Wie alt ist der durchschnittliche Vectra C/Signum Fahrer hier?

Opel Vectra C

Hallo Leute!

Wollte hier mal eine kleine Umfrage machen, wie alt die jenigen von euch so sind die nen Vectra C bzw Signum fahren.
Also mach ich mal hier den Anfang 😛
Ich bin 21 Jahre alt, hab mir letzten November den Vectra C (Facelift, Fließheck) gekauft. Davor hatte ich einen Astra G, das war mein Erstauto.
Bin natürlich schon echt stolz in dem Alter so ein Auto fahren zu können!

Paar Daten zum Astra:
-3 Türer, Fließheck
-Ultrablau Metallic
-1.7 CDTI 59kw/80PS
-Sitzheizung, Schiebedach, Klimaautomatik
-Kilometerstand beim Kauf: 116000km
-Kilometerstand beim Verkauf: 245000km
-Mängel: 4x Lichtmaschine kaputt, Einmal Einspritzdüse defekt, Zündschloss defekt, Kühler geplatzt und kleine weitere Wehwehchen 😉

Nun ein Paar Daten zum Vectra:
-5 Türer, Fließheck
-Aussenfarbe Silber
-1.9 CDTI 110kw/150PS
-Standheizung, 2 Zonen Klimaautomatik, Elektrisch Anklappbare Spiegel,
-Kilometerstand beim Kauf: 84000km
-Kilometerstand mittlerweile: 92500km
-Mängel bisher: AGR Defekt, Drallklappengestänge selbst repariert, Thermostat selbst gewechselt, Ladedrucksensor geputzt, Standheizung will momentan nicht so wirklich, wird aber erst im Sommer repariert, erst gibt's mal einen ESP Schalter!

Im großen und ganzen bin ich wirklich zufrieden mit dem Vectra, massig Platz, ein echt feiner Motor mit viel Drehmoment und ein annehmbarer Verbrauch von 6,4 Litern.

Ich hoffe mal ein paar von euch schreiben auch noch hier in das Thema rein!
Auch würde mich interessieren, wie ihr zu dem Thema Opel steht. Ich bin auf der Arbeit der einzigste, der nen Opel fährt, der Rest begnügt sich mit Audi, BMW oder Toyota. Da wird (natürlich immer) über Opel hergezogen. Leider hat so ein 320d zum Beispiel viel viel mehr und teurere Probleme wie mein Vectra. Oder eben ein A4 wo ein Ölwechsel fast 500 € kostet?! Ich bin der Meinung, die Autos sind lange nicht so schlecht wie der Ruf, den Medien sei dank 😠 Aber immerhin konnte ich mir deswegen auch überhaupt den Vectra leisten, und ich hab auch nicht vor ihn abzugeben, solange er rundläuft!

Viele Grüße
Olli
PS: Anbei noch jeweils ein Bild vom Astra, und vom Vectra!

Beste Antwort im Thema

Hallo Opelgemeinde,
mit 64 Jahren werde ich den Durchschnitt wohl ein gutes Stück anheben. Ich bin ein sehr treuer Typ. Seit 42 Jahren mit der gleichen Frau verheiratet. In meinem Arbeitsleben hatte ich nur 3 verschiedene Arbeitsstellen. Mein Kraftfahrerleben begann mit 15 und einem 50cm³ Leichtmotorad von JAWA. Weiter ging es mit einer 350er JAWA und einer 300er MZ mit Beiwagen. Mein erstes Auto war ein 600er Trabant, auch Kugelporsche genannt. Den habe ich dann auf den moderneren Typ 601 umgebaut. Es folgte ein Wartburg 353, der besser als sein Ruf war. Nach dem ich Bundesbürger und der Wartburg altersschwach wurde, musste das erste "Westauto" her. Es war Liebe auf den ersten Blick, ein Mazda 323 mit dem 1,9 Liter Motor. Nach zwanzig Jahren war der Mazda nicht mehr "TÜV fähig". Jetzt kam der Opel Vectra mit Z22SE Motor. Das war keine Liebesheirat, eher eine Vernunftsehe. Nirgendwo bekam man soviel Auto für so wenig Geld. Inzwischen sind wir uns aber sehr viel näher gekommen. Jetzt habe ich nach 25000 kM die 100000er Grenze überschritten.
Beruflich habe ich schon eine ganze Reihe verschiedener PKW gefahren und kann so Vergleiche anstellen. Fakt ist; Die Opel Fahrzeuge sind viel besser als ihr Ruf. Das ist nicht nur meine Erkenntnis. In meiner Verwandschaft gibt es mehrere Opelfahrer.
Wenn der Vectra und vor allem sein Automatikgetriebe durchhalten, werden wir uns noch viele Jahre treu bleiben.

LG Rezinox

255 weitere Antworten
255 Antworten

joa da isser wieder, der 2.2 Direct... mieser motor einfach, aber net vergessen dass es 2 2.2er motoren im Vectra gab 😉
aber wie schafft man es mit einem kleinerem Motor bei weitem MEHR verbrauch zu haben als mit einem Großen Motor ?? klar, der große motor plagt sich nicht so, aber trotzdem, ich denke doch das liegt einfach viel an der fahrweise...

und den Z22SE macht richtig spaß, ich hab ihn im Astra Bertone, auf der Autobahn macht der massig spaß, wenn er Drehzahl hat. und vom verbrauch, was zum geier macht ihr mit den motoren ?????? habt ihr das gaspedal festgespaxxt ??? mein Z22SE braucht errechnet 6,8-7,8l/100 nach fahrweise,
bei meinem Bekannten der ihn im Vectra hat braucht er wegen mehr gewicht 8,5-9,2(errechnet)
und mein 3.2 bei Moderater fahrweiße schluckt 8,8 (autobahn strecke) 9,8 (bundesstraße)
10,4 (bundesstraße+stadt) ... wenn ich spiel hab ich sowohl beim 2.2er 12 liter verbrauch und beim 3.2 komm ich auf stolze 28l !!!

was macht ihr denn da bitte ??? xD 🙂😁😁😁😁😁

Zitat:

Ich weiß noch als ich in ner Werkstadt war und aus dem Rechten Kotflügel versucht hatte eine Delle raus machen zu lassen: Das war Stahl mein Gott die Mechaniker haben zu 3. auf dem Blech Rumgeklopft und das Blech wollte sich nicht verbiegen lassen.

OT Wie kam dann aber die Beule ins Blech? 😁

Bin 41, mein C-Vectra ist 7,5 Jahre alt und ebenso lange in meinem Eigentum. Kein Auto zuvor behielt ich bis dato so lange. Alles zuvor blieb bei mir max. 4 Jahre, meist deutlich weniger, teilweise nur 6 Monate.
Dabei waren VW, Mazda, Mercedes und BMW. Zu Opel (ein Rekord E war mein erstes Auto) kehrte ich
nach den vier genannten "Fremdmarken" zurück, das ergab sich damals durch einen GSi, der mich unglaublich treu, schnell und wirtschaftlich kreuz und quer durch Europa brachte. Nach dem GSi blieb ich bei Opel hängen...freiwillig 😉
Letztlich würde ich mir aber auch wieder mal einen BMW vorstellen können, oder einen Skoda, oder einen Mercedes, oder einen Mazda,oder,oder,oder...und da ich mich nicht entscheiden kann, behalte ich einfach meinen Vectra. Der Insignia gefällt mir zwar ebenfalls, er ist auch nicht so eng, wie einige ständig behaupten, jedoch gibt es den mit keinem 6Zyl. Diesel, was der wesentliche Grund ist, warum ich um den einen Bogen machte. Naja, nu hat meiner seinen Wertverlust eh hinter sich und ich fahre ihn, bis er auseinander fällt. Er macht aber keine Anzeichen in die Richtung. Oh, ich glaube beinahe das hier schon mal erwähnt zu haben...werde wohl alt und das Gedächtnis lässt nach. 😎

Manche Form der Rechtschreibung hier tut einfach nur weh ...

Das bringt mich auch zu der Frage warum hier Verbräuche, Motoren und Platzverhältnisse diskutiert werden wo doch nach dem Alter der Fahrer gefragt wurde.

