ForumA6 4F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Widerstand Paralel oder reihe? und wohin damit?

Widerstand Paralel oder reihe? und wohin damit?

Audi A6 C6/4F

Hi Leute,

hab folgendes Problem: habe meine TFL Birnen rausgeschraubt da ich sie einfach Furchtbar hässlich finde und bekomme jetzt jedes mal beim autostart ein piepsen und in der anzeige ein defektes birnchen.

Habe Xenon mit Kurvenlicht VFL Scheinwerfer. Habe auch schon Rausgefunden das ich am scheinwerferstecker das Pin 12 anzapfen muss und einen widerstand ranklemmen. habe mir diese orangenen mit kühlrippen besorgt. jetzt weiss ich leider nicht genau wie man diese anschliesst und wo man sie am besten platziert. kann mir da jemand bitte weiterhelfen oder hat schon nen link zu soetwas? ich freue mich wirklich sehr über eure hilfe.

vielen dank.

Ähnliche Themen
19 Antworten

Mal davon abgesehen das es nicht erlaubt ist-

hat Du entweder:

-Standlicht Birne noch als Glühobst oder

-TFL LED Lampe ohne Check Widerstand verbaut

Möchtest du tatsächlich einen Widerstand zwischen schalten dann muss das von plus nach minus (als wenn es eine Lampe/Birne wäre) schalten !

Überlege Dir den Platz dafür ganz genau- Widerstände verbrutzeln die Spannung als Wärme und werden sehr heiß !!!

Es kann bis zum Brand kommen !!!!!

Desweiteren solltest du wissen das der Kaltscann die Lampen (LED TFL) alle 20 sek aufblitzen lässt- selbst wenn sie im Menü deaktiviert sind (für den TÜV) zb ;)

Widerstände haben keine Polung, deshalb ist es egal wie rum du ihn einsetzt ;)

Fakt ist aber, dass er dadurch die Betriebserlaubnis verliert und schlimmstenfalls auch die Kfz-Versicherung.

TE, Warum deaktivierst du das TFL nicht einfach im MMI, wenn es dir nicht gefällt?

wieso ist es verboten meine TFL zu deaktivieren? na die led leisten habe ich nicht. das gelbe glühobst ist ultra hässlich und über das mmi möchte ich es nicht weil ich an meinen heckleuchten wunderschöne led habe die leuchten wenn das tagfahrlich aktiv ist.

hmm ja.... also was wäre denn dann so ein guter pltz für die extrem heiss werdenden widerstände? hat da jemand ne idee? und reicht es wenn ich den pin12 anzapf ans eine ende des widerstandes und masse ans andere?

Hallo, ich habe meine widerstände am Prallträger vonn innen in richtung kühler mit Wärmeleitpaste genietet. Durch die Wärmeleitpaste kann die Wärme gut verteilt werden und durch den ständigen Luftsrtom durch den Kühlergrill wird zusätzlich wärme abgebaut. Da wie schon beschrieben die widerstände sehr heiß werden. Der Stoßfänger muss dazu natürlich demontiert werden.

Gruß

Das Widerstände eine Polung haben hab ich nicht gesagt, sie müssen aber wie eine Lampe angeschlossen werden.

Also nicht einfach in eine Leistung sondern von Plus zu Minus.

Das deaktivieren ist auch nicht verboten aber raus nehmen kannst du die Birnen nicht- gibt Fehler. (Wie du selber schon gemerkt hast)

Was am Fahrzeug ist muß funktionieren sonst kein TÜV.

Nur LED TFL gibt auch Fehler dazu müssen Sie Check Widerstände haben uns das Standlicht muss auch auf led gewechselt werden.

Viel Spaß beim TÜV ! ;)

Dazu gibt es schon Seitenlange Berichte ! Bitte mal die Sufu bemühen !

http://www.motor-talk.de/suche.html?...

Besorg dir die Scheinwerfer von FL oder RS6, wenn du eine VFL S-Line Front hast kann man die S6 LED Leiste (umständlich) nachrüsten.

Edit. Beitrag ergänzt

Wenn du schon eine Maßnahme planst, welche nicht gesetzeskonform ist, dann setze doch anstelle des "gelben Glühobstes" LED-Lampen als TFL ein. Die werden reichlich angeboten und das hätte für dich gleich mehrere Vorteile: Du sparst dir das Gefummel - ggf. Stoßstangeabnehmen - mit den Widerständen - wieviel Ohm und Watt haben die denn? - , dann die reale Gefahren des Einsatzes dieser Ws, welche schweineheiß werden und im extremsten Extremfall das ganze Auto einäschern, und du hättest den Gilb besiegt, was ja dein eigentliches Anliegen war.

Gruß, lippe1audi

vielen lieben dank. aber wie gesagt ich habe schon gesucht und habe nur gefunden das ich steckplatz 12 am scheinwerfer pin anzapfen muss und welche widerstände ich brauche. die seitenlangen threads hab ich doch schon gelesen. und dieses led nachrüsten geht mir aufn keks. ich will doch nur das piepsen weg haben weil mir das gelbe nicht gefällt. und es ist echt nett voneuch mich auf die gefahren hinzuweisen..... doch bin ich mir dieser bewusst und such die richtige lösung um diese gefahren möglichst klein zu halten.

das hinterm kühler klingt schon ganz gut. wird dann das ganze kabel heiss oder nur die widerstände. hast vielleicht auch ein bild davon? wäre echt super.

Du weist aber, dass das TFL im MMI deaktivieren kannst ?? Wieso machst Du es Dir so schwer ? :rolleyes:

Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert

Du weist aber, dass das TFL im MMI deaktivieren kannst ?? Wieso machst Du es Dir so schwer ? :rolleyes:

Dazu muss er die Birnen aber erst wieder einsetzen sonst gibt es trotzdem eine Fehlermeldung ! ;)

ja aber wenn ich diese deaktiviere geht doch meine heck TFL nicht mehr. und diese will ich ja beibehalten weil die ist voll schön.

Zitat:

Original geschrieben von syl

ja aber wenn ich diese deaktiviere geht doch meine heck TFL nicht mehr. und diese will ich ja beibehalten weil die ist voll schön.

Das eine wilste ..... das andere musste ! ;)

Du solltest nicht vergessen- egal welches TFL, es ist ein nicht zu unterschätzendes SicherheitsPlus !

ja aber ein hässliches...... da fahr ich doch lieber mit dauer xenon an :-)

Wenn die Leitung an pin 12 das TFL ist dann schließ ein Kabel dran(anzapfen) -> dann an den Widerstand -> vom Widerstand auf masse.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Widerstand Paralel oder reihe? und wohin damit?