Gedanken macht ist dass dies genau ein paar Häuser weiter bei mir geschehen ist.😰 Im Umkreis von 10 Kilometer waren es über 12 in nur 2 Monaten!!!😠 Alles nur Audi!

Es wird vermutet dass es auf Bestellung passiert. Geschnappt wurde bis jetzt ein Pole, kurz vor der Grenze zu Polen.

Als ich im Netz mal danach gesucht habe bin ich echt schockiert wie spielend man in so ein ''modernes'' Auto einbrechen kann. Eine Scheibe einzuschlagen wäre da noch das schwierigste. 😰

Bin jetzt am überlegen einen Totschalter für den Anlasser einzubauen bzw. machen lassen, vom Bosch Dienst war mein Gedanke...

Habt ihr Erfahrung auf dem Gebiet, oder habt ihr bessere Ideen? Es soll auch ein Schloss für den OSB? Stecker geben...

Beste Grüße...

Beste Antwort im Thema

Rosa-Perleffekt-Lack, pinkfarbene Fellbezüge auf den Sitzen, paar Rostlöcher und das an einem Fiat Multipla - das Diebstahlrisiko dürfte minimal sein 😁

170 weitere Antworten
170 Antworten

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 2. Oktober 2016 um 13:02:36 Uhr:


Da ist nicht das deutsche Rechtssystem das Problem. Das unqualifizierte "Wutbürgergeplärre" ist das was da nervt.

Was ist denn ein "Wutbürger"? Ich kenne nur Menschen die ihre Meinung kund tun, weil sie nicht alles hinnehmen, was man ihnen als "alternativlos" verkaufen möchte.

Zitat:

@Mobi Dick schrieb am 2. Oktober 2016 um 13:57:29 Uhr:



Zitat:

@berlin-paul schrieb am 2. Oktober 2016 um 13:02:36 Uhr:


Da ist nicht das deutsche Rechtssystem das Problem. Das unqualifizierte "Wutbürgergeplärre" ist das was da nervt.

Was ist denn ein "Wutbürger"? Ich kenne nur Menschen die ihre Meinung kund tun, weil sie nicht alles hinnehmen, was man ihnen als "alternativlos" verkaufen möchte.

Du weißt es nicht und zum Recherchieren reicht es auch nicht. Das ist ja schon fast sowas wie eine Definition. 😛

Hier kannst Du es genauer ergründen. Ist aber rein fakultativ. 🙂

https://de.wikipedia.org/wiki/Wutb%C3%BCrger

Kriminalität - Besitzer verfolgt sein gestohlenes Auto
erschienen am 06.10.2016

oelsnitz. Szenen wie im Krimi haben sich in der Nacht zu gestern in Oelsnitz abgespielt. Wie die Polizei mitteilte, hatte der Besitzer eines Audis gegen 23.30 Uhr bemerkt, wie sein an der Waldstraße abgestellter Audi davon fuhr. Der Mann nahm mit einem anderen Auto über die Hartensteiner Straße bis zur Anschlussstelle der A 72 die Verfolgung auf, dort verlor er sein Fahrzeug jedoch aus den Augen. Dessen Wert wird mit mehreren 10.000 Euro angegeben. Die Soko "Kfz" des Landeskriminalamtes Sachsen hat die Ermittlungen übernommen. (kan)

© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG

Zitat:

@tommel1960 schrieb am 2. Oktober 2016 um 10:03:41 Uhr:


Umgeschraubt, und ab über die Grenze. Hat sich dann bei der Polizei gemeldet, daß er sein gestohlenes FZ wieder geholt hat. Und bekommt..... eine Anzeige wegen Diebstahls 😠

Oh. Ist schon wieder Märchenstunde? 🙄

Ähnliche Themen

also mein Traum sieht ja immer noch folgendermaßen aus, dass ich per verstecktem Schalter den ODB Stecker trenne und stattdessen Strom auf die Datenleitung lege. Gerne auch vom Xenon Vorschaltgerät 😁😛

Blöd ist nur, wenn man vorm Service vergisst den Schlater umzulegen... dann braucht auch die Werkstatt neues Arbeitsgerät 😰

Zitat:

@tomatensaft_reloaded schrieb am 10. Oktober 2016 um 15:15:00 Uhr:


[...] dass ich per verstecktem Schalter den ODB Stecker trenne und stattdessen Strom auf die Datenleitung lege. Gerne auch vom Xenon Vorschaltgerät [...]

Oh ja, 25kV Zündspannung, das zwiebelt ordentlich 😁

... und das Beste: mit diesem supertollen Wegfahrsperren-Überwindungsgerät startet der Dieb danach auch kein anderes Auto mehr 😁

Wenn ich so drüber nachdenke sollte ich mir die Idee vielleicht patentieren lassen 😁

Also davon kann man nur abraten ... wenn die Karre nicht losgeht, dürfte der Profi vollkommen normal verschwinden. Zerstörst du dem aber evtl. nicht gerade billiges Equipment, ist zwar das Auto noch da ... aber vielleicht auch abgebrannt. Oder anderswie beschädigt.

Zitat:

@Knergy schrieb am 10. Oktober 2016 um 19:17:35 Uhr:


... aber vielleicht auch abgebrannt. Oder anderswie beschädigt.

Und?? Ist doch dann auch nur ein Versicherungsfall.

Gruß Metalhead

Nein, falls nichts gestohlen wird, ist das ein VK-Schaden mit Hochstufung, Diebstahl hingehen TK ohne Hochstufung.

also meine TK deckt explizit Diebstahl und Vandalismus ab.
Die Bewegründe des Zerstörenden werden ja wohl kaum auf feuerfestem Papier unterm Scheibenwischer klemmen. Und selbst wenn dürfte es kaum relevant sein, warum ihn die Wut gepackt hat.

Welche Versicherung bietet Vandalismusschaden in der TK an?

Zitat:

@hydrou schrieb am 11. Oktober 2016 um 16:25:40 Uhr:


Welche Versicherung bietet Vandalismusschaden in der TK an?

Der Widerspruch ist mir auch aufgefallen. Aber ich glaub, er meint folgendes: Vandalismusschäden sind nur dann versichert( bei Teilkasko), wenn das Fahrzeug aufgebrochen wurde. Tritt da ,,nur,, einer den Spiegel ab, darfst den Schaden alleine tragen. Breche ich also die Tür auf und trete dann den Spiegel ab, zahlt es die TK. Abzüglich der Selbstbeteiligung, versteht sich.

Da braucht's noch den Diebstahl(sversuch). Aufbruch an sich ist nur Vandalismus.

Zitat:

@Gleiterfahrer schrieb am 11. Oktober 2016 um 16:34:47 Uhr:


Tritt da ,,nur,, einer den Spiegel ab, darfst den Schaden alleine tragen.

Nicht wenn der weg ist, das zählt dann als Diebstahl.

Hab auch mal eine abgebrochene Antenne von der TK gezahlt bekommen (der abgebrochene Teil war weg --> Diebstahl).

Gruß Metalhead

Deine Antwort
Ähnliche Themen