Wie alt ist euer Corsa? Wie viele km? Welche Mängel und Werkstattaufenthalte?
Abend,
wie viel km hat euer Corsa, welchen Baujahres und mit welchem Motor schon runter?
Was war schon alles defekt?
Ich frage, weil ich mir demnächst wohl einen Corsa B Baujahr 1998 holen werde und wissen will, wie lange ich daran vermutlich Freude haben werde!
Schönen Abend noch,
Steve5
Beste Antwort im Thema
Normal ist nen Corsa nen recht solides Brumm, die Motoren im Großen und Ganzen ebenfalls. In nem Forum nach Problemen zu fragen ist ungefähr so als wenn du Spieler für die Nationalmannschaft im Krankenhaus suchst, hier sind nunmal die Probleme versammelt, aus diesen Gründen posten Leute ja meist in Foren (wer schreibt schon wöchentlich nen Beitrag "meinem Auto gehts bestens, bis nächste Woche dann"😉.
76 Antworten
Corsa B 1.2 (X12XE) BJ : 2000 also einer der letzten 100 edi. 65PS Automatik
habe jetzt rund 110000 km aufm tacho und bis jetzt wurde nur die Öl wannen dichtung, der Drehzahlsensor und die steuerkette gewechselt ansonsten summt er wie ne binne.
bin sehr zufrieden mit ihm
MFG Mati
Zitat:
Original geschrieben von Tailgunner
... ESD klappert ...
Schlägt der evtl. an die hintere Feder (Fahrerseite) oder ist der wirklich durch?
Zitat:
Original geschrieben von BuddyArno
Schlägt der evtl. an die hintere Feder (Fahrerseite) oder ist der wirklich durch?Zitat:
Original geschrieben von Tailgunner
... ESD klappert ...
Es klappert im ESD. Laut Werkstatt ist da drinnen ein Blech lose, bis auf das Klappern soll das aber keine negativen Auswirkungen haben. Nächsten Monat muss der Corsa zum TÜV, mal schauen, was die dazu sagen. 😉
hey.
mein erster beitrag! irre 🙂
hab nen corsa, bj 94, 1,2i (X12SX) mit ca. 220000km weg.
Mängel (behoben und unbehoben)
dritter Endschaller
zweiter Vorschaller
beide Längsträger durchgerostet (schweißen lassen)
Benzinpumpe
Rost an forderen und hinteren Kotflügel
Rost an Heckklappe (am Schloß und unten an der Kante)
Hupe defekt
Griffe an Tür ausgeleiert
Handschufachgriff defekt
Spiegeldreiecke innen fallen andauernd ab
Halterungen für Sonnenblenden angebrochen
Fach unterm Handschuhfach abgebrochen
Fahrersitzkonsole gebrochen (folgte nach dem Quietschen)
Beleuchtung Amaturenbrett komplett aus
meine digitale uhr weiß nicht mehr wie lange eine sekunde geht (muss andauernd neu gestellt werden)
anzeige für außentemperatur geht nicht mehr
motortemperaturfühler fällt andauernd ab (anzeige innen dreht dann durch)
geschwindigkeit weicht ca. 10 bis 15km h ab
sonst alles i.o.
hab das auto seit 110000km und fahre es garantierit noch ne weile
conny
Ähnliche Themen
Also meiner ist jetzt 13 Jahre alt und hat 346600km.
Ist der C12NZ, also 45PS.
Kaputt war bis jetzt:
Zahnriemenriß bei 222400km, weil nie gewechselt, dadurch ein Ventil kaputt
Nockenwelle bei 321000km mitsamt Hydros erneuert
Längsträger zweimal geschweißt, weil durchgerostet
Ölwanne zweimal erneuert, weil durchgerostet
Bremsen hinten mitsamt Radbremszylinder zweimal gemacht
Bremse vorn einmal gemacht
Auspuff zweimal gemacht (der letzte kostete komplett mit Montage und beiden Töpfen grade mal 112€!)
Ansonsten nur Kleinigkeiten
Kann den 45PSler nur bestens empfehlen!
Alle Einzelheiten siehe Spritmonitor hier:
www.spritmonitor.de/de/detailansicht/147852.html
Baujahr: Ende 1999
Motor: 1.4 16V X14XE
Laufleistung: knappe 80tkm
In der Werkstatt war der bislang nur zum Zahnriemenwechsel und Inspektion, sonstige Problemchen waren ein defekter Außentemperatursensor fürs TID und ein versifftes AGR.
Corsa B 1.2 X12SZ Bj 95
Jetz knapp mit 162 000 km...
Erster Motor, erste Kupplung etc.
Im moment macht er sehr häufig stress....
was alles Kaputt war :
Bisher: Bremsen VA HA,
AGR Ventil,
Wapu,
Endpott,
Mittelpott,
Kat,
Lambdasonde,
Achsschenkel,
Stoßdämpfer VA HA,
Handbremsseil,
Bremszylinder,
Drosselklappenpoti,
Leerlaufregler,
Temp. fühler für Stg.
Rechter Scheinwerfer,
Hintere Leuchte undicht
Sitzkonsole (vorderer Haken weggebrochen)....
Edition100 x12xe 65PS - EZ3/2000 - ca. 100Tkm
Meiner seit 02/2002 und 37Tkm
Defekte:
-Leerlaufsteller
-Bremsen und Auspuff
-Rückleuchte rechts hat Wackelkontakt, Leuchte Kofferraum ging noch nie, Leitung Scheibenwaschanlage zur Heckklappe mal abgerissen, Stromversorgung der Lüftung setzte gerne mal aus - hab ich einfach von wo anders Strom geholt.
Also eigentlich alles nur Kleinkram und Verschleiss.
Das mit Abstand meißte haben mich meine Spielereien gekostet - Fahrwerk, Reifen/Felgen, HiFi, große Bremse, Edelstahl ab Kat usw.
Corsa B 1.2i X12SZ 45PS Bj. '93
Gekauft: Dezember 2006 mit 100.000 Km
Aktuell : 136.000 Km
Zahnriemen, Keilreimen, Wasserpumpe und Temperaturfühler bei 120.000 Km erneuert.
Kat und Endtopf erneuert.
Frontscheibe erneuert.
Kunststoff Seitenteile lackiert.
Kofferraumbeleuchtung und Zigarettenanzünder eingebaut.
Beim letzten Pickerl (Dezember 2007) keine technischen Mängel festgestellt, nur ein Rostloch war zu schweissen.
Rost an der Motorhaubenkante Innenseite entferne ich einmal im Jahr. Ein paar kleine Roststellen an den Einstiegen unterhalb.
Verbrauch liegt bei 5.2 bis 5.4 Liter.
Ich hab einen 94er Corsa B, den habe ich mir vor 3 Jahren geholt, nachdem ich mich dann doch mal entschlossen hatte einen Führerschein zu machen.
Was hatten wir bislang...
Anlasser defekt - wurde getauscht
Spurstangenköpfe erneuert, da ausgeschlagen
Neue Ölwanne (wurde bei TÜV im letzten Jahr bemängelt, das die kaputt ist, war ich dank Fahrfehler selbst schuld!)
Etwas Schweissarbeiten wegen leichten Rost (jedoch an TÜV-Relevantenteilen)
Handbremse komplett erneuert
aktuell: Sitzhalterung zwischen Sitz und Schiene gebrochen
Das wars eigentlich an großen Bolzen...
Mein kleiner geht langsam auf die 150.000 km zu (bin irgendwo bei 149.paarhundert)
Dazu halt üblichen Kleinkram... neue Bremsbeläge, neue Bremsscheiben usw. was halt nicht ausbleibt...
Mein kleiner Corsa hat jetzt 174.000km gelaufen. 1.4 16V BJ 1997.
-Wischwasserdüse hinten defekt
-Auspuff ist jetzt auch neu
-ein paar roststellen
-Lack an beiden Türen abgeplatzt
Also ansonsten bin ich voll zufrieden mit dem kleinen Kerl, fährt wie ne eins und lässt mich nicht im stich. Und die kleinen schönheitsfehler lassen sich auch schnell beheben.
Schafft auch mit nur 60PS seine 170km/h.
auch mit kleinen macken würde ich ihn nicht mehr hergeben.
Zitat:
Original geschrieben von JennyJohanna
Mein kleiner Corsa hat jetzt 174.000km gelaufen. 1.4 16V BJ 1997.-Wischwasserdüse hinten defekt
-Auspuff ist jetzt auch neu
-ein paar roststellen
-Lack an beiden Türen abgeplatztAlso ansonsten bin ich voll zufrieden mit dem kleinen Kerl, fährt wie ne eins und lässt mich nicht im stich. Und die kleinen schönheitsfehler lassen sich auch schnell beheben.
Schafft auch mit nur 60PS seine 170km/h.
auch mit kleinen macken würde ich ihn nicht mehr hergeben.
Wenns nen 16V wäre haste aber glatt 30PS unterschlagen 😉
Zitat:
Original geschrieben von mgase
Wenns nen 16V wäre haste aber glatt 30PS unterschlagen 😉Zitat:
Original geschrieben von JennyJohanna
Mein kleiner Corsa hat jetzt 174.000km gelaufen. 1.4 16V BJ 1997.-Wischwasserdüse hinten defekt
-Auspuff ist jetzt auch neu
-ein paar roststellen
-Lack an beiden Türen abgeplatztAlso ansonsten bin ich voll zufrieden mit dem kleinen Kerl, fährt wie ne eins und lässt mich nicht im stich. Und die kleinen schönheitsfehler lassen sich auch schnell beheben.
Schafft auch mit nur 60PS seine 170km/h.
auch mit kleinen macken würde ich ihn nicht mehr hergeben.
Oh Peinlich!!!🙄
@Jenny:
Mit deiner Wischwasserdüse,die hinten defekt ist:
Das wird wohl an der Kabeldurchführung zu der Heckklappe liegen,also dort wo die Heckklappe an die Karosserie kommt.Müsst ein Kabelbruch sein(also so war's mal bei mir)
Es gibt extra ein "Reparaturset" von Opel dazu,isn Konstruktionsfehler von denen und kostet sage und schreibe 0,48€.Is in zirca 5min verbaut und hilft ungemein😁
@Stefan_Raba:
Meine Kofferraumleuchte war auch defekt.Entweder is in der besagte Kabeldurchführung was defekt oder hinter der Rückleuchte gibt's nen Stecker der war bei mir irgendwie futsch.Hat alles net lange gedauert nur ma den Fehler zu finden😛
mfg
fahr zwar ein a-tigra ist ja fast das gleiche wie der b-corsa 236000 km auf dem tacho naja erste motor halt regelmäßig öl wechsel,getrieb öl echsel zahriemen wechsel hatte noch keine probleme