Wie am besten Auto vor Diebstahl schützen???

Hallo Audianer,

momentan mache ich mir langsam Sorgen dass mein A4 nicht ungewollt Richtung Osten auswandert.
Ich lese zu Zeit jeden 2. Tag dass mindestens 1 bis 2 A4 gestohlen werden. Was sicherlich nichts neues wäre.

Was mir eher Gedanken macht ist dass dies genau ein paar Häuser weiter bei mir geschehen ist.😰 Im Umkreis von 10 Kilometer waren es über 12 in nur 2 Monaten!!!😠 Alles nur Audi!

Es wird vermutet dass es auf Bestellung passiert. Geschnappt wurde bis jetzt ein Pole, kurz vor der Grenze zu Polen.

Als ich im Netz mal danach gesucht habe bin ich echt schockiert wie spielend man in so ein ''modernes'' Auto einbrechen kann. Eine Scheibe einzuschlagen wäre da noch das schwierigste. 😰

Bin jetzt am überlegen einen Totschalter für den Anlasser einzubauen bzw. machen lassen, vom Bosch Dienst war mein Gedanke...

Habt ihr Erfahrung auf dem Gebiet, oder habt ihr bessere Ideen? Es soll auch ein Schloss für den OSB? Stecker geben...

Beste Grüße...

Beste Antwort im Thema

Rosa-Perleffekt-Lack, pinkfarbene Fellbezüge auf den Sitzen, paar Rostlöcher und das an einem Fiat Multipla - das Diebstahlrisiko dürfte minimal sein 😁

170 weitere Antworten
170 Antworten

Parkkralle...

Zitat:

@Golfinator schrieb am 25. August 2015 um 14:16:59 Uhr:


Parkkralle...

Wurde schon genannt auf Seite 5. 😉

Andy

Laut Grip Test kann die Parkkralle mit brutalem Anfahren einfach ausgehebelt werden und das Auto fährt wieder, trotz kleiner Beschädigungen am Radkasten.
Also dann 2 verbauen?

http://www.sportec.ch/page8371.html

Ähnliche Themen

Zitat:

@PatrickF1 schrieb am 25. August 2015 um 20:25:23 Uhr:


Laut Grip Test kann die Parkkralle mit brutalem Anfahren einfach ausgehebelt werden und das Auto fährt wieder, trotz kleiner Beschädigungen am Radkasten.
Also dann 2 verbauen?

Das Beispiel sollte man nicht überbewerten. Es gibt ja nicht "die Parkkralle", so wie es auch nicht "die Lenkradkralle" gibt. Es von beiden Sicherungen verschiedene Ausführungen, und viele taugen nichts. Außerdem gehört eine Parkkralle an das Vorderrad.

Keine Ahnung, ob diese wirklich was taugt. Aber mit einer besseren Parkkralle kann man nicht einfach wegfahren, weil das die Konstruktion nicht zulässt. Und die deckt auch den Zugang zu den Radschrauben ab, damit nicht schnell mal das Rad gewechselt wird.

Parkkrallen sind sperrig und nicht so komfortabel. Wenn der Wagen bei Schmuddelwetter einige Tage an der Straße steht, ist das Abnehmen eine schmutzige Sache. Ich würde eher zu einer guten Lenkradkralle raten.

MfG, Tazio1935

Zitat:

@tazio1935 schrieb am 25. August 2015 um 22:09:18 Uhr:



Zitat:

@PatrickF1 schrieb am 25. August 2015 um 20:25:23 Uhr:


Laut Grip Test kann die Parkkralle mit brutalem Anfahren einfach ausgehebelt werden und das Auto fährt wieder, trotz kleiner Beschädigungen am Radkasten.
Also dann 2 verbauen?
Das Beispiel sollte man nicht überbewerten. Es gibt ja nicht "die Parkkralle", so wie es auch nicht "die Lenkradkralle" gibt. Es von beiden Sicherungen verschiedene Ausführungen, und viele taugen nichts. Außerdem gehört eine Parkkralle an das Vorderrad.

Keine Ahnung, ob diese wirklich was taugt. Aber mit einer besseren Parkkralle kann man nicht einfach wegfahren, weil das die Konstruktion nicht zulässt. Und die deckt auch den Zugang zu den Radschrauben ab, damit nicht schnell mal das Rad gewechselt wird.

Parkkrallen sind sperrig und nicht so komfortabel. Wenn der Wagen bei Schmuddelwetter einige Tage an der Straße steht, ist das Abnehmen eine schmutzige Sache. Ich würde eher zu einer guten Lenkradkralle raten.

MfG, Tazio1935

Wenn ich das Beispiel noch finde werde ich es hier posten, da war die Kralle auch am Vorderrad montiert.

Das mit dem Lenkrad abnehmen ist natürlich cool, aber wer wird in seinem neuen Auto mit Multifunktionslenkrad solch ein abnehmbares Lenkrad montieren!?

Zitat:

@PatrickF1 schrieb am 29. August 2015 um 11:42:48 Uhr:


Wenn ich das Beispiel noch finde werde ich es hier posten, da war die Kralle auch am Vorderrad montiert.
Das mit dem Lenkrad abnehmen ist natürlich cool, aber wer wird in seinem neuen Auto mit Multifunktionslenkrad solch ein abnehmbares Lenkrad montieren!?

Momentan kursiert

dieses Video

auf diversen Seiten (Stern, Spiegel, T-Online). Weiß nicht, ob Du das gemeint hast.

Das abnehmbare Hi-Tech-Lenkrad wird wohl nur für wenige Nutzer in Frage kommen.

Einen ziemlich verstörenden Artikel zum Thema Autoklau gab es vor ein paar Tagen in der WELT. Da geht es vor allem um wertvolle Oldtimer, aber dieser Satz bereitet mir schon Sorgen:

Zitat:

"Und hier stehen speziell Porsche-Targa-Modelle und Mercedes der Baureihen W123/W124 im Fokus." Die Mercedes-Modelle seien im Wert stark gestiegen und zurzeit besonders in der Generation der Babyboomer gefragte Liebhaberstücke."
(Zum Artikel)

Bei einem verranzten W124er mit einem Restwert um die 1000 Euro sehe ich keine große Gefahr. Aber bei den besser erhaltenen Exemplaren sollte man sich wohl allmählich was einfallen lassen. In einem Forum für den W123 wurden in den letzten Monaten immer wieder Diebstähle im Hamburger Raum gemeldet. Bei der Baureihe ist der Prozess vom alten Gebrauchtwagen zum gefragten Youngtimer-Klauobjekt halt schon etwas weiter fortgeschritten. Steht dem W201 vielleicht auch bald bevor.

MfG, Tazio1935

Ich habe die allerbeste Alarmanlage.
Einen fast 18 Jahre alten Scheißopel. Sollte den mir mal eine klauen, kaufe ich mir hat wieder einen alten Scheißopel Die Dinger bekommt man mit wenig km für noch weniger Geld nachgeschmissen.

Zitat:

@oldie1962 schrieb am 30. August 2015 um 17:21:19 Uhr:


Ich habe die allerbeste Alarmanlage.
Einen fast 18 Jahre alten Scheißopel. Sollte den mir mal eine klauen, kaufe ich mir hat wieder einen alten Scheißopel Die Dinger bekommt man mit wenig km für noch weniger Geld nachgeschmissen.

Das stimmt :-) Aber der TE ist ja ein Audianer ;-)

einfach nach dem Klau auf Opel umsteigen 😉

Gestern vor unserem Haus ist dem Nachbarn sein Auto geklaut worden!!! Mein Glück war dass ich auf Nachtschicht war.

Wieder eine Chance verpasst, auf Opel zu wechseln 😁 .... nee nee, Glück gehört halt auch dazu 😉

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 25. September 2015 um 18:25:55 Uhr:


Wieder eine Chance verpasst, auf Opel zu wechseln 😁 .... nee nee, Glück gehört halt auch dazu 😉

Auto hin oder her. Mich stört extrem dass man dieses Viehzeug nicht schnappt!!! Die Polizei scheint komplett unfähig zu sein. Warum stellt man denen nicht zwei drei Köder vor die Tür???

https://de.wikipedia.org/wiki/K%C3%B6derauto

Deine Antwort
Ähnliche Themen