Wie alt ist der durchschnittliche Vectra C/Signum Fahrer hier?
Hallo Leute!
Wollte hier mal eine kleine Umfrage machen, wie alt die jenigen von euch so sind die nen Vectra C bzw Signum fahren.
Also mach ich mal hier den Anfang 😛
Ich bin 21 Jahre alt, hab mir letzten November den Vectra C (Facelift, Fließheck) gekauft. Davor hatte ich einen Astra G, das war mein Erstauto.
Bin natürlich schon echt stolz in dem Alter so ein Auto fahren zu können!
Paar Daten zum Astra:
-3 Türer, Fließheck
-Ultrablau Metallic
-1.7 CDTI 59kw/80PS
-Sitzheizung, Schiebedach, Klimaautomatik
-Kilometerstand beim Kauf: 116000km
-Kilometerstand beim Verkauf: 245000km
-Mängel: 4x Lichtmaschine kaputt, Einmal Einspritzdüse defekt, Zündschloss defekt, Kühler geplatzt und kleine weitere Wehwehchen 😉
Nun ein Paar Daten zum Vectra:
-5 Türer, Fließheck
-Aussenfarbe Silber
-1.9 CDTI 110kw/150PS
-Standheizung, 2 Zonen Klimaautomatik, Elektrisch Anklappbare Spiegel,
-Kilometerstand beim Kauf: 84000km
-Kilometerstand mittlerweile: 92500km
-Mängel bisher: AGR Defekt, Drallklappengestänge selbst repariert, Thermostat selbst gewechselt, Ladedrucksensor geputzt, Standheizung will momentan nicht so wirklich, wird aber erst im Sommer repariert, erst gibt's mal einen ESP Schalter!
Im großen und ganzen bin ich wirklich zufrieden mit dem Vectra, massig Platz, ein echt feiner Motor mit viel Drehmoment und ein annehmbarer Verbrauch von 6,4 Litern.
Ich hoffe mal ein paar von euch schreiben auch noch hier in das Thema rein!
Auch würde mich interessieren, wie ihr zu dem Thema Opel steht. Ich bin auf der Arbeit der einzigste, der nen Opel fährt, der Rest begnügt sich mit Audi, BMW oder Toyota. Da wird (natürlich immer) über Opel hergezogen. Leider hat so ein 320d zum Beispiel viel viel mehr und teurere Probleme wie mein Vectra. Oder eben ein A4 wo ein Ölwechsel fast 500 € kostet?! Ich bin der Meinung, die Autos sind lange nicht so schlecht wie der Ruf, den Medien sei dank 😠 Aber immerhin konnte ich mir deswegen auch überhaupt den Vectra leisten, und ich hab auch nicht vor ihn abzugeben, solange er rundläuft!
Viele Grüße
Olli
PS: Anbei noch jeweils ein Bild vom Astra, und vom Vectra!
Beste Antwort im Thema
Hallo Opelgemeinde,
mit 64 Jahren werde ich den Durchschnitt wohl ein gutes Stück anheben. Ich bin ein sehr treuer Typ. Seit 42 Jahren mit der gleichen Frau verheiratet. In meinem Arbeitsleben hatte ich nur 3 verschiedene Arbeitsstellen. Mein Kraftfahrerleben begann mit 15 und einem 50cm³ Leichtmotorad von JAWA. Weiter ging es mit einer 350er JAWA und einer 300er MZ mit Beiwagen. Mein erstes Auto war ein 600er Trabant, auch Kugelporsche genannt. Den habe ich dann auf den moderneren Typ 601 umgebaut. Es folgte ein Wartburg 353, der besser als sein Ruf war. Nach dem ich Bundesbürger und der Wartburg altersschwach wurde, musste das erste "Westauto" her. Es war Liebe auf den ersten Blick, ein Mazda 323 mit dem 1,9 Liter Motor. Nach zwanzig Jahren war der Mazda nicht mehr "TÜV fähig". Jetzt kam der Opel Vectra mit Z22SE Motor. Das war keine Liebesheirat, eher eine Vernunftsehe. Nirgendwo bekam man soviel Auto für so wenig Geld. Inzwischen sind wir uns aber sehr viel näher gekommen. Jetzt habe ich nach 25000 kM die 100000er Grenze überschritten.
Beruflich habe ich schon eine ganze Reihe verschiedener PKW gefahren und kann so Vergleiche anstellen. Fakt ist; Die Opel Fahrzeuge sind viel besser als ihr Ruf. Das ist nicht nur meine Erkenntnis. In meiner Verwandschaft gibt es mehrere Opelfahrer.
