Wie am besten Auto vor Diebstahl schützen???
Hallo Audianer,
momentan mache ich mir langsam Sorgen dass mein A4 nicht ungewollt Richtung Osten auswandert.
Ich lese zu Zeit jeden 2. Tag dass mindestens 1 bis 2 A4 gestohlen werden. Was sicherlich nichts neues wäre.
Was mir eher Gedanken macht ist dass dies genau ein paar Häuser weiter bei mir geschehen ist.😰 Im Umkreis von 10 Kilometer waren es über 12 in nur 2 Monaten!!!😠 Alles nur Audi!
Es wird vermutet dass es auf Bestellung passiert. Geschnappt wurde bis jetzt ein Pole, kurz vor der Grenze zu Polen.
Als ich im Netz mal danach gesucht habe bin ich echt schockiert wie spielend man in so ein ''modernes'' Auto einbrechen kann. Eine Scheibe einzuschlagen wäre da noch das schwierigste. 😰
Bin jetzt am überlegen einen Totschalter für den Anlasser einzubauen bzw. machen lassen, vom Bosch Dienst war mein Gedanke...
Habt ihr Erfahrung auf dem Gebiet, oder habt ihr bessere Ideen? Es soll auch ein Schloss für den OSB? Stecker geben...
Beste Grüße...
Beste Antwort im Thema
Rosa-Perleffekt-Lack, pinkfarbene Fellbezüge auf den Sitzen, paar Rostlöcher und das an einem Fiat Multipla - das Diebstahlrisiko dürfte minimal sein 😁
170 Antworten
Inwieweit dieses Disk aber dem Vandalismus vorbeugen soll, bleibt vermutlich das Geheimnis des Verkäufers oder Herstellers.
Zitat:
@Gleiterfahrer schrieb am 22. August 2015 um 11:20:53 Uhr:
Inwieweit dieses Disk aber dem Vandalismus vorbeugen soll, bleibt vermutlich das Geheimnis des Verkäufers oder Herstellers.
Damit sind vermutlich zerdepperte Scheiben, angesäbelte Lenkräder u. ä. gemeint, als Vorbereitungstat des eigentlichen Diebstahls. Oder Schäden, die aus Ärger darüber angerichtet wurden, dass die Karre nicht ansprang.
Dazu:
Zitat:
In der Kraftfahrzeug-Teilversicherung (Teilkasko) sind bei einem Einbruchdiebstahl in ein Kraftfahrzeug nur die Schäden am Fahrzeug ersatzpflichtig, die durch die Verwirklichung der Tat entstanden sind oder damit in adäquatem Zusammenhang stehen.
Quelle
... GPS-Überwachung, nicht von der Stange also vom Fahrzeughersteller sondern selbst verbauen. Kosten um die 100,- EURO und eine SIM-Karte z.B. Prepaid.
Hab nen Tracker von http://www.gpsvision.de im Motorrad verbaut, Stromversorgung übers Bordnetz und gepuffert über den im Tracker verbauten Akku.
Die aktuelle Position kann jederzeit entweder mit einer Abfrage-SMS abgerufen werden oder das Motorrad meldet sich, je nach Einstellung...
...entweder bei einer Erschütterung...
...oder sobald das Fahrzeug bewegt wird...
...oder wenn eine gewisse Geschwindigkeit überschritten wird...
...oder wenn ein definiertes Gebiet verlassen wird...