Auch die Alten sind dabei.
Bald werde ich 62 Jahre, habe einen Signum 1,9 CDTI mit EDS-Tuning 200 Ps.
Macht Spaß .
Hatte vorher viele BMW und Audi. Ich finde die Kisten sind alle gleich gut oder schlecht.
Lg.Alf

Ähnliche Themen

hallo

ich bin 36 habe einen Vectra c 2l Turbo Caravan Sport.

opel hatte ich bisher

Kadett d 1,3 60 PS Benziner

Kadett e 1,6 75 PS Benziner gt austattung für den habe ich noch die stahlfelgen falls jemand welche sucht

astra g Edition 100 2,0 dti 101 ps

astra g comfort 1,6 16v 101 ps Benziner

dann vw

2 mal golf 2 70ps benziner

t3 westfalia camper 50ps saugdiesel

polo g40 113ps

Nissan

micra

suzuki

sj 413 samurei

citroen

2cv6 😁 besser bekannt als ente

das wars glaub ich

mfg

39
Familie
2 Kinder
Z19DT

tolle Familienkutsche

lg
banane7150 aus A

40 jahre
auto-historie:
vw käfer, 34ps
vw bus t3 1,9i, 90ps
vw polo, 2b, 45ps
audi 100, typ44, 2,3e, 136ps
opel astra f caravan, 1,4, 82ps
opel vectra b sport caravan, 1,8 16v, 115ps
opel vectra c caravan, 1,9 cdti, 150 ps (aktuell seit märz 2013)

27 Jahre, verheiratet
Kinder sind noch nicht vorhanden.

Astra F-CC 1,6 75PS
Opel Corsa B, 1,4si 82PS
Peugeot 206CC, 1,6 HDI FAP 110 PS

Aktuell ist ein Signum 1,9 CDTI (Z19DT) und ein VW Golf 5 1,6 FSI (116PS)

29 Jahre alt, Single.

Historie:
Rover 416Si 111PS (BJ 1997) 2003-2004 *yeaaah*
MB A170 L CDI MoPf 95 PS (BJ2004) 2004-2008 *yeah*
Ford Mondeo MK3 TDCI 130 PS (BJ 2007) 2007-2008 *ok*
Opel Astra F CC 1.6 75 PS (BJ 1996) 2008-2009 *yeaaaaah*

Ich bin 21 Jahre alt und hab mein Führerschein seit März 2013 bin Glücklich Single und hab mir im April 2013 ein Opel Signum 1.9 CDTI gekauft.
In diesen knapp 3 Monate habe ich aktuell knapp 14.000km zurück gelegt und bin soweit auch sehr zufrieden.

Die einzige Reparatur die gemacht werden musste war ein neues Kombiinstrument, da nach und nach die Kontrolllampen und die Tachobeleuchtung ausgefallen war und deswegen ich ständig den Schraubenschlüssel angezeigt bekommen habe.

Ansonsten ist mir bis jetzt nichts wichtiges aufgefallen, bis auf einpaar Sachen die Quitschen und Klappern, diese werden jedoch nach und nach ausgemerzt.

Jetzt stellt sich natürlich der ein oder andere die frage warum man sich als Fahranfänger ein Signum kauft.
Die Antwort ist schnell gegeben: Ich hatte meine Fahrschule in einem Mercedes C220 CDI Kombi und einem Kia Ceed gemacht.
Beide fand ich sehr schön, jedoch hat mich nie die Größe eines Kombis gestört.
In den ganzen "Kleinwagen" ala Polo, Golf, A3, Astra oder Corsa fühle ich mich eh nicht sowohl und da mir der Signum vom Raumkonzept sehr gutgefallen hat viel schlussendlich die Wahl auf dieses.

Ich bin ab Freitag vectra c Fahrer und bin 33 Jahre jung.
Zuvor bin ich einen meriva, zafira und vectra b sowie vectra a gefahren.

28 Jahre alt

vorher Astra F 1.8 16V Eigentümer gewesen.Heute Signum Fahrer Z32se.
kleiner Macken hier und da.Bleibe Opel weiterhin treu.

dann trage ich mich auch mal ein..

31 jahre, noch ledig ( 11 jahre gebunden ) und seit knapp 10 monaten vectra c fl fahrer ( z19dth )

Ich bin 26 und fahre einen Signum 3.0 V6 CDTI (Z30DT) mit Automatik. Erst seit ein paar Wochen, es gab ein wenig zu tun am Auto und jetzt läuft er recht problemlos. Eine Drallklappe hängt manchmal, da muss ich wohl nochmal ran, wenn es schlimmer werden sollte. Kurz- und Langstrecke kombiniert genehmigt er sich - auch mit einigen Vollgasetappen - über die 3500km, die ich ihn jetzt fahre, knapp 8 Liter. Ich bin zufrieden, das Auto kann weitestgehend so bleiben, wie es ist. Ist ja volle Hütte, nur an den Felgen und am Fahrwerk muss sich noch was tun.

Nebenbei habe ich noch einen Vectra i500 Facelift, normalerweise darf der nur bei schönem Wetter aus der Garage. Ein tolles Auto mit schönem Klang.

Zuvor fuhr ich Vectra B 1.6 16V (sehr zufrieden, in 6 Jahren und fast 200tkm nicht eine Macke bis auf Verschleißteile) und Golf III 1.6. War eigentlich auch ein schönes Auto, aber ich fühlte mich im Golf irgendwie nicht so wohl und er hat leider gerostet ohne Ende.

Gefahren bin ich schon sehr viele Autos aus den unterschiedlichsten Preisklassen, auch über längere Zeiträume, und bleibe seltsamerweise immer wieder bei Opel hängen.

Ich trage mich dann auch mal ein:

Bin 40 Jahre
Autovergangenheit:
Kadett C 1.3 (Traumauto) damals hat er 400 DM gekostet
Ascona C 1.3 (Taxifarben) naja
Kadett E 1.3 Modell TOP
Corsa B 1.4i... der Erste im Landkreis mit 15" und 195er Reifen.. Lexmaul 90mm AUspuff
Vectra A 1.8i CD Diamant
Danach bin ich umgestiegen auf Volvo! Der Opel Händler in CLoppenburg (Zumindest der VErkäufer) War so ein Arschloch und ist nicht mal aufgestanden und hat mir die Hand gegeben als ich einen Neuwagen kaufen wollte. Da hab ich ihm vorm Kopf gesagt... ich geh jetzt zum Volvo-Händler gegenüber und kauf da. Gesagt getan

Volvo V40 2.0T mit allen Extras gekauft! Service Top Danke noch mal Herr Riemann :-)
Danach bin ich auf Wunsch meiner Ex-Frau umgestiegen auf Volvo V70 2.4T weil ja mehr platz. Leider war der Brittisch Racing Green. Ich habe die Farbe nie gemocht in den ganzen Jahren (2005 bis 2013 gefahren!) 200TKM wurder er dann im Mai Verkauft weil ich einfach mal was anderes Fahren wollte. Das Auto hat mich nie im Stich gelassen. War allerdings ein Benziner und ich brauche einen Diesel.

Also ich ihn verkauft habe hab ich der Farbe hinterher getrauert und hätte fast wieder einen Grünen Wagen gekauft.
Als Übergangsfahrzeug war ein Vectra B 1.6 16V bis jetzt im Juli mein Wagen BJ 98 und 6,8 Liter verbrauch mit Klima. (Überholen war erst eine grosse Umstellung! Als ich den Ersten LKW überholt hab dachte ich das der Wagen ausgegangen war.. da haben die 2.4Turbos von Volvo etwas mehr drin :-))

Dann hab ich jetzt einen Signum 2.2DTI gekauft wollte eigentlich den 3.0 Cdti aber der Preis von diesem Ebay Wagen war unschlagbar... Hatte kurz vorher mal nach nem Vetctra GTS geschaut aber ich fand dann doch den Signum am schönsten. Top Auto bin sehr zufrieden... mein Vater trauert seinem Signum noch nach da im Insignia weniger Platz(Beinfreiheit) ist

Grüsse
Jens

Deine Antwort
Ähnliche Themen