Wenn der Vectra und vor allem sein Automatikgetriebe durchhalten, werden wir uns noch viele Jahre treu bleiben.
LG Rezinox
255 Antworten
Zitat:
31 Jahre mittlerweile und habe den Vectra jetzt in Zahlung gegeben. 🙁🙁🙁
War mein bestes Auto bis jetzt! Bin auch sehr traurig ihn abzugeben!
170 000km ohne Probleme, nur Kleinigkeiten.
Nach 13 Jahren Opel habe ich mir jetzt mal einen VW gekauft. Aufgrund mangelnder Alternativen bei Opel.Hoffentlich kommt bald ein Astra GSI als Kombi mit 250PS, dann ist der Golf fällig 😛
Verstehe ich das richtig, du hattest einen Vectra Caravan, und nun hast du einen Fahrenden Schw*** von VW 😁 😁
Aber mit Platz hat das ja nichts zu tun oder? Du wolltest ein Auto mit "Bums" und das hat Opel zur Zeit nicht.
Ein Ford Focus ST wäre doch auch eine Alternative gewesen 😁
Viel Spaß mit dem Golf, VW Fahrer haben ja auch den Vorsprung durch Software 😁
Hast den gekauft oder geleast ( VW Mitarbeiter) wenn ich fragen darf.
Pirat
Zitat:
@LaunchDiadem schrieb am 10. Januar 2016 um 19:30:25 Uhr:
19 Jahre Jung, seit drei Monaten im Besitz eines Signum 3.0CDTI (Y30DT) Cosmo.Ist mein Erstauto und ich bin sehr Stolz drauf.
Pflege ihn wo es nur geht und bin schon ca. 9 000Km gefahren.
Hatte bislang keine Probleme (hoffe es bleibt so) und werde ihn so lange fahren, wie er mich fahren lässt 😉
~Felix
Ein Y30DT.....ohohoh...Ganz Viel Erfolg 😉
Lass im den alten V6, ich sorg schon dafür, dass er nicht explodiert 😉
Hab ihm auch schon Torque pro besorgt, damit er die echte Wassertemperatur im Blick hat...
Ich bin 28 und seit letzter Woche Vectra C 2.2direct Caravan Fahrer.
Da ich jetzt alt bin habe ich endlich ne Opa-Schleuder wie ich sie wollte...einfach ein rollendes Wohnzimmer.
Und natürlich Automatik! 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@Andi_GTC schrieb am 11. Januar 2016 um 11:02:53 Uhr:
Lass im den alten V6, ich sorg schon dafür, dass er nicht explodiert 😉
Hab ihm auch schon Torque pro besorgt, damit er die echte Wassertemperatur im Blick hat...
Perfekt 😁
Also ich hab es letztes Jahr wo es 38°C draußen waren 2 mal auf der AB geschafft in den "Notlauf" wegen zu hoher Wassertemp zu kommen. Allerdings auch mit 1,5T am Hagen.
Ich hatte mich schon seelisch und moralisch auf das Wechseln der ZKD eingestellt....aber bis jetzt....toitoitoi
bin meinen vectra gts z28nel vom 21-28 lebensjahr gefahren 🙂
er war sehr zuverlässig und mit der eds software eine wucht...
reparaturen/tausch nach 80tkm:
-beide achsmanchetten vorne links
-türfänger fahrertür
-batterie
-bremsbeläge vorne
-außentemperaturfühler
-sonst nur tuning etc. 😁
seit letztem sommer fahre ich einen bmw m135i xdrive (voll ausgestattet) weil opel leider keine fahrzeuge mehr mit zeitgemäßer performance herstellt 🙁
der 2016 camaro weckt noch hoffnung auf eine rückkehr zu gm
mfg
Zitat:
@Pirat69 schrieb am 11. Januar 2016 um 08:49:13 Uhr:
Verstehe ich das richtig, du hattest einen Vectra Caravan, und nun hast du einen Fahrenden Schw*** von VW 😁 😁Aber mit Platz hat das ja nichts zu tun oder? Du wolltest ein Auto mit "Bums" und das hat Opel zur Zeit nicht.
Ein Ford Focus ST wäre doch auch eine Alternative gewesen 😁Viel Spaß mit dem Golf, VW Fahrer haben ja auch den Vorsprung durch Software 😁
Hast den gekauft oder geleast ( VW Mitarbeiter) wenn ich fragen darf.
Ja, lange gesucht, alles miteinander verglichen und dann zum Schluss gekommen, dass der 5-Türige GTI Performance die beste Mischung aus allem in der 250km/h-Klasse ist.
