wickelbare 2er Sitzbank beim Caddy

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo

Bin gerade dabei mir einen Maxi Life zu bestellen.
Über den Konfigurator kann man ja einen Adapter zum Wickeln der 2er Sitzbank mitbestellen. Wie ist es mit dem Ausbau der 2er Sitzbank wenn der Adapter eingebaut ist? Geht das dann noch so einfach? Ich denke der Adapter ist der gleiche wie beim "kurzen" Caddy; vielleicht kann da jemand seine Erfahrungen mitteilen.
Danke

Bernd

31 Antworten

Hallo Bernd,
habe diesen Adapter 🙂.
Der Ausbau der Sitzbank ist genauso einfach wie ohne Adapter.
Einfach die Rückenlehen umklappen, an zwei Schlaufen ziehen und nach vorne wickeln.

Gruß Pumuckl211

Zitat:

Original geschrieben von Pumuckl211


Hallo Bernd,
habe diesen Adapter 🙂.
Der Ausbau der Sitzbank ist genauso einfach wie ohne Adapter.
Einfach die Rückenlehen umklappen, an zwei Schlaufen ziehen und nach vorne wickeln.

Gruß Pumuckl211

Hallo

Danke für die Antwort. Ich habe allerdings an das komplette Herausnehmen (Entfernen aus dem Auto) der Sitzbank gedacht. Ist das dann überhaupt noch möglich bzw. mit welchem Aufwand?

Bernd

Hallo,

habe diesen Adapter ebenfalls, im kurzen Caddy. Die Sitzbank ist dann nicht mehr herausnehmbar! Hab ihn wieder ausgebaut, falls Du ihn haben willst...?

Hallöchen, hätte evtl interresse am adapter ! Wieviel platz bleibt beim "kurzen" im kofferraum wenn "gewickelt" und was kostet dieser adapter ?

Ähnliche Themen

Ich überlege auch schon.
In FAQ steht auch was von 312,-Euros
wobei da noch die Stammkundenprozente :-) weggehen müßten.
Klick mich!

Gruß Stopsi

Zitat:

Original geschrieben von Stopsi


Ich überlege auch schon.
In FAQ steht auch was von 312,-Euros
wobei da noch die Stammkundenprozente :-) weggehen müßten.
Klick mich!

Gruß Stopsi

Sieht ja alles nicht schlecht aus auf dem bild, meine frage wäre nur wieviel platz noch bleibt hinter der gewickelten Bank ! Bei uns muss noch ein kinderwagen mit rein!

... ich würd sie für den "kurzen" nicht kaufen, der schöne große Laderaum ist futsch, ich glaub auch nicht, daß ein Kinderwagen noch problemlos reinpasst. Ich hatte diese Woche z.B. einen Tisch 80 x 105 cm einfach so in den Kofferraum gestellt, wär mit der "Wickelbaren" nicht möglich gewesen. Die Hutablage passt dann auch nicht mehr. Wenn natürlich Personenbeförderung im Vordergrund steht könnte sie Sinn machen ...

Gruß LongLive

Hallo,

also, im "kurzen" bleibt schon noch Platz, z. B. für Einkäufe etc. Kinderwagen zusammengeklappt dürfte auch noch gehen. Dann ist allerdings voll. Laderaumabdeckung passt, wenn gewickelt ist nicht mehr. Dazu muss man weiterhin wissen, dass der Adapter aus zwei Schienen besteht die anstatt der einzelnen Sitzaufnahmen in den Ladeboden geschraubt werden, das schränkt den ebenen Ladeboden ein Siehe Bild von "stopsi"😉. In Verbindung mit der Netztrennwand kann man jedoch auch auf den gewickelten Sitzen stapeln, so dass wieder eine ganze Menge hineingeht. Wenn man also die 7 Sitze oft benötigt, macht der Adapter durchaus Sinn, wir benötigen sie jedoch nicht immer, sondern oft den ganzen Laderaum (Flohmärkte etc.) Uns war leider beim Bestellen nicht klar, dass die Sitze dann nicht mehr rausgehen. Wer also Interesse hat, kurze Mail und wir steigen in die Verhandlungen ein.

Viel Grüße

Pilaandi

Zitat:

Original geschrieben von pilaandi


Hallo,

also, im "kurzen" bleibt schon noch Platz, z. B. für Einkäufe etc. Kinderwagen zusammengeklappt dürfte auch noch gehen. Dann ist allerdings voll. Laderaumabdeckung passt, wenn gewickelt ist nicht mehr. Dazu muss man weiterhin wissen, dass der Adapter aus zwei Schienen besteht die anstatt der einzelnen Sitzaufnahmen in den Ladeboden geschraubt werden, das schränkt den ebenen Ladeboden ein Siehe Bild von "stopsi"😉. In Verbindung mit der Netztrennwand kann man jedoch auch auf den gewickelten Sitzen stapeln, so dass wieder eine ganze Menge hineingeht. Wenn man also die 7 Sitze oft benötigt, macht der Adapter durchaus Sinn, wir benötigen sie jedoch nicht immer, sondern oft den ganzen Laderaum (Flohmärkte etc.) Uns war leider beim Bestellen nicht klar, dass die Sitze dann nicht mehr rausgehen. Wer also Interesse hat, kurze Mail und wir steigen in die Verhandlungen ein.

Viel Grüße

Pilaandi

Hallo Pilaandi,

hatte Dir wegen meinem Interesse gestern und eben eine Nachricht geschickt.

Gruß Stopsi

@Pilaandi

300,-Euro ist mir für den gebrauchten Kit zuviel, da der Listenpreis ja 312,-Euro ist.
Trotzdem danke für die PN.

Gruß Stopsi

Hallo,

war heute beim VW er, der über eine Stunde gebraucht hat den Preis rauszufinden, da das Ding nur in Polen eingebaut wird. 314,- € ohne Mwst., 373,66 mit Mwst.

Zitat:

Original geschrieben von pilaandi


Hallo,

war heute beim VW er, der über eine Stunde gebraucht hat den Preis rauszufinden, da das Ding nur in Polen eingebaut wird. 314,- € ohne Mwst., 373,66 mit Mwst.

Halber NP wäre fair. Besser wie rumliegen, oder?

Gruß Stopsi

hallo ihr alle
bin neu und wie so mancher auf der suche nach der schiene für die 2er-sitzbank für den caddy
wer hat aktuell vorschläge und bezugsquellen zu einen vernüftigen preis .-.- kann doch nicht sein dass 2 so schienen über 350 € und mehr --mit einbau 500€ liegen
??
grüsse caddy maxi

Zitat:

Original geschrieben von pilaandi


Hallo,

war heute beim VW er, der über eine Stunde gebraucht hat den Preis rauszufinden, da das Ding nur in Polen eingebaut wird. 314,- € ohne Mwst., 373,66 mit Mwst.

Ist das Teil noch zu verkaufen?

Man hört gar nix mehr davon.

Gruß Stopsi

Deine Antwort
Ähnliche Themen