Wichtige Frage zu den LED´s :)
Hi,
ich hab ein ungewöhnliches Problem.. Ich wollte mal wieder ins Autokino.. Das Problem ist nur, das ich glaube, dass die Batterie die 2h Film nicht überleben wird. Aus diesem Grund mache ich ab und zu den Motor an.
Blöd dabei ist nur das dann auch das TFL leuchtet.
Gibt es irgendeine Möglichkeit das anders zu lösen?
Beste Antwort im Thema
Nimm ein Starthilfekabel mit. 😉
20 Antworten
Klar: du kannst das TFL ausschalten. ich glaube so: Blinker links+lichthupe und in der stellung 3s Zündung an. Vll wars auch Blinker rechts. Umgekehrt machst du es wieder an.
Zitat:
Original geschrieben von Kotti90
Klar: du kannst das TFL ausschalten. ich glaube so: Blinker links+lichthupe und in der stellung 3s Zündung an. Vll wars auch Blinker rechts. Umgekehrt machst du es wieder an.
Bei meinem funktioniert das nicht. Ich denke, bei allen neueren Fahrzeugen kann man das nicht mehr abschalten.
Es läßt sich nicht mehr abschalten.
Welche Verbraucher betreibst du denn, dass Deine Batterie keine 2h hält??
Das Radio kannst du auch anmachen, indem zu den Lautstärkeregler drückst 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von eKx0
Das Radio kannst du auch anmachen, indem zu den Lautstärkeregler drückst 😁
Radio ... Im Autokino?😕😁🙄😉
Zitat:
Original geschrieben von Gummihoeker
Radio ... Im Autokino?😕😁🙄😉Zitat:
Original geschrieben von eKx0
Das Radio kannst du auch anmachen, indem zu den Lautstärkeregler drückst 😁
Noch nie in einem modernen gewesen? Hier wird der Ton über eine Radiofrequenz übertragen - sogar in Stereo :P
Ach du Sch..., zu meiner Zeit hängte man sich den LS in die Seitenscheibe und hatte gar keine Zeit über die Batteriekapazität nachzudenken...
Zitat:
Original geschrieben von eKx0
Noch nie in einem modernen gewesen? Hier wird der Ton über eine Radiofrequenz übertragen - sogar in Stereo :PZitat:
Original geschrieben von Gummihoeker
Radio ... Im Autokino?😕😁🙄😉
Wenn die Batterie keine 2h Radiobetrieb durchhält, sollte man eher mal über eine neue Batterie nachdenken.
Hey
Das Tagfahrlicht lässt sich nicht deaktivieren!
Es steht zwar in der Bedienungsanleitung drin, ist aber falsch 😉
Das Autokino überlegt dein Auto und deine Batterie Problemlos, ebenso noch weitaus länger.
Lg beN
Ja das funktioniert inzwischen via Radiofrequenz und ja ich weiß das man das Radio auch nur über den Knopff einschalten kann 😉
Leider bin ich mir nicht sicher ob die Batterie hält.. Die war schon zweimal ohne ersichtlichen Grund leer.. Leider konnte dies nie vom VW Händler nachvollzogen werden.. und auf eigene Kosten werde ich einem 2 Jahre alten Auto keine neue Batterie spendieren
Trotzdem danke für die antworten 🙂
Welches Autoradio ist denn verbaut ?
Bei meinem RCD 510 kommt eine Warnung " Starten Sie den Motor um bla la la .. "
Kurze Zeit später schaltet es sich das Radio von allein aus, vorher kommt noch eine Meldung " Das Radio wird ausgeschaltet wegen .... "
Es bleibt aber auf jeden Fall genug Power in der Batterie um das Fahrzeug zu starten.
Hatte mal ein Bild gemacht - finde es aber nich mehr 😠
Hab nen RNS 510 und bekomme auch diese Meldung angezeigt.. wäre nur doof wenn das mitten im Film passiert und ich dank den leds das auto nicht starten kann/will.
Sehr hoch gerechnet, hat das Gerät eine Leistungsaufnahme von 200W. Das entspräche einem Strom von 16A. Dies sollte Deine Batterie (angenommen mehr als 60Ah) also mindestens 4 Stunden aushalten. Bei einer angenommenen Filmlänge von ca. 2h ist auch noch genug Saft zum Starten da. Wenn also nicht gerade "Der mit dem Wolf tanzt"; JFK; oder gar alle Teile von Harry Potter, Twillight, und Star Wars laufen. sehe ich kein Problem den Film oder nachladen der Batterie zu genießen.