Widerstandswerte für Aussentemperatursensor?

Ford Mondeo Mk2 (BAP, BFP, BNP)

Hallo,

kann mir jemand sagen welchen Widerstandswert der Aussentemperatursensor beim Mondeo MKII Bj.99 hat bzw. haben sollte?

Vielen Dank im voraus.

MfG

40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von menotu


... mit welchen Werten ich auf die 3,3K Ohm komme, die ich ja benötige?

Dann nimm einfach 2 x 6,8k parallel, macht dann zusammen 3,4k. Dies sind 3% Abweichung, was sicher nicht ins Gewicht fällt.

zur Info:
R(parallel) = 1 / (1/R1 + 1/R2)
R(reihe) = R1 + R2

Was wäre denn empfehlenswerter 2,2k + 1k Ohm
oder
2x 6,8k Ohm ??

Mit 3200Ohm läge ich ja unter dem gefordertem Wert, kann man dann einen 100Ohm Fest-Widerstand dazu nehmen, um die 3% Abweichung zu korrigieren? Dann wäre es natürlich auch noch nicht 100% aber immerhin genauer als 97% oder?

Zitat:

Original geschrieben von menotu


Mit 3200 Ohm läge ich ja unter dem gefordertem Wert, kann man dann einen 100 Ohm Fest-Widerstand dazu nehmen, um die 3% Abweichung zu korrigieren?

Das kann man natürlich tun.

Die Widerstände haben aber sowieso eine (ich meine 5%-ige) Abweichung. Diese muß beim Verkauf angegeben sein.

Ob nach oben oder unten und wieviel, weiß man erst nach dem Kauf - also nach dem Ausmessen (bei 25 grad C).
Es ist also möglich, daß Du auch mit 2 x 6,8k genau die 3,3k triffst oder aber mit den 2,2k + 1k.

Naja, wenn die 3k3 überhaupt hinkommen.

Denn wie Uli ja schrieb, sind es bei +65°C 588Ohm und nicht 680Ohm, wo ich immer noch nicht weiß, ob Johnes da sich verschrieben hat oder nicht.

... habe nun 3 NTCs besorgt.
1k = 46°
2,2k = 23°
4,7k = -2°
3,2k = 13° (Reihe)

idealerweise waren es im Innenraum nur 20°C und keine 25°C also stimmen die Ohm Werte der NTCs natürlich auch nicht richtig...
ach man ist das schwierig

die bekannten Werte:
590 Ohm = 64°
680 Ohm = 62°
9795 Ohm = -40°

und so sieht das aus:
http://www.imagebanana.com/view/vvm576bs/NTC.JPG
https://docs.google.com/open?...

Werde also nun als nächstes schauen, dass ich mit einem anderen Thermometer das weitestgehenst genau ist,
die 25°C bestimmen kann.

totaler Mist alles...

3200 Ohm in Reihe ergeben bei realen 16°C einen Wert von 4°C.

ich glaub ohne Poti und digitalem Multimeter komm ich hier nicht wirklich weiter.
Aber dann habe ich den Preis für den Original Thermometerfühler von ebay wieder raus (~20 Euro).

Ach, und ist der Temperatursensor der SATC (Klimaautomatik) der Selbe wie für den Bordcomputer?

Cool, Selbstgespräche, nicht dass mich jemand einweist.... 😁
Habe herausgefunden, dass es der Selbe Fühler ist.
Kann man den irgendwie mitbenutzen und trotzdem voneinander trennen (so dass sich SATC und BC nicht quer kommen)?

Oh man, was für eine Welle für das Teil.

Ich schenke dir das Ding, den Versand bezahlst du mir dann aber. PN hilft weiter...

Tausen Dank icepeak!
Habe den Fühler erhalten und verbaut, funktioniert wunderbar.
Wenn ich mir nen Multimeter kaufe, werde ich mal ein paar weitere Werte ausmessen, für die Allgemeinheit.

Frohe Weihnachten und nochmals vielen Dank 🙂

Meine Messungen - sehe Bild im Anhang.
Was für ein NTC könnte es sein ?
Oder habe ich falsch gemessen ?

Mondeo BC Temperatur Fühler
celsius ohm

-16 7410
-13 7000
-6 6000
-3 5500
1 5000
4 4500
8 4140
8 4000
13 3500
15 3240
18 3000
23 2500
25 2500
26 2250
29 1984
33 1800
35 1650
36 1628
37 1500
43 1250
47 1096
49 1000
55 800

Deine Antwort