ForumR8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. R8
  6. wie alt sind die R8 fahrer

wie alt sind die R8 fahrer

Audi R8 42
Themenstarteram 14. März 2010 um 11:31

moin

mich würde es mal intressieren wie alt der durchschnittliche r8 fahrer ist.

ob sich hier jeamd als 18 oder 60 jähriger r8 fahrer outet :D ich bin mal gespannt

 

lg schönen rest wochenende.

Beste Antwort im Thema
am 24. April 2013 um 18:19

Zitat:

Original geschrieben von R8-Racer

Zitat:

Original geschrieben von Martin_525

 

 

Also erstmal muss ich sagen das du totalen blödsinn schreibst, warum soll ein R8 ein gti Schicksal teilen? Was hat das Alter mit dem Fahrer zu tun? Warum ist Sebastian Vettel Weltmeister und nicht mein Opa mit 80 Jahren? Der müsste nach deiner Theorie ja deutlich besser und sicherer Auto fahren, oder?

Da ich unter anderem "Versicherungsfuzi" bin kann ich das Thema gerne auflösen:

Einstufungserklärung:

KH: Haftpflicht

KV: Vollkasko

KT: Teilkasko:

R8 5.2:

KH 17

KV 32

KT 29

 

X6 M:

KH 23

KV 33

KT 33

997 turbo:

KH 19

KV 33

KT 32

Passat 2.0 TDI:

KH 20

KV 21

KT 24

Umso höher, umso teurer...

Viele Grüße

du hast null Ahnung!

faktenlage ist nun mal wie sie ist- der r8 ist in der einstufung 2013 deutlich nach oben gegangen...

nun zu deinem gebrubbel: es geht um die Steigerung nicht den direkten vergleich- damit auch du es kapierst: er ist teurer geworden! für dich: er war vorher preiswerter!- deutlich... und vom v10 war def. n i c h t die rede!

Faktenlage ist nun mal so wie sie ist:

Du redest blödsinn!

Ein Teil der Antworten bezieht sich auf die Preissteigerung und ein Teil auf die allgemeinen Preise. Diese habe ich hier aufgelistet. Gleich mit so nem scheiß persönlichen Angriff wie: "du hast null Ahnung" zu kommen find ich ehrlich gesagt recht assozial! Fühlst du dich durch mein Satz das du blödsinn schreibst so angegriffen? Es ist einfach so, das du die Preissteigerung hier auf die jüngere Generation schiebst (diese machen vielleicht 5% der R8 Fahrer aus) was falsch ist!

209 weitere Antworten
Ähnliche Themen
209 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Twinni

 

DAS glaube ich nicht.

Andreas

ich glaube das schon, zumindest hat mir das mein Verkäufer gesagt. Er meinte, es sei ungewöhnlich, daß ich den R8 kaufe, fast alle würden über Leasing laufen.

Die 99% sind sicher maßlos überspitzt, aber es ist auf jeden Fall der Großteil, nicht umsonst werden unzählige Leasingrückläufer auf mobile angeboten. Das ist mit ein Grund, warum die Gebrauchtwagenpreise beim R8 so niedrig sind.

Zitat:

Original geschrieben von Twinni

 

Hätte auch nicht gedacht, dass du so etwas schreibst, paul_tracy... :(

Andreas

Warum? So ist mein Informationsstand.

viele Grüße

Paul

am 24. Juni 2010 um 13:18

Zitat:

Original geschrieben von paul_tracy

Zitat:

Original geschrieben von mickman80

hab ich irgendwas falsch gemacht in meinem Leben????:confused:

hallo mickman,

ich darf Dich trösten:

Bei vielen Beiträgen hier ist der Wunsch der Vater des Gedanken ;) ,

und bei denen, die wirklich einen R8 fahren, ist er zu 99% geleast, und damit ein vorübergehendes Vergnügen,

nur wenige haben sich ihren R8 von mühevoll erspartem Geld gekauft.

viele Grüße

Paul

Selbiges wie bei Porsche & Co. Nur hat das nichts damit zu tun das sich die Leute so ein Fahrzeug nicht kaufen können. Traurig...echt traurig..

Zitat:

Original geschrieben von paul_tracy

Zitat:

Original geschrieben von Twinni

 

DAS glaube ich nicht.

Andreas

ich glaube das schon, zumindest hat mir das mein Verkäufer gesagt. Er meinte, es sei ungewöhnlich, daß ich den R8 kaufe, fast alle würden über Leasing laufen.

Zitat:

Original geschrieben von paul_tracy

Zitat:

Original geschrieben von Twinni

 

Hätte auch nicht gedacht, dass du so etwas schreibst, paul_tracy... :(

Andreas

Warum? So ist mein Informationsstand.

viele Grüße

Paul

Ich denke, du weißt warum. ;)

Okay, dann kann dein Händler vermutlich nicht mit Zahlen umgehen, wenn er behauptet, dass nur einer von hundert R8 nicht geleast ist. Laut KBA ist etwa die Hälfte aller Fahrzeuge in Privatbesitz, also nicht auf Firmen zugelassen. Die würden also fast alle Privatleasing betreiben....

Es gibt genügend Leute die ihre Autos bar zahlen. Auch und gerade bei den teuren Teilen.

Vielleicht stimmt die Vermutung, dass hier im Forum mehr als im Durchschnitt geleast wird. Ich bin mir sogar sicher, denn Leasing ist hier bekanntlich immer wieder eine Diskussion wert. ;)

Andreas

Zitat:

ich darf Dich trösten:

Bei vielen Beiträgen hier ist der Wunsch der Vater des Gedanken ;) ,

und bei denen, die wirklich einen R8 fahren, ist er zu 99% geleast, und damit ein vorübergehendes Vergnügen,

nur wenige haben sich ihren R8 von mühevoll erspartem Geld gekauft.

viele Grüße

Paul

Hallo Paul,

wohl doch eher umgekehrt, oder? Der R8 ist kein klassischer Firmenwagen und scheidet daher doch wohl eher als Leasingfahrzeug aus.

Wer so ein Fahrzeug im Privatleasing laufen läßt, hat endweder zu viel Geld oder zu wenig Hirn :-)

am 24. Juni 2010 um 14:21

Zitat:

Original geschrieben von DomWendel

Zitat:

Original geschrieben von DIENO

 

R8 fahren aber kein ordentliches Deutsch beherrschen!:rolleyes:

Tja, was will man machen!:D

Dieno,

solche blöden arroganten Kommentare solltest Du uns ersparen!:mad: Hier ist kein Rechtschreib-Forum, sondern ein Platz, wo sich viele Interessierte über Autos austauschen. Vor allem ist Dein Kommentar auch unverschämt und ausländerfeindlich, denn: ElChefeHH ElChefeHH ist US-Amerikanischer Staatsbürger! Ich finde, dass er als nicht-deutschsprachiger Ausländer ein hervorragendes Deutsch schreibt (und es vor allem darauf nicht ankommt!).

Wie ist denn Dein Englisch, Dieno?

Überlege Dir zukünftig bitte ein bißchen besser, was Du hier von Dir gibst, denn: Das fällt alleine auf Dich zurück!:eek:

Gruß

Dominik

Servus nochmal!

Also erstens bin ich weder außländerfeindlich, zumal ich selbst ausländische Vorfahren habe, noch sollte mein Kommentar arrogant sein. Außerdem wusste ich nicht, dass ElChefeHH US- Bürger ist.

Man muss aber auch nicht jeden Kommentar auf die Goldwaage legen!

Zitat:

Original geschrieben von NapalmOma

Zitat:

Original geschrieben von mickman80

hab ich irgendwas falsch gemacht in meinem Leben????:confused:

sieht ganz danach aus. ;)

ich hätte eventl. doch nicht die Führungsschiene bei der zweitgrößten Sparkasse Deutschlands sondern bei einer Privatbank auswählen sollen;)

Mist, ich wußte das ich was falsch gemacht habe:(:mad:;)

am 24. Juni 2010 um 18:28

Wieso muss man sich immer rechtfertigen wenn man einen R8 nicht Cash bezahlt ?!

Leasing heißt weder "schenken" noch "klauen", sondern es ist eine Art der Finanzierung!!!

Und die meisten sie ihr R8 über ihre Firma leasen haben auch das Geld um ihn Cash zu kaufen, doch leasing bring einem Geschäftsmann halt einige Vorteile!!

 

Hier ein Artikel, denn ich glaube hier sind einige Leute die den Begriff Leasing nicht kennen:

http://de.wikipedia.org/wiki/Leasing

am 24. Juni 2010 um 22:06

rechtfertigen musste dich doch nicht. nimms einfach so hin: es gibt nunmal einige, die die vorteile von leasing/finanzierung nicht erkennen bzw. verstehen können. und es ist ja nicht unsere aufgabe, diesen leuten zu neuen einsichten zu verhelfen.

es hat doch auch vorteile, daß es genug leute gibt, die wenig betriebswirtschaftliche kenntnisse haben. schliesslich leben wir (selbständigen und unternehmer) ja nicht zuletzt von der dummheit anderer (z.b. solcher) leute.

Zitat:

Original geschrieben von NapalmOma

rechtfertigen musste dich doch nicht. nimms einfach so hin: es gibt nunmal einige, die die vorteile von leasing/finanzierung nicht erkennen bzw. verstehen können. und es ist ja nicht unsere aufgabe, diesen leuten zu neuen einsichten zu verhelfen.

es hat doch auch vorteile, daß es genug leute gibt, die wenig betriebswirtschaftliche kenntnisse haben. schliesslich leben wir (selbständigen und unternehmer) ja nicht zuletzt von der dummheit anderer (z.b. solcher) leute.

Diese Aussage ist mir jetzt deutlich zu einseitig. Oder sind dir die Vorteiler alternativer Methoden in den Besitz eines R8 zu kommen tatsächlich nicht bekannt? Vielen bleiben die von dir angepriesenen Vorteile von Leasing ohnehin verwehrt.

Andreas

am 25. Juni 2010 um 10:37

da hast du recht. in vielen situationen, vor allem privat, hat leasing keine vorteile, sondern sogar nachteile. in anderen situationen aber, vor allem im gewerblichen bereich und da besonders bei kapitalgesellschaften, kann leasing durchaus vorteile gegenüber dem kauf haben.

deshalb hat man betriebswirtschaftlich einfach keine ahnung, wenn man leasing als IMMER nachteilhaft ansieht oder gar denkt, das käme von ansonsten fehlenden mitteln.

wer ahnung von der materie hat, kann AUSSCHLIESSLICH nur bei kenntnis der jeweiligen situation und rahmenbedingungen eine aussage treffen, ob leasing hier sinnvoll ist/war oder nicht.

wer das pauschal immer ablehnt, hat schlichtweg keine ahnung. sorry.

Zitat:

Original geschrieben von NapalmOma

... oder gar denkt, das käme von ansonsten fehlenden mitteln. ...

Muss nicht, kann aber davon kommen. Das wird in dem ein oder anderen Thread sogar vom Leasingnehmer selbst so dargestellt. Bei Barzahlung ist das ... durchschnittlich zumindest unwahrscheinlicher.

Zitat:

Original geschrieben von NapalmOma

wer ahnung von der materie hat, kann AUSSCHLIESSLICH nur bei kenntnis der jeweiligen situation und rahmenbedingungen eine aussage treffen, ob leasing hier sinnvoll ist/war oder nicht.

Und wer keine Ahnung hat, der... :D:D:D

Zitat:

Original geschrieben von NapalmOma

wer das pauschal immer ablehnt, ...

Das würde ich niiiiiiie tun. :rolleyes:

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von Twinni

Zitat:

Original geschrieben von NapalmOma

... oder gar denkt, das käme von ansonsten fehlenden mitteln. ...

Muss nicht, kann aber davon kommen. Das wird in dem ein oder anderen Thread sogar vom Leasingnehmer selbst so dargestellt. Bei Barzahlung ist das ... durchschnittlich zumindest unwahrscheinlicher.

Zeig mir bitte die Bank, die bei fehlenden finanziellen Mitteln eine Finanzierung oder ein Leasing für ein Fahrzeug realisiert.

Die Frage ist aber auch, wie man "fehlende Mittel" definiert. Angenommen, es befände sich eine Firma im Gegenwert von 5 Millionen Euro in meinem Besitz, zudem hätte ich Anlagen, Immobilien o.ä. im Gegenwert von weiteren 5 Millionen Euro. Allerdings musste ich gerade eine der Immobilien renovieren, womit ich Cash nur noch 50.000 Euro vorliegen habe.

Fehlen mir jetzt die finanziellen Mittel, einen Audi R8 für +/- 150.000 Euro zu kaufen/finanzieren/leasen? Sind finanzielle Mittel also nur in Cash vorliegende Mittel? Dann verstehe ich die Argumentation einiger, was sie allerdings nicht minder abwegig macht. ;)

Zitat:

Original geschrieben von AScomp

Zeig mir bitte die Bank, die bei fehlenden finanziellen Mitteln eine Finanzierung oder ein Leasing für ein Fahrzeug realisiert.

Das macht dir fast jede Hausbank, wenn du denen anschließend den Brief gibst. Das Auto sollte sich wertmäßig natürlich im Rahmen des Einkommensnachweises bewegen. Aber auch das ist nicht so ausschlaggebend.

Zitat:

Original geschrieben von AScomp

Die Frage ist aber auch, wie man "fehlende Mittel" definiert.

Da gebe ich dir 100%ig Recht. ;)

Andreas

am 25. Juni 2010 um 19:37

@Ascomp

Wette verloren?:D:D (Deutschland hintern)

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von Q uattro 7

@Ascomp

Wette verloren?:D:D (Deutschland hintern)

Mfg

Nöö, muss man dafür ne Wette verloren haben? :D

Mein freier Wille und mein kleiner Fan-Beitrag für die Deutsche Nationalmannschaft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. R8
  6. wie alt sind die R8 fahrer