ForumW124
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. Wie am besten 4 Fahrräder mit meinem W124 Kombi transportieren?

Wie am besten 4 Fahrräder mit meinem W124 Kombi transportieren?

Mercedes E-Klasse W124
Themenstarteram 7. April 2010 um 17:40

Die Urlaubsplanung wird konkret. Dieses Jahr das erste mal mit meinem 280er Kombi.

Drin werden vier Leute sitzen, die dann alle Rad fahren wollen. Deshalb suche ich schon eine Weile (noch nicht ganz dringend) nach einer Lösung, wie ich diese 4 großen Fahrräder weg bekomme: auf dem Dach oder am Heck?

Das ganze soll sicher, aber/und nicht so teuer sein. Ich brauche sonst keine externen Träger, weshalb es preiswert bleiben soll. Eine Unmenge Euros ausgeben, die dann im Keller liegen? Nein!

Ich habe gerade mal in der Bucht gesucht, dort gibt es eine Unmenge Angebote in allen Preisklassen. Deshalb hier meine Frage: Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht, was kann man empfehlen, was sollte man unbedingt lassen?

Besten Dank für Eure Tips

Beste Antwort im Thema

An deiner Stelle würde ich einfach Räder vor Ort mieten. Dann sparst du Benzin, Zeit und Nerven.

24 weitere Antworten
Ähnliche Themen
24 Antworten

Spanngurte helfen auch - damit bekommst Du alles fest.

Grüße

Ordentliche Spanngurte gibt's für 12 Euro, mit Klett würde ich nicht fahren.

Mit Klett würde ich auch nicht fahren, aber idr. gibt es auch Spanngurte mit Blechschlösschen für Wohnmobile, etc. für kleines Geld.

Oder ganz einfach mit Kabelbindern. .

Die halten das auch und sind günstig

Kabelbinder vertragen keine Stoßweisen Belastungen...

Wäscheklammern kann man sogar mehrmals verwenden

Bei uns kann man Fahradträger bei Mercedes-Benz mieten.

Ich weis nur nicht, ob es die für n 124er Kombi noch gibt...

Passt jetzt nicht so 100%ig in diesen Beitrag, aber für alle, die ihr(e) Fahrrad/Fahrräder weder oben drauf noch hinten dran transportieren wollen, gibt es noch die Alternative, die Räder IM Kombi befestigt zu transportieren, dazu muss man lediglich die Vorderräder demontieren. Das hab ich mal gesehen, fand das interessant und praktikabel. Wer sich informieren will: https://www.bikeinside.de/.../short-1-0-1-45m.html

Wenn ich versuchen würde, 4 Fahräder in meinen 124er Kombi zu kriegen, sind die Schäden die mein Auto hinterher hat, teurer als wenn ich mir vor Ort 4 neue Fahräder kaufen würde und danach verschenken würde, oder meine Fahräder per Spedition an den Zielort liefern lassen würde :)

Also ein mountainbike passt geradeso rein. Klar paßt mehr rein, aber fahrräder sind sperrig und wie Mark schon schrieb hat man hinterher ein Loch im Himmel oder Dreck irgendwo.

Ich transportiere die Räder auf der Anhängerkupplung mit einem Gestell. Dann kann man auch ein bisschen Schneller fahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. Wie am besten 4 Fahrräder mit meinem W124 Kombi transportieren?