wie alt sind die 124er fahrer....

Mercedes E-Klasse W124

hallo zusammen,

würde mich einfach mal interessieren, wie alt die besitzer der
noch vorhandenen 124er sind, die hier aktiv am geschehen teilnehmen

mein thread mit der coupe seite ist nach anfänglich großem
interesse in der versenkung verschwunden... ist kein problem,
denn ich hege und pflege mein 124er coupe auch weiterhin...

mir ist nur augefallen, daß offensichtlich viele jüngere, die liebe zum 124er entdeckt haben und deswegen meine frage...

wie alt seid ihr denn 🙂))

ich denke, daß ich mit meinen 41 jahren hier schon zum alten eisen gehöre... 🙂

..hatte früher einen 124er - 300te

...allerdings mein coupe ist die steigerung.....

ach ja ich bin 41......

schöne b-säulen-freie-grüße
E220CoupeSilber

Beste Antwort im Thema

Servus,

bin letzte Woche 30 geworden
*heul*

und hab meinen 280 Tee seit 3 Jahren und geb den nicht mehr her!

trotz 285Tkm.

324 weitere Antworten
324 Antworten

Ja also, dann bin ich mit 52 Jahren wohl auch hier nicht mehr die relevante Altersgruppe. Ich bin in Anlehnung an den Silver-Surfer, dass sind die, die in meinem Alter tatsächlich einen PC ins Internet bewegen können, bin ich denn nun ein
Silver-Diesling ?
Na, egal.
Ist mein zweiter 124, vorher hatte ich einen 87er, den hatte ich bis vor zwei Jahren, der fährt heute in Leningrad Taxi, hat mir der nette Russe erzählt, der mir meine 500TausendKM Schaukel zu gutem Preis aus der Hand gerissen hat. Sowas hab ich noch nicht erlebt.

Meinen ersten 124er hab ich bekommen, als mein Passat Benziner in die Brüche ging, ein Freund der eine Benz Vertretung hat half mir, weil ich nach Spanien fahren wollte, mit einem 124 aus der Patsche, sagte fahr erstmal los, dann reden wir weiter. Er hat den Wagen, den o.g. nicht wieder bekommen. Ist ein richtiges Auto, gibt man nicht wieder her.

Meinen zweiten habe ich übers Internet bekommen, war jnicht teuer, ein OPA-Auto, im Vergleich mit dem Vorgänger erscheint er mir etwas rostanfälliger, muß da mal drunter und mit Tectyl bei.

Ich fahre Rapsöl, mit Diesel Beimischung, im Winter 1 Drittel Diesel zu 2 Drittel Rapsöl, keine Vorwärmung, nix. Der etwas unrunde Lauf beim Gasgeben, er schüttelt sich bei 1000rpm kurz etwas macht er auch bei Diesel pur. Weiß keiner, was es ist. Wer einen Tipp hat, bin dankbar.
Rapsöl ist gut.

So nu ist gut, sonst heißt es, die Alten haben immer so viel zu erzählen.

Schöne Seite hier, gefällt mir richtig gut.

Gruß
Rolf

ich bin 33 und habe meinen E280 T jetzt seit einem Jahr. den ersten hatte ich mit 25 Jahren. aber der jugendliche Leichtsinn hat mich getrieben meinen 230 TE zu verkaufen. aber das hat nur ein jahr gedauert und ich war wieder beim einzig waren angelangt.
ist halr sternenvirus-infektion.

suche noch ein gutes cabrio.... mit nachvollziehbarer vergangenheit.

liebe grüße an alle "leidensgenossen"

zwieback

moin,
also ich bin 19 jahre und fahre meinen 124er te 230E schon seid einem jahr, und es ist einfach nur geil mit dem auto.

Wie alt sind W124 Fahrer

Hallo, heute neu dazugekommen und 35 Jahre alt. Bin W 124 Fan, Fahre einen W124C 300 von 8.88, Blau-schwarz metallik, Automatik, Velour hellgrau. Bedingt durch Saisonzulassung hat er seit gestern seinen Winterschlaf angetreten.

Ähnliche Themen

43 Jahre alt

Hi, bin neue hier!
Ich bin 43 Jahre alt und habe gerade einen 300TE gekauft.
Hatte meinen ersten Merc mit 18. nen 123'er 230E Limo.

Es grüßt ein Grufti mit 66.
Fahre E280T. Mit 190654km.

Die Antwort auf alle Fragen... (Douglas Adams)

Hallo,

hatten vor ca. 25 - 30 Jahren mal einen /8 in der Familie und Opa hatte einen W123 (mit den runden Augen).

Wir sind W33, M33, W7 und M5 und haben seit 2006 ein W124 E200 Cabrio; unser zweiter Mercedes. Solle eigentlich ein 320 SL mit Notsitzen werden, nach dem misslungenen Familienpraxistest war dann der W124 erste Wahl. Kommt eh viel eleganter und zeitloser daher. Hoffe wir haben noch lange Freude an und miteinander !

Viele Grüße

Mercedesstefan

Na, da wär doch ein W124 E320 Cabrio doch ideal gewesen...hätt' ich auch gern... "seufz"

klar wäre der 320'er die passendere Motorisierung. Leider ließ und läßt der Geldbeutel "NUR" die kleinere Maschine zu (dieses Jahr / wollte nicht weiter sparen). Der R129 war eh mehr ein Wunschtraum !!! Macht auch mit der kleinen Maschine ne Menge Spaß,.............geruhsam gleiten, elegant um die Ecke schaukeln ....... schneller als 100 geht eh nicht wenn die Kinder hinten sitzen .............die brauchen dann schon ne Fliegerbrille und Mütze mit Ohren !

Bis bald.

Mercedesstefan

Virus W124 Achtung Ansteckungsgefahr!

Hallöchen zusammen,

Bin auch mit dem Virus W124 befallen, genauer der W124 230TE Bj 89 Virus.

Bin W33 und streite mich gern mit meinem M53 wer die Lady Milchkuh ausfahren darf. ( Ich gewinne meistens!!! 🙂 )

1. VW Taro BJ 89 von 1994 bis 1995
2. VW Polo Bj 89 von 1995 bis 1996
3. VW Golf Variant Bj 96 von 1996 bis 2001
4. Europcarautos von 2001 bis 2006

now and forever W124 230 TE Automatic Bj 89

wünsche allen einen schrott und knitterfreien

gruss Angie

Hallo,
bin 26 und hab mir vor ein paar Monaten eine 260er Limo Bj.89 geleistet. Bin im Moment gerade dabei ihn wieder zusammenzubauen da ich ihn neu lackieren lassen habe.
Freu mich schon darauf.
Mfg

hallo!

bin 24, fahre seit 2 monaten w124 300td. zuvor 4 jahre w123 240d.

Bin 43 Jahre alt, und habe gerade meinen 5'ten Mercedes gekauft seitdem ich 18 bin und Autofahre. 230E Bj80, 200D/8, 240D/8, 300D 123'er. Jetzt 300TE Bj 92.

bin 20 und habe meinen 124 diesel seit 1,5 jahren,jetzt ist er kaputt😮((ich komme aber nicht dahinter was es sein kann.aber sonst ist es das beste auto was es gibt aus meiner sicht,gefällt mir mehr als manche neuen autos die einfach null geschichte und still hat

Deine Antwort
Ähnliche Themen