Wie am besten Auto vor Diebstahl schützen???

Hallo Audianer,

momentan mache ich mir langsam Sorgen dass mein A4 nicht ungewollt Richtung Osten auswandert.
Ich lese zu Zeit jeden 2. Tag dass mindestens 1 bis 2 A4 gestohlen werden. Was sicherlich nichts neues wäre.

Was mir eher Gedanken macht ist dass dies genau ein paar Häuser weiter bei mir geschehen ist.😰 Im Umkreis von 10 Kilometer waren es über 12 in nur 2 Monaten!!!😠 Alles nur Audi!

Es wird vermutet dass es auf Bestellung passiert. Geschnappt wurde bis jetzt ein Pole, kurz vor der Grenze zu Polen.

Als ich im Netz mal danach gesucht habe bin ich echt schockiert wie spielend man in so ein ''modernes'' Auto einbrechen kann. Eine Scheibe einzuschlagen wäre da noch das schwierigste. 😰

Bin jetzt am überlegen einen Totschalter für den Anlasser einzubauen bzw. machen lassen, vom Bosch Dienst war mein Gedanke...

Habt ihr Erfahrung auf dem Gebiet, oder habt ihr bessere Ideen? Es soll auch ein Schloss für den OSB? Stecker geben...

Beste Grüße...

Beste Antwort im Thema

Rosa-Perleffekt-Lack, pinkfarbene Fellbezüge auf den Sitzen, paar Rostlöcher und das an einem Fiat Multipla - das Diebstahlrisiko dürfte minimal sein 😁

170 weitere Antworten
170 Antworten

Also von Angst kann ja nun wirklich keine Rede sein. Das ist ja wohl lächerlich. Die Bude ist nun weg und Feierabend. Das einzige was nervig ist,ist die Rennerei.

War in der heutigen Ausgabe der Bildungszeitung. Einem Porschefahrer haben sie den 25 J alten blauen 911 er aus der Tiefgarage geklaut. Die Fressen dieser Schei.... sind auf dem Bild der Überwachungskammera gut getroffen. Nützt aber auch nichts, wer weiß wo diese Ganoven den Wagen jetzt umlackieren, und mit "neuer" FG Nr versehen. Ist übrigens der dritte in Hamburg in kurzer Zeit.

Meine Einbrecher müssen 230 V aushalten. Ich hoffe das reicht gegen die Osteuropäer.

Derjenige, der vor langer Zeit 3 x hintereinander mein Autoradio geklaut hatte, hätte auch einiges aushalten müssen. (außer er ist ein Indischer Fakier) Hatte da ein mit rostigen Nägeln durchtriebenes Brett mit Sitzfell bespannt auf den Fahrersitz gelegt, leider kam er nicht wieder.....

Ähnliche Themen

das auto ist ja nur bei vollkasko gegen diebstahl versichert so viel ich weis. oder gibts die möglichkein zb teilkasko mit zusatzoption diebstahl? bzw haftplflicht mit diebstahl zusatzversicherung??

Das macht die Haftpflichtversicherung des Diebes, aber nur ab SF 6. 😉

Zitat:

@tommel1960 schrieb am 22. September 2016 um 21:17:45 Uhr:


Derjenige, der vor langer Zeit 3 x hintereinander mein Autoradio geklaut hatte, hätte auch einiges aushalten müssen. (außer er ist ein Indischer Fakier) Hatte da ein mit rostigen Nägeln durchtriebenes Brett mit Sitzfell bespannt auf den Fahrersitz gelegt, leider kam er nicht wieder.....

Dafür hättest Du Dir eine Anzeige wegen vorsätzlicher Körperverletzung einhandeln können, kein Scherz!

Bei meiner Schusseligkeit würde sowas voll in die (eigene) Hose gehen ...😁

Nur wenn der Wagen offen steht und ein "Selbstbedienungsschild" zum Hinsetzen auffordert, käme dann auch eine Verurteilung um die Ecke. Ansonsten gibt es ein Recht auf Sachwehr. 😉

Leider wäre ich bei den Gesetzen in dieser BRD der Ganove, der Autoradiodieb hätte noch mehrere Tausend Taler Schmerzensgeld kassiert. Wäre mir auch egal. glaube aber nicht das er es Angezeigt hätte.

Falsche "Zeitform". Aber dennoch, sein Eigentum darf man durchaus verteidigen.

Kenn einen Fall, da hat der Besitzer einen in seinem Audi sitzen sehen, der das Autoradio rausreißen wollte. Hat dem Dieb paar auf die "Fresse" gegeben. Polizei kam, der Besitzer wurde vor Gericht (im Namen des Volkes) wegen Körperverletzung verurteilt.😠 Also lieber das Auto oder Radio klauen lassen.

Ach was. Da müsste er schon nachweislich zu oft, zu heftig und zu gut draufgeklopft haben und das wäre ja auch eine Spur zu viel des Guten. 😉

Zitat:

@Mischkolino schrieb am 22. September 2016 um 17:55:29 Uhr:



Zitat:

@WOB79 schrieb am 21. September 2016 um 22:29:20 Uhr:


[...] Sarrazin hatte recht. Auch wenn es ein Nazi ist.(-; [...]

Ein Nazi in der SPD?

(Ironie im Spiel)

Zitat:

@Knergy schrieb am 22. September 2016 um 18:05:36 Uhr:


Hey ... das ist ja gleich bei mir um die Ecke. Jammer am besten weiter rum über die böse Politik und ihre bösen Machenschaften. Die, die bei mir am Arbeitsplatz am meisten jammern, sind auch die, die am regelmäßigsten die Freizuügigkeit Richtung Tschechien nutzen (aber soviel nur am Rande).

Diese Kisten wurden hier schon regelmäßig vor der EU-Osterweiterung geklaut, du hättest dir einfach keine solche kaufen sollen, wenn du solche extreme Angst hattest.

Aber rumjammern geht immer leicht, zu einem simplen Diebstahlschutz wie einem verstecken Schalter (etc) hat es nicht gereicht ... hätte ja Geld & Zeit gekostet.

Und was soll die Polizei machen? Das sind Profis, falls der nicht zufällig ins Netz geht, verläuft das im Sande. Selbst mit etxrem mehr Personal & Geld wäre das Ermittlungsergebnis identisch.

DU BIST LUSTIG ! Wenn ich mir ein Auto kaufe beschäftige ich mich nicht über den Fall "Was wäre wenn"

Entweder das Auto gefällt einem oder nicht. Basta!

Als die Scheiße mit den Tschechen hier losging hatte ich die Kiste bereits.

Zum Thema Schalter war ich schon eher gekommen, ein Todschalter. Doch davon wurde mir von Versicherungen ADAC, Audi und etlichen Autohäusern abgeraten!
Mit hoher Wahrscheinlichkeit bleibt man dann auf einem demolierten Auto sitzen.

Der große Vorteil von heutigen Autos ist dass es keine wirklichen gibt! Was dann letztendlich "rumjammert"
ist das Auto! Bei einem Autos aus den 90er wäre sowas absolut kein Problem gewesen.

Was mich extrem aufregt ist das es heutzutage kein Anstand mehr gibt!

Beste Grüße, und nichts falsch verstehen.

Zitat:

@ak4786 schrieb am 22. September 2016 um 21:26:06 Uhr:


das auto ist ja nur bei vollkasko gegen diebstahl versichert so viel ich weis. oder gibts die möglichkein zb teilkasko mit zusatzoption diebstahl? bzw haftplflicht mit diebstahl zusatzversicherung??

Das deckt alles die Teilkaso ab...

Deine Antwort
Ähnliche Themen