WFS/ Schlüssel anlernen
Ich habe mir ein Schlüssel fräsen lassen es funktioniert kann aber damit nur das Auto auf und zu schließen, wenn ich das Auto starten will zeigt es mir an, dass die WFS Aktiv ist wie kann ich dieses Problem beheben.
Würde mich freuen, wenn einer mir helfen würde Danke!
27 Antworten
Das ist die Codierung; bei dem Bj hat VW iirc nichts mehr mit WFS Bezug aufgedruckt. Der war auch immer zum frei rubbeln.
Sollte noch wo ein Beispielbild von mir im G3 Forum haben.
Zitat:
@itasuomessa schrieb am 30. April 2021 um 06:55:01 Uhr:
Das ist die Codierung; bei dem Bj hat VW iirc nichts mehr mit WFS Bezug aufgedruckt. Der war auch immer zum frei rubbeln.Sollte noch wo ein Beispielbild von mir im G3 Forum haben.
Das kann ich bestätigen. Bei meinem Plastikschlüssel damals hatte dieser Code nichts mit dem PIN Code zu tun.
Zitat:
@itasuomessa schrieb am 30. April 2021 um 06:55:01 Uhr:
Das ist die Codierung; bei dem Bj hat VW iirc nichts mehr mit WFS Bezug aufgedruckt. Der war auch immer zum frei rubbeln.Sollte noch wo ein Beispielbild von mir im G3 Forum haben.
Ja, das mag sein. Da meiner vom 06.1999 ist, gilt er als Modell 2000.
Da war nichts zum Freirubbeln.
Und nun konnte ich die Betriebsnummer eingeben.
In der Betriebsanleitung auf Seite 27 steht: unter Adresse 99 die Betriebsnummer eingeben.
Bei diesem uraltem Modell VAG1552 von 1995 ist dafür die Taste C zuständig.
Und sehe da: Betriebsnummer lesen, eingeben...fertig.
Ich gehe davon aus, dass durch jahrelanges Nichtbenutzen der Speicher gelöscht wurde.
Nun kommt die Tage die Stunde der Wahrheit, ob ich den Login Code für IMMO2 brauche.
Ob ich den vom KI auslesen lassen muss, weil VW wohl keine Hilfe mehr dafür bietet :-(
Für das Anlernen von Schlüsseln wirst du den Code brauchen.
Auslesen ist aber einfach, braucht nur etwas Hardware die keine 20 Euro kostet
Ähnliche Themen
Geht ggf auch remote
Ich muss nach jedem Einschalten die Betriebsnummer eingeben.
Den Speicher hat es wohl zerlegt bzw. zum RAM umgewandelt.
Der LOGIN vom Schlüssel hat wie bereits erwