Wie alt sind die C-Klasse-Fahrer und welches Modell fahrt Ihr - finanziert, geleast, Barkauf?

Mercedes C-Klasse W205

Ich bin sehr neugierig. Würde mich freuen, wenn Ihr Euch an dem Thread beteiligt.

Zu meiner Person:
Ich bin 31 Jahre alt und erwarte meinen C400 im September diesen Jahres.

Achja.. Firmenleasing (bin Steuerberater und Inhaber einer Kanzlei).

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

17, begleitetes Fahren, C63, Bar vom Taschengeldkonto.

150 weitere Antworten
150 Antworten

Desto jünger desto mehr Leasing desto älter desto mehr Bar...

... Jung und dumm...

Zitat:

@Hajuri schrieb am 1. Juli 2017 um 15:57:57 Uhr:


Desto jünger desto mehr Leasing desto älter desto mehr Bar...

... Jung und dumm...

Da hängst du dich aber weit aus dem Fenster, ziemlich dämlich!

Richtig @Lifeguard Dumm ist eigentlich, wer bei der Leasingaktion Ende letzten Jahres und Anfang diesen Jahres nicht zugeschlagen hat. Günstiger kriegst Du solche Wagen nicht gefahren, als Privatperson. Das versteht nur nicht jeder...Wohlstand ist bislang selten durch Geldausgeben entstanden.

Hallo @Hajuri,

kopfschüttelnd über diese äußerst eingeschränkte Betrachtungsweise rege ich an, die eigene Ausdrucks- und Denkweise zu hinterfragen.

Es ist schade, dass Themen mit zunehmendem Verlauf häufig abdriften.

Michael

Zitat:

@Hajuri schrieb am 1. Juli 2017 um 15:57:57 Uhr:


Desto jünger desto mehr Leasing desto älter desto mehr Bar...

... Jung und dumm...

Ähnliche Themen

Am Anfang war der Thread hier echt spannend zu lesen und dann ging wieder die übliche Diskussion los. Muss denn sobald es ums Geld geht immer gleich alles so gehässig und eine riesige Diskussion gestartet werden? Es soll doch jeder das mit seinem Geld machen, was er möchte. Es gibt eben verschiedene Wege ein Auto zu fahren, wer welchen wählt ist ihm doch selbst überlassen und geht die anderen auch nichts an.

Um dem eigentlichen Sinn des Threads mal zu folgen:
Ich bin Mitte 50, Familienvater und arbeite beim Hersteller dieser schönen Autos.
Unsere privaten Autos (für meine Frau und meine beiden Söhne) habe ich damals bar gekauft und fahre selbst einen C43 Kombi als Dienstwagen.

Zitat:

@Hajuri schrieb am 1. Juli 2017 um 15:57:57 Uhr:


Desto jünger desto mehr Leasing desto älter desto mehr Bar...

... Jung und dumm...

Wie kommst du drauf? Nicht alles was du nicht verstehst ist "Jung und dumm"
Ich bin nicht mehr der jungste unter allen Teilnehmern hier, hab selbst mir 18 nur bar bezahlt, und.. dieses Jahr zum ersten Mal geleast.
Es gab keine Alternative die Sinn gemacht hatte.
Das wäre sonst alt(backen) und dämlich gewesen.

Zitat:

@Hajuri schrieb am 1. Juli 2017 um 15:57:57 Uhr:


Desto jünger desto mehr Leasing desto älter desto mehr Bar...

... Jung und dumm...

Wenn ist einen w203 C180 Kompressor von 2002 und alle anderen AMG fahren würden, wäre ich auch frustriert.

Zitat:

@carparts08 schrieb am 1. Juli 2017 um 16:06:50 Uhr:


Richtig @Lifeguard Dumm ist eigentlich, wer bei der Leasingaktion Ende letzten Jahres und Anfang diesen Jahres nicht zugeschlagen hat. Günstiger kriegst Du solche Wagen nicht gefahren, als Privatperson. Das versteht nur nicht jeder...Wohlstand ist bislang selten durch Geldausgeben entstanden.

Bei solchen Aktionen kommt man wirklich ins grübeln. Du darfst aber auch nicht vergessen, dass der Hersteller damit bestimmte Ziele verfolgt. Durch die Präsenz am Markt soll das Image der Marke in Richtung Sportlichkeit gerückt werden.
Zum Zweiten werden die Kunden damit "angefüttert". Was ist denn nach dieser kurzen Leasingperiode? Mit einem C180 wird man danach nicht wirklich glücklich. Und wenn gerade keine Aktion anliegt, kann sich der Betrag, der dann monatlich abgebucht wird, schon mal verdoppeln. Den "Wohlstand" sehe ich dann eher in den Führungsetagen der Hersteller.😉

Sehr lustig und interessant anzusehen, wie sich ein Thread entwickelt und immer vom Thema abschweift 🙂

@andy_neu für den Wohlstand in den Führungsetagen sorgen wir als Kunden so oder so... 😉

Da ich aus der schweiz bin und mir mein Benz direkt importiert habe aus stuttgart. 1000 mal günstiger als in der schweiz 🙂

So wie das jetzt ausgelegt wird war das von mir nicht gemeint.

Ich wollte das ganze sprichwörtlich und etwas überspitzt auf den Punkt bringen.

Das war jetzt nicht wortwörtlich und bierernst gemeint

Es fällt aber auf dass jüngere Käufer eher zum Leasing greifen als ältere... Was auch immer man daraus schließt.

Jüngere Menschen wie auch ich leben meist noch leidenschaftlicher und laufen dabei oft Gefahr Fehler zu machen...

Schaut doch mal die Vielzahl der privatinsovenzen an den Amtsgerichten an... Überschuldete junge Leute. Meist wegen zu vieler ratenverpflichtungen...

Vielleicht versteht man meine relativierte Aussage jetzt besser

Bier Chips mehr brauchst du nicht mehr. Lol

Solange keiner seine Karre klaut kann es den anderen auch egal sein.

Ich sehe einen feinen aber gravierenden Unterschied. Ich würde nie etwas finanzieren was ich nicht auch in Bar sofort bezahlen könnte. Außer natürlich das Eigenheim, dort hat man aber das Haus als Gegenwert. Das könnte sogar noch mehr wert werden. Hingegen das Auto natürlich in der Regel sehr viel an Wert verliert.
Aber noch mal, jedem das seine.

Deine Antwort
Ähnliche Themen