wickelbare 2er Sitzbank beim Caddy
Hallo
Bin gerade dabei mir einen Maxi Life zu bestellen.
Über den Konfigurator kann man ja einen Adapter zum Wickeln der 2er Sitzbank mitbestellen. Wie ist es mit dem Ausbau der 2er Sitzbank wenn der Adapter eingebaut ist? Geht das dann noch so einfach? Ich denke der Adapter ist der gleiche wie beim "kurzen" Caddy; vielleicht kann da jemand seine Erfahrungen mitteilen.
Danke
Bernd
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von pilaandi
Ist noch da!Gruß
Pilaandi
Und wie siehts mit dem Preis inkl. Versand aus?
Klick mich!Gruß Stopsi
Letztes Jahr war ich beim VW-Dealer.
Er hatte den Preis von 270,-Euro - 10% plus MWSt genannt.
Summe: 289,-Euro
War mir aber für die 2 "Matalldinger" zu viel Kohle.
Gruß Stopsi
Hallo
Hab da mal eine Frage !!
Hat jemand einen Caddy Maxi mit Wickelbarer Sitzbank hinten. Mich würde intressieren wenn die Bank gewickelt ist wieviel Platz noch im Kofferraum ist. Ich meine die Länge vom Ende der Sitzbank bis zur Heckklappe. Wir bekommen nämlich gerade eine Behindertengerechte Rampe eingebaut für den Rollstuhl unseres Sohnes.
Ich möchte wissen ob man den Rollstuhl auch noch mit der Gewickelten Bank Reinbekommt??
Vieleicht hat jemand noch solche Schienen zum Verkauf
Gruß Sven
Ähnliche Themen
Hallo Sven
Frag doch mal Klaus.
Der müsste sich mit solchen Sachen auskennen!
www.motor-talk.de/mitglieder/aktion/UserDetails.html
Viktor
Hallo Sven,
ich habe die Schienen noch und verkaufe sie auch. Kann leider nicht sagen, wieviel Platz noch ist, da ich nicht gemessen habe als die Dinger noch drin waren. Ich denke jedoch, dass ein zusammengeklappter Rollstuhl Platz findet.
Gruß
Dirk
Hallo
Hätte da ein falsch gekaufte 2er Sitzbank für die 2te Sitzreihe. Sie ist grau und absolut neuwertig d.h sie wurde nie genutzt.
hätte da jemand Intresse ???
Zitat:
Original geschrieben von pilaandi
Hallo Sven,ich habe die Schienen noch und verkaufe sie auch. Kann leider nicht sagen, wieviel Platz noch ist, da ich nicht gemessen habe als die Dinger noch drin waren. Ich denke jedoch, dass ein zusammengeklappter Rollstuhl Platz findet.
Gruß
Dirk
Hallo!
Wenn der Adapter für die wickelbare zweier Sitzbank noch da sein sollte,wäre ich daran interressiert .
Gruß
Safo
Habe eine 2er Wickelbank. Diese kann man sehr wohl komplett entfernen.
Dazu benötigt man nur ein Werkzeug. Wenn die Bank im sitzbereiten Zustand aufgestellt ist, löst man mit einem 17ner Maulschlüssel die beiben vorderen Schrauben. Diese Schrauben brauchen lediglich etwa 4-6 Gewindegänge gelöst, also nicht entfernt werden. Danach muss die Rückenlehne heruntergeklappt werden. Jetzt kann man die gesamte Bank einfach von hinten aus den Schienen herausziehen und aus dem Adapter entfernen. Das Ganze kann beim ersten Mal etwa 15 Minuten dauern, weil diese beiden vorderen Schrauben in einer selbstsichernden Ausführung sind. Diese habe ich durch zwei normale Muttern ersetzt, sodass der Ein- bzw. Ausbau nun in max. 5 Minuten zu bewerkstelligen ist.
Mir ist es ein Rätsel, warum es dafür keine vernünftige werksseitige Lösung gibt. Die beiden vorderen Schraubbefestigungen könnte man durchaus durch einen handelsüblichen Schnellverschluss, wie er ja auch hinten angebracht ist, ersetzen.
Zitat:
Original geschrieben von KehrenTAXI
Habe eine 2er Wickelbank. Diese kann man sehr wohl komplett entfernen.Dazu benötigt man nur ein Werkzeug. Wenn die Bank im sitzbereiten Zustand aufgestellt ist, löst man mit einem 17ner Maulschlüssel die beiben vorderen Schrauben. Diese Schrauben brauchen lediglich etwa 4-6 Gewindegänge gelöst, also nicht entfernt werden. Danach muss die Rückenlehne heruntergeklappt werden. Jetzt kann man die gesamte Bank einfach von hinten aus den Schienen herausziehen und aus dem Adapter entfernen. Das Ganze kann beim ersten Mal etwa 15 Minuten dauern, weil diese beiden vorderen Schrauben in einer selbstsichernden Ausführung sind. Diese habe ich durch zwei normale Muttern ersetzt, sodass der Ein- bzw. Ausbau nun in max. 5 Minuten zu bewerkstelligen ist.
Mir ist es ein Rätsel, warum es dafür keine vernünftige werksseitige Lösung gibt. Die beiden vorderen Schraubbefestigungen könnte man durchaus durch einen handelsüblichen Schnellverschluss, wie er ja auch hinten angebracht ist, ersetzen.
sers,
das selbstsichernde Schrauben einen Sicherheitsaspekt haben ist Dir aber schon klar,oder?
Man könnte ja auch einen rastbaren Adapter konstruieren der auf die Pilzköpfe geschoben wird, so wie die umklappbare Bank montiert ist, nun hätte man eine zügig ohne Werkzeug zu entfernende Wickelbare Bank.
Werde mir bei besserem Wetter auch mal was überlegen ob oder ob nicht demontiert wird.
Selbstverständlich ist mir das klar.
Falls tatsächlich einmal der sehr unwahrscheinliche Fall eintreten sollte, dass sich tatsächlich beide Muttern lösen sollten, dann kündigt sich ein möglicher Gefahrenzustand rechtzeitig durch lautes Klappern an der Sitzbank selbst an.
Im Übrigen kann ja jeder die selbstsichernden Schrauben so belassen. Oder noch besser, für ewig auf einen flexiblen Laderaum verzichten. Denn so wie das werkseitig montiert wurde, ist es Murks.
Ich bin ebenfalls der Meinung, dass man mit den Pilsköpfen etwas verbessern kann.
Die Frage des kompletten Ausbaus war 2009 schon mal Thema: "Ausbau 2er-Sitzbank im Caddy wenn wickeladapter vorhanden ?". CaddyBaer hatte da eine Lösung vorgestellt, die ich allerdings nie ausprobiert habe - das ganze klang etwas gefährlich, so mit "herzhaftem Ruck an A1 und gleichzeitigem Anheben von B2".
Eine Lösung des Problems fände ich auch super. Dann würde ich mir endlich die durchgehende Gummimatte kaufen und könnte die auch reinlegen.
Und wenn ich die Bank vor der Fahrt zu Ikea ausbauen könnte, müsste ich mir dort auf dem Parkplatz keine mitleidigen Sprüche mehr anhörn: "Jetzt hat man schon so ein Riesen-Auto und kriegt die Sachen trotzdem nicht rein ...."
..... und in Afrika?
da ist Muttertag!
hier mal einen kleinen Link herstelle:
http://www.motor-talk.de/.../...usbau-der-ruecksitze-t2299170.html?...
Darf ich höflichst daraufhinweise, daß es sich in diesem Thread um die dritte Sitzreihe (2er Sitzbank) handelt?
Das was ihr wollt wurde im oben gennanten Thead durchgekaut!
Ich finde zum Beispiel doof daß die ABS/ESP Einheit nicht mit Schnellverschlüssen verbaut ist.
Genau das ist der Platz wo ich meine Familienpackung Kondome unterbringen könnte und um Sicherheit geht es da ja schließlich auch!
Also viel Spaß noch..... (beim lesen des alten Thread)
Und nicht vergessen: Daß Niveau des Forums beachten!
gruß Alex
PS Persönliche Anfeindungen bitte per PN (ich habe auch keine Namen genannt)
Na hoffentlich nicht wieder ein Tr...?
Heute angemeldet schon eine Super Antwort gegeben gell
2er Sitzbank VW Caddy
Hallo
Ich habe eine graue 2er Sitzbank für die 2te Sitzreihe. Sie ist Wickelbar und neuwertig. Besteht intresse ? 0160 96873279
Zitat:
@SchwahnSven schrieb am 7. Februar 2010 um 10:29:22 Uhr:
HalloHab da mal eine Frage !!
Hat jemand einen Caddy Maxi mit Wickelbarer Sitzbank hinten. Mich würde intressieren wenn die Bank gewickelt ist wieviel Platz noch im Kofferraum ist. Ich meine die Länge vom Ende der Sitzbank bis zur Heckklappe. Wir bekommen nämlich gerade eine Behindertengerechte Rampe eingebaut für den Rollstuhl unseres Sohnes.
Ich möchte wissen ob man den Rollstuhl auch noch mit der Gewickelten Bank Reinbekommt??
Vieleicht hat jemand noch solche Schienen zum Verkauf
Gruß Sven