Wg. Steinschlag neue Frontscheibe
Moin,
habe heute Morgen einen feinen Riss in der Frontscheibe entdeckt. Bin gleich zu einer Reperaturfirma gefahren. Dort sagte man mir, besser eine neue Scheibe - alles andere sei zu aufwendig.
Da ich demnächst sowieso zur Inspektion muss, kann das dort gleich mitgemacht werden...
Aber - was erwartet mich dann? Pfeifgeräusche, der Regensensor funktioniert nicht oder was sonst noch?
Worauf sollte ich achten? Wie lange dauert der Einbau?Oder kann man wochenlang auf die Ersatzscheibe warten?
Teilt mir mal eure Erfahrungen mit...
Danke
Dirk
26 Antworten
Ging mir vor einigen Wochen genauso. Steinschlag mitten im Sichtfeld des Fahrers und nicht zu reparieren. Habe den Wagen gleich bei Carglas stehen lassen, wurde ins Büro gefahren und am gleichen Tag hat man mir das Auto abends mit neuer Scheibe in die Firma gebracht. Kein Unterschied zur Originalscheibe feststellbar und Regensensor und abblendender Innenspiegel funktionieren einwandfrei.
ist mein thema. ab wann kann man teilkaskomäßig die scheibe erneuern lassen? habe 2 cm von der a-säule (in augenhöhe) einen steinschlag (stecknadelkopf) an dem sich ein riss bildet. (ca5-6 mm)
da ich dämmglas habe, ist die frage, ob man das reparieren kann? wie erkenne ich(bei tausch), daß ich wieder das sicherlich teuere dämmglas bekommen habe?
bis denne.
@ siks-päck
Reparatur oder Ersatz der Frontscheibe muss die Werkstatt
entscheiden. Grundsätzlich dürfen keine Steinschläge im Sichtbereich des Fahrers repariert werden. Ebenso ist eine Reparatur der Scheibe bei Rissbildung nicht möglich.
Deine Scheibe ist daher nicht instandsetzbar.
Gruss
Alex
@sportec
dank dir für die info. muß noch wegen des dämmgläses nachfragen. tausch nur beim freundl. oder auch bei car-glas o.ä.? da ich immer nur das schlechte vom menschen denke, habe ich die befürchtung das sich "ganz ausversehen" eine "normale" scheibe einschleicht.
"äh, ja da muß wohl bei der lieferung was schief gelaufen sein. ich weiß ja jetzt auch nich."
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von siks-päck
wie erkenne ich(bei tausch), daß ich wieder das sicherlich teuere dämmglas bekommen habe?
bis denne.
z.b. daran dass ein mobiles gps gerät weiterhin nicht richtig funzt wenn du wieder dämmglas hast oder auch daran wenn du kein gps und kein dämmglass mehr hast, dass du an der ampel auf einmal wirklich der schnellste bist 😁
ach rufux, für die unqualifizierten und sinnfreien einwürfe bin ich doch zuständig.
so, und jetzt antworte bitte richtig.
(hör auf mit dem gps-kram. das riecht nach schlagabtausch mit duck. wo ist der eigentlich?)
Habe auch mittlerweile wegen Steinschlag die zweite Scheibe bekommen. Der 🙂 entscheidet ob repariert oder getauscht wird. Regen- und Lichtsensor wurde laut Rechnung auch erneuert. Da ich TK ohne SB habe kostete das nix. Dauert mindestens 1 1/2 tage weil der Wagen nicht bewegt werden soll.
Zitat:
Original geschrieben von siks-päck
ist mein thema. ab wann kann man teilkaskomäßig die scheibe erneuern lassen?
Hi sicks,
dass ist alleine deine Entscheidung 😉. Du kannst dir sogar eine neue Scheibe einsetzen lassen, wenn diese aufgrund von Eiskratzern oder sonstigem, zerkratzt ist.
In den Versicherungsbedingungen steht nämlich "Glasschäden aller Art" und nicht "Steinschläge oder sonstiges". Es ist halt immer eine Frage mit der SB, bei Reparatur wird die meist immer, nicht von der Versicherung ein behalten, bei Tausch schon.
Selbst Scheinwerfer, Spiegel, Seiten- und Heckscheibe sind versichert 😉.
Wäre doch eine günstige Möglichkeit auf Dämmglas um zurüsten 😁. (das wäre jedoch Betrug wenn keine Beschädigungen existieren)
MfG.
bastiiiiiiii!!! ich habe doch dämmglas verbaut. also will ich auch dämmglas haben. mein problem, wie erkenne ich, ob die auch das original verbaut haben.
siiiiiiiiiiiks!!!
Zitat:
Original geschrieben von siks-päck
bastiiiiiiii!!! ich habe doch dämmglas verbaut.
Weiß ich doch der Satz war allgemein und scherzhaft gemeint.
Zitat:
Original geschrieben von siks-päck
also will ich auch dämmglas haben. mein problem, wie erkenne ich, ob die auch das original verbaut haben.
keinen blas(s)en 🙂, bei Seitenfenstern war es bei heruntergelassenee Scheibe anhand der Dicke sichtbar.
Vielleicht vorher wiegen und beim Abholen noch einmal, wenn 10 kg fehlen haben die sich entweder:
mit deinem Dicken amüsiert (Spritztour)
die Scheibe ohne Kleber eingesetzt
das falsche Glas verbaut
Glückwunsch!!! du hast abgenommen (falls du beim wiegen drin gesessen hast)
oder endlich mal ausgesaugt (Kekskrümel und Kronkorken).
Hoffe ich konnte helfen 😉.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von siks-päck
bastiiiiiiii!!! ich habe doch dämmglas verbaut. also will ich auch dämmglas haben. mein problem, wie erkenne ich, ob die auch das original verbaut haben.
hättest vorher auf der Scheibe Hersteller und Daten von der alten notieren sollen. Kann aber, wenn gewünscht, nachher bei mir nachsehen. Muss dann eben mit Zettel und Stift in die Garage.
Gruß Wolfgang
@basti
ah, ja. wohl letzte nacht auf der witzekiste geschlafen. habe herzlich gelacht. wenigstens ein fröhlicher hier. denen werde ich helfen, mit meinem baby 'ne rundtour machen. hömma!!
@oppiw.
vielen herzlichen dank. die scheibe ist ja noch drin. gute idee mit der nummer. daran kann man es wohl festmachen.
wieso hast du denn dämmglas. ich denke, bei älteren menschen ist das gehör sowieso nicht mehr.... äh, ich muß weg.
oppi, wo du gerade da bist, fällt mir mein holz wieder ein. habe neulich mal mit pronto (jetzt mal ohne komentar hier) meine holzapplikationen gereinigt und poliert. optimal. ein glanz ohne ende. mal ausprobieren. dann aber nur nach mit sonnenbrille fahren, wegen der blendung.
Pronto - gute Idee, das muß ich auch mal probieren.
Ach - überings, eine neue Frontscheibe inkl. Einbau, würde
490,-€ kosten.
@hei288: 490€ für dämmglas oder normale Frontscheibe?