Wie 8e tieferlegen mit hohem Fahrkomfort
Wie 8e tieferlegen mit hohem Fahrkomfort?
Servus,
da ich Serienfahrwerk habe ist mir der Wagen optisch viel zu hoch.
Welche "Eingriffe" könnt Ihr mir empfehlen um den Wagen ca 2-3 cm tiefer zu bekommen ohne zu viel des Fahrkomforts zu verlieren? Denn der Fahrkomfort war für mich ja ein Hauptgrund vom A3 s-line auf den A4 zu wechseln.Optitsch ist der Wagen mit den leeren Radkästen aber nicht gerade eine Schönheit :-).
40 Antworten
@Schnooopie: Ich werde mit meinem A4 nach "Autoservice A31" fahren. Die haben ihre Werkstatt im Industriepark A31 in Lohne (Wietmarschen).
Das ist zwar eine freie Werkstatt, aber die Chefs (Thorsten und Marco) haben vorher in einer Audi/VW Werkstatt gearbeitet. Bei Rosemeyer falls dir das etwas sagt.
Ich hab bis dato nur gute Erfahrungen bei denen gemacht.
Preislich und technisch.
mfg
Stefan
@neofight
Germany
APEX Sportfahrwerke Handels GmbH
Postfach 100164
46001 Oberhausen
Tip Berlin
Telefon: 030-46503501
Berlin Nur Ladenverkauf
FRT Autoshop Dortmund
Telefon: 0231-3985277
PLZ: NRW
32-33-34-Höxter376-40-41-42-43-44-45-46-47-48-50-51-52-53-57-58-59
Michel AG Laubach/Lauter
Telefon: 06181-9496120
PLZ:
35-36-54-55-63-65-95-96-97
Gotzler GmbH München
Telefon: 089-1678160
PLZ:
7-8-90-91-92-93-94
Quelle: apexsuspension.com
@ Jonny
Hehe du meinst also die Federn die du ausbaust? 😉
Nur fragt sich ob die auf ne 1,8T Limousine passen?!
Glaube kaum oder irre ich mich da?!
@ Neofight
Also zum AZE Lingen bringen mich keine 10 Pferde hin zu dem Sauhaufen (Werkstattleiter und Chef des AZE Lingen)
Die ham die Arroganz neu erfunden!
Also wäre vom Prinzip her jede Audi Werkstatt dazu fähig... ich hab meinen ja aus Rheine bei Senger her. Dann werd ich da mal anfragen.
@ Wesso
Japps das sagt mir was
Wir haben da nen Versicherungsschaden regulieren lassen. Die ham zwar viel zu tun gehabt aber echt saubere Arbeit gemacht...
Und ich kenn da auch einen von... könnt ich den mal anrufen oder mal vorbei fahren... danke für den Tipp hab gar nicht dran gedacht das die das machen 😉
Japps Rosemeyer kenn ich.
Vielen Dank für die vielen Infos 🙂
gruß Alex
@ Schnooopie
ENDLICH mal jemand der beim AZE Lingen die gleichen Erfahrungen wie ich gemacht hat.
Mir geht es ähnlich, selbst wenn das der letzte Audi Händler auf dieser Welt wäre, würde ich da nie wieder hin fahren.
Arroganz alleine ist nicht das Problem bei denen. Nur die Mischung mit Unfähigkeit machts....🙂)
Deswegen hab ich meinen Neuen auch bei Röttering in Schüttorf bestellt. Mit der Werkstatt hab ich aber noch keine Erfahrungen sammeln können.
Rakel (-Spektakel) ist leider auch zum Abgewöhnen.
Sorry wegen des OTs...
mfg
sw
Ähnliche Themen
@Schnooopie
29369-2 Audi A4 Lim. + Avant 2WD Typ 8E
Farbe schwarz, Tieferlegung [mm] 35 ab 1051kg VA-Last, Baujahr: ab: 11.2000
Passen für Limo und Avant Gutachten:
nochmal @ Wesso
hab heute mal beim Autoservice A31 angefragt er meinte Einabu inkl allem ca 200€ würd mir aber n Angebot noch schicken, bei den 200€ sind die Federn natürlich nicht bei....
Aber war wirklich sehr sehr nett
Hab wieder zurückgerüstet. War mir zu tief. H&R Sportfedern eine Woche und 1000km gelaufen http://www.h-r.com/bin/29369.pdf günstig abzugeben.
Bitte per PN. 🙂
Wieso bieten H+R oder Eibach und Co. eigentlich keine Tieferlegungsfedern für -20mm oder 25mm. Das käme dann doch der Originaltieferlegung ab Werk am nähesten und wäre dann doch sicherlich für die Originaldämpfer eh besser zu verkraften???
Gruß
da jeder Federnhersteller min 10mm Toleranz in der Tieferlegung angibt. Jetzt kaufste 20er Federn. Deiner war dann Original schon relativ tief und schon biste mit der neuen Feder nicht sichtbar tiefer. Bei den Federnherstellern gibt es meist 2 verschiedene Federnsätze je nach Zulässiger Achslast. Da sind bei der "schwächeren" Feder alle 4 Zylinder zugelassen. Jetzt nehm mal nen 1,8t Handschalter neben nem 1,9TDI mit Multitronic; schon hängt des Näsle ganz anders
Moin,
hätte noch S-Line-Federn aus meinem Cabby abzugeben...100km gelaufen.......wäre dann eine tieferlegung von 20-25mm gegenüber deinem Avant !! 😉
Sliner