...oder in bestimmten definierten Zeitabständen...
z.B. http://www.gpsvision.de/shop/gps-tracker/gps-tracker-tk104.html
Und wenn ich dir nun aus Ärger aus der Tatsache, dass du mit der Disk den Diebstahl verhinderst, die Frontscheibe einschlage ? Vandalismus pur, was die Disk nicht verhindern kann. Es gibt ja auch in einigen Städten diese Chaoten, welche die Fahrzeuge einfach anzünden. Ich glaub, den interessiert es wenig, ob da eine Disk oder sonstwas montiert ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Gleiterfahrer schrieb am 22. August 2015 um 11:38:59 Uhr:
Und wenn ich dir nun aus Ärger aus der Tatsache, dass du mit der Disk den Diebstahl verhinderst, die Frontscheibe einschlage ? Vandalismus pur, was die Disk nicht verhindern kann. Es gibt ja auch in einigen Städten diese Chaoten, welche die Fahrzeuge einfach anzünden. Ich glaub, den interessiert es wenig, ob da eine Disk oder sonstwas montiert ist.
Das ist dann einfach Pech! Was willst du machen, selbst wenn du den Depp filmst muss er erstmal zahlungsfähig sein.....
Ich finde bei Diebstahl die Ortungsmethode echt gut!
Zitat:
@Gleiterfahrer schrieb am 22. August 2015 um 11:38:59 Uhr:
Und wenn ich dir nun aus Ärger aus der Tatsache, dass du mit der Disk den Diebstahl verhinderst, die Frontscheibe einschlage ? Vandalismus pur, was die Disk nicht verhindern kann. Es gibt ja auch in einigen Städten diese Chaoten, welche die Fahrzeuge einfach anzünden. Ich glaub, den interessiert es wenig, ob da eine Disk oder sonstwas montiert ist.
Bei einer schwer zu knackenden Sicherung, die von außen erkennbar ist, werden viele weiterziehen und sich ein leichteres Opfer suchen.
Thema ist:
"Wie am besten Auto vor Diebstahl schützen???"
Ein anderer Thread wäre:
"Wie am besten Auto vor Vandalismus schützen???"
Gegen puren Vandalismus hilft eine Lenkrad-Disk logischer gar nicht. Gegen Frust-Vandalismus nach einem gescheiterten Diebstahls-Versuch kann sie aber helfen, weil der Diebstahls-Versuch von vornherein ausbleibt. In wievielen Fällen eine Disk diese Wirkung hat, bleibt offen. Abgeschreckte Autodiebe erscheinen nun mal nicht auf dem nächsten Polizeiabschnitt, um freundlicherweise für die Statistik zu Protokoll zu geben, dass sie wegen der Diebstahlssicherung XYZ vorhin auf die Tatausführung verzichtet haben.
MfG, Tazio1935
Zitat:
@PatrickF1 schrieb am 22. August 2015 um 11:57:59 Uhr:
Das ist dann einfach Pech! Was willst du machen, selbst wenn du den Depp filmst muss er erstmal zahlungsfähig sein.....
Ich finde bei Diebstahl die Ortungsmethode echt gut!
Es ging mir hier nur um die Behauptung des Verkäufers, welche so einfach nicht stimmt. Kann man auch als Werbelüge abtun.
Das mit der Ortungsmethode: Wurde der Diebstahl verhindert ?
Aber genau darauf zielte die Frage des TE.
Den Diebstahl verhindern kann keine der Massnahmen. Nur erschweren.
In einem grösseren Einkaufscenter bei Dresden wurde jetzt mal am hellerlichten Tag ein Skoda Oktavia geklaut. Die Täter kamen mit einem Trailer, haben den Wagen aufgeladen und sind auf und davon.
Keiner hat Anstoss genommen, weil man dachte, der Wagen hätte eine Panne. Erst, als der Besitzer in seinen Wagen einsteigen wollte, ihn aber nicht fand, wurde die Polizei gerufen.
Zitat:
@Gleiterfahrer schrieb am 22. August 2015 um 12:08:02 Uhr:
Es ging mir hier nur um die Behauptung des Verkäufers, welche so einfach nicht stimmt. Kann man auch als Werbelüge abtun.
Wieso sollte die Behauptung nicht stimmen? Wenn ich das Ding zu verkaufen hätte, würde ich auch so argumentieren. Ist doch leicht nachvollziehbar:
Fall 1
Dieb will Auto stehlen. Er bricht den Wagen auf. Dann muss er feststellen, dass er den Wagen aufgrund lahmgelegter Technik (versteckter Schalter o. ä.) nicht starten kann. Aus Wut begeht er Vandalismus.
Fall 2
Dieb will Auto stehlen. Er sieht von außen eine schwer zu überwindende Diebstahlsperre. Er sucht sich daraufhin einen anderen Wagen, der leichter zu stehlen ist. Folge: Kein Vandalismus.
MfG, Tazio1935
Zitat:
@tazio1935 schrieb am 22. August 2015 um 12:30:27 Uhr:
Wieso sollte die Behauptung nicht stimmen? Wenn ich das Ding zu verkaufen hätte, würde ich auch so argumentieren. Ist doch leicht nachvollziehbar:
Die Behauptung ist einfach zu pauschal. Genau wie einige andere Sprüche in der Werbung:,,... unkaputtbar...,, Oder aber wie früher mal zu hören war ,,...unsinkbar...,,
Zitat:
@Gleiterfahrer schrieb am 22. August 2015 um 12:38:30 Uhr:
Die Behauptung ist einfach zu pauschal. Genau wie einige andere Sprüche in der Werbung:,,... unkaputtbar...,, Oder aber wie früher mal zu hören war ,,...unsinkbar...,,
Du kannst Dich halt nur nicht in einen Werbetexter oder Autodieb hineinversetzen, das ist Dein Problem. 😁
Außerdem wurde ja nicht behauptet, dass diese Sperre unknackbar wäre. Vorbeugend gegen Vandalismus? Gut möglich.
Eine andere einigermaßen brauchbare Lenkradsperre ist die Stoplock Pro HG 149-00.
Vorteil ist auch, das man so eine Sperre bei einem Fahrzeugwechsel einfach mitnimmt. Bei einer fest verbauten teuren Alarmanlage ist das schon schwieriger.
MfG, Tazio1935
Zitat:
@tazio1935 schrieb am 22. August 2015 um 13:10:39 Uhr:
Du kannst Dich halt nur nicht in einen Werbetexter oder Autodieb hineinversetzen, das ist Dein Problem. 😁Zitat:
@Gleiterfahrer schrieb am 22. August 2015 um 12:38:30 Uhr:
Die Behauptung ist einfach zu pauschal. Genau wie einige andere Sprüche in der Werbung:,,... unkaputtbar...,, Oder aber wie früher mal zu hören war ,,...unsinkbar...,,Außerdem wurde ja nicht behauptet, dass diese Sperre unknackbar wäre. Vorbeugend gegen Vandalismus? Gut möglich.
Eine andere einigermaßen brauchbare Lenkradsperre ist die Stoplock Pro HG 149-00.
Vorteil ist auch, das man so eine Sperre bei einem Fahrzeugwechsel einfach mitnimmt. Bei einer fest verbauten teuren Alarmanlage ist das schon schwieriger.
MfG, Tazio1935
Die in Kombination mit einer Radsperre sollte den Diebstahl definitiv verhindert. Passt bei jedem PKW Lenkrad oder ?
Zitat:
@WOB79 schrieb am 7. August 2015 um 15:18:29 Uhr:
Das alles haben wir dem tollem Euro zu verdanken. Und was er sonst noch so mitgebracht hat...
Ach Du liebe Güte!🙄
Man merkt, dass Ferien sind.
Hier in B sehe ich immer einen T5 stehen der ne Parkkralle am Vorderrad montiert hat.
Die Kisten sind wohl auch sehr beliebt.
Andy
Ich halte den Tipp "FURIE" von "Kawasaki2008heizer" auf Seite 2 für am geeignetsten.
Ist auch noch relativ billig.
Wir haben einen Hauptschalter in unseren W124 eingebaut mit dem wir die Batterie abgeklemmt haben. War damals wegen einem nicht lokalisierten Kabelbruch. Funktioniert jetzt als Diebstahlschutz 🙂