Focus ST als Kombi bin ich probegefahren, Verarbeitung kam mir sehr billig rüber. GTI geht trotz 20PS weniger deutlich besser. Astra J OPC auch probegefahren, aber Unterhalt teurer (Super Plus) und nicht familientauglich. Blieb nur noch der Insignia bei Opel in der 250Km/h-Klasse, der mir leider nicht so gut gefällt.
Seat Leon Cupra, Renault Megane RS sind nicht mein Fall und zu klein. Da bleib eigentlich nur noch Golf GTI PP übrig, denn Audi, BMW und Co sind mir zu teuer als Neuwagen.
Gekauft, ganz normal.
Gruß Moly
@cristian v6
Ja der andi kümmert sich gut um mich 😉 ääääh um den Y30DT natürlich hahaha :'D
Ne also bis jetzt noch keine großen Sachen und die Temperatur Probleme hab ich nur im stand (Stau) bei 200Km/h bleibt er bei ca 86°C
~Felix
Zitat:
Ja, lange gesucht, alles miteinander verglichen und dann zum Schluss gekommen, dass der 5-Türige GTI Performance die beste Mischung aus allem in der 250km/h-Klasse ist.
Danke für die Auskunft, wir könnten den für 420 Euro per Monat inl. all leasen,
daher meine Frage, die Mehrzahl fährt hier in der Gegend als Werksleasing, weil der Neupreis Astronomisch ist, mit ein wenig drin sind über 40.000 Euro hinzublättern, da gönnt man sich das Ganze mal für 4 Monate im Sommer für kleines Geld.
Ich selber bin kein VW FAN, völlig überbewertet die Autos, würde eher Mustang, Carmaro oder ähnliches kaufen ( nicht unbedingt V8 , Verbrauch 😁 ) aber eben ein Auto mit Charakter und Gesicht und für relativ kleines Geld, nicht diese Einheitspampe von Volkswagen.
Viel Spaß mit der Rennsemmel, ist es ein PP? Dann ist der Preis den ich geschrieben habe ja etwas zu niedrig 😁
Pirat
Ja, tief im Herzen bin ich Opelaner, komme aus einer Opel Familie und habe VW nie gemocht. Aber was soll man machen, wenn Opel keine gescheiten Alternativen bietet?
Sollte Opel irgendwann mal wieder einen Traumwagen bauen (ala Astra GSI/OPC Kombi), dann steige ich sofort wieder um. Der 1.6 Turbo im Astra K war mir einfach zu schwach auf der Brust.
Ja, ist ein Performance, die große Bremsanlage und Sperre wollte ich unbedingt haben. Und 250kmh war auch ein Kriterium. Basispreis um die 31500 Euro als 5-Türer, meiner hat 35500 gekostet. Bezahlt habe ich aber unter 30 000 am Ende. Für meinen Vectra habe ich dank Wechselprämie noch gut 3000 bekommen, am Ende war der Golf fast ein Schnäppchen 🙂
Gruß Moly
Ich versuche den durchschnitt ein wenig zu drücken :P
Ich werde dieses Jahr 24, fahre seit ca. 2013 den Opel Vectra C 1.8 v16
Ich bin sehr zufrieden damit, wünschte aber ein wenig mehr Leistung unter der Haube.
So dann mach ich mal weiter:P
Bin 21 und mein erster war ein signum 2.2 direct VFL bj. 2003 hatte dann leider auch einen steuerkettenriss 🙁 bei 133.000km hab ihn dann komplett überholt mit pleuellager, kolbenringen, schaftdichtungen,HD-pumpe, drallklappen und steuerkettensatz. Den fahren mittlerweile meine eltern und hat nun knapp 200.000 drauf🙂
Mein jetziger ist ein 2006 FL 1.9er diesel 150 ps mit 304.000km gelaufen, jedemenge ausstattung wie sitzheizung AFL scheinwerfer CD70navi etc. Bin sehr zufrieden( natürlich hat er auch die ein oder anderen kinderkrankheiten schon gehabt )
Würde mir jederzeit wieder einen kaufen🙂
27 und fahre ihn jetzt seit 9jahre bin super zufrieden mit dem v6cdti
50 Jahre, seit 3 Wochen Vectra C Caravan 1.9 cdti, VFL, nachdem mir bei meinem letzten B-Vectra Kombi der Motor (260tkm) den Geist aufgab und eine Reparatur wirtschaftlich einfach keinen Sinn machte.
Bis jetzt recht zufrieden mit dem C.
Hi!
Ich: 33
Frau: 31
Tochter: 1
Signum als Famillienauto wird von den ersten beiden hier genannten sei ca 13 Monaten bewegt. Megazufrieden!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Signum Cosmo, Bj 7/2007 z19dth MT6, ca 166.000 Km
Gruß
Micha