Wichtige Frage zur Zentralelektrik...!!! Kabelbrand!

VW Vento 1H

Hallo,

hatte gerade einen kleinen Kabelbrand im Kabelbaum vom Lichtschalter zur ZE. Eine Leitung hats verschmort... Jetzt wollte ich beim :-) einen neuen Kabelbaum kaufen ist ca 40cm lang.
Der kostet da 66€ . der Teilemensch hat mir empfohlen die einzelader zu wechseln. Jetzt die erste meiner Fragen.

Wie bekommen ich die Ader aus den beiden steckern raus?

Beste Antwort im Thema

da gibts federnziehwerkzeuge, der 🙂 müsste die haben und ist vllt. so nett und macht dir die raus... ursache für den brand schon gefunden?

19 weitere Antworten
19 Antworten

2. Bild Stecker Lichtschalter

Die 2. Frage beim ausbau des Kabelbaums ist mir an der ZE ein grüner stecker runter gerutscht und ich weiß nicht mehr wo genau der drauf war.... Siehe Bild..

Danke

da gibts federnziehwerkzeuge, der 🙂 müsste die haben und ist vllt. so nett und macht dir die raus... ursache für den brand schon gefunden?

Jaa Brand ursache ist gefunden... war eine Brücke die an der falschen Stelle gebrückt hat.

F**K

Ja der :-) macht das, war ja gerade da aber unser Großstadt :-) er hält dafür auch die Hand auf.

also ohne Federzieher oder so keine chance?!

Ähnliche Themen

naja, du kannst mit einer aufgebogenen büroklammer oder nadeln behelfsmäßig dran rumfummeln bis der stecker rausgeht, am besten die steckkontakte vorher kaufen und genau gucken, wo die sich verhaken, geht scho einigermaßen. in der regel kann dir jeder CAR-Hifiladen helfen, die Federnzieher braucht man auch am Radiostecker.

Danke erstmal für die Info.... und zu dem grünen Stecker noch jemand ne idee... ? will nicht den 2 Kabelbrand verursachen.

Grüner Stecker kann auf einen der beiden Steckplätze gesteckt werden, da das grüne Ding ein sogenennter Potentialverteiler ist, d.h. auf beiden freien Steckplätzen kommt das gleiche Signal an.

Zu dem Kabelbrand;
da die grau/blaue Leitung aufgequalmt ist, welche für die Schalttafelbeleuchtung ist, sei eine Frage erlaubt:
Bist Du sicher den Auslöser für den Kabelbrand gefunden zu haben ?
Wenn ja, was genau war der Auslöser ?

Schneid doch einfach das Kabel an den Steckern durch, Lüsterklemme drauf und flick ein kabel dazwischen. Ist jetzt nicht die schönste Lösung, aber wenn es wieder qualmt, dann haste das Theater nicht wieder.

Bei mir hat es den kompletten Kabelbaum vom Lichtschalter zum Sicherungskasten zerlegt inkl. den Sicherungskasten. Schuld war eine Steckbrücke für die Hella Scheinwerfer. Gut, dass es nicht gebrannt hatte.

Es war das Grün/Graue Kabel... die Ursache war die brücke das das Abblendlicht anbleibt wenn man Fernlicht anmacht. (Hatte vorher Einkammer SW jetzt die FK AE)

ähm... machs gescheit. lüsterklemmen oder stromdiebe führen bei mir zu allergischen reaktionen, da ist bei uns auch schon die eine oder andere karre abgefackelt...

Ich sehe das Problem mit der Hella brücke hatte nicht nur ich,
ja ne Lüsterklemme und so was kommt mir auch nicht dran. Das mir zu hot... Auf dem Bild sieht man das man da eh nichts mehr retten kann...

Gut, jetzt sehe ich es auch. Bei mir war halt etwas mehr verschmort. Einfach diese shit Brücke weg lassen. Und hol dir doch nen kompletten Kabelbaum vom Schrott. Hatte ich auch gemacht.

Wie sieht es im Sicherungskasten aus, wo die Brücke drin war ? ist da nichts verschmort ?

du hast echt schwein gehabt dass die bude nciht abgebrannt ist, ich glaub der abgebrannte weiße golf im februar hier im forum ist wohl noch allen im gedächtnis...

vielleicht schreibst hier mal GENAU rein, was man bei den Hella-SWs nicht machen darf, damit das nicht wieder passiert...

hilft sicher einigen hier.

Hier auf dem Bild ist alles gesagt... ich ahtte bei mir keinen Konflikt mit der Brücke für NSW weil ich eine selbst gecrimpte Drahtbrück benutzt hatte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen