Wie alt sind so die CLK fahrer von euch?

Mercedes CLK 208 Coupé

Hi!

Mal ne allgemeine frage, wie alt sind den so die CLK fahrer hier im forum?

Also mein alter wird jeder fürn witz halten, denn ich bin 18 und hatte das Glück das auto "CLK 320" von meinem Vater finanziert zu bekommen!

P.S.: geht es euch genau so das wenn ihr fahrt euch fast jeder blöd anklotzt?

Ich hoffe das ist jetzt nich gar so anstößig?

mfg
Chris

160 Antworten

34Jahre; seit März nen 99er 430er
Gesamteindruck: genial!
Außerplanmäßige Aufwendungen bisher:
2x Fehlercode auslesen, da das die Garantieversicherung nicht zahlt (ehrlich! nicht auslachen :-D ) Defekt waren aber LMM und 1 Lambdasonde (von 4) DAS haben die wenigstens gezahlt *lach*
Tja, sonst gabs 2 Rücklichtbirnchen und ein Kombibirnchen Bremse/Rücklicht.
Die Bremsen hinten (Scheiben/Beläge) gabs noch neu für 84.- zzgl. einmal chinesisch Essen für den Kumpel, mit dem wir sie reingeklopft haben. (nicht jeder hat ne Hebebühne in der Garage...der Austausch ist ja nicht wirklich wild)
Dazu ne AssystB mit Bremsklötzen vorn, 16 Zündkerzen für nen schlappen 1000er und da sind wir schon beim eigentlichen Thema:

UNTERHALT!!!

Für EUR 1000.- kaufen sich manche ein ganzes Auto, manche ein Paar Schuhe, oder nur ein Handtäschchen. Ich gönne meinem CLK (a.k.a. "Mafiawagen", wie meine Assistentin gerne sagt) eben die pflegenden Hände des autorisierten Mercedes Service.

Wie sagte so schon irgendein CLK Gebrauchtwagentest sinngemäß: "vom Schnäppchenpreis direkt in die Kostenfalle"

Ich freu mich für jeden, der sich sein Traumauto kauft. Nur darf man bei der Anschaffung den Unterhalt nicht vergessen.
Alle Wartungen aufschieben und nur das Nötigste machen führt schnell zum Wartungsrückstand...dann wirds irgendwannmal teuer.
Aber bisher finde ich bei meinem CLK noch keinen wirklichen Kritikpunkt (abgesehen vom Ein-arm-wischer und dem manchmal meckernden Bremslichtschalter).
Das Ding läuft wie mir zumute ist mal wie ein Schaaaaaf und dann wieder wie der Wolf im Schafspelz, ist super ausgestattet und wenn man weiß, worauf man sich einlässt ... ein geniales Auto mit irgendwie zeitlosem Design.
Ich bin meist auf der Autobahn unterwegs und da ist der Verbrauch akzeptabel, gemessen am Komfort und der gebotenen Leistung sogar günstig.
Meine letzten Autos waren auch meist die Topmotorisierung was Leistung gepaart mit Komfort anbelangt (Vectra A V6, Vectra B V6, Omega B 3.0, Calibra V6 (sorry, ich mochte die Form...) alle unverbastelt).
Ein Bonus der dicken Motoren ist auch meist die Klientel, die sich das Fahrzeug neu kauft und die Ausstattung etwas üppiger wählt.
Der Käufer des gepflegten "Rentnerautos" mit wenig km (also ich) freut sich da als AB Langstreckler immer.

Der 430er ist übrigens das erste Auto seit langem, bei dem ich mir nicht überlege, "was kommt als nächstes"

Also lassen wir es uns nicht vermiesen :-)

Achja: bei den "Beiträgen" von Myst17 und bernd_aus_b steht bei mir immer "Dieser Benutzer ist auf Deiner Ignorier-Liste." da liest sich der Thread hier ganz angenehm...meine Meinung!

Zitat:

Original geschrieben von VectraV6-4ever


Achja: bei den "Beiträgen" von Myst17 und bernd_aus_b steht bei mir immer "Dieser Benutzer ist auf Deiner Ignorier-Liste." da liest sich der Thread hier ganz angenehm...meine Meinung!

Das bleibt natürlichen jedem selbst überlassen, aber meist glänze ich durch Hilfestellung und Tipps, da ich die 208er jetzt seit ca. fünf Jahren fahre und in dieser Zeit selbst einiges erfahren habe.

Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden...

Aber manche Beiträge sind leider so provokant, da lässt man sich leider auf Dinge ein, die hier nicht hingehören, daher teilte ich myst17 mit, dass wir alles weitere per PN klären können.

Hallo,

der Thread wird vorläufig geschlossen bis sich ein Markenmoderator um die Details kümmert...🙁

Leute,hier geht es um Autos und nichts weiter.....muss man sich da so angiften??

den ein oder anderen Beitrag werde ich vorab entfernen

mfg Andy

MT-Moderation

***Closed***

Ähnliche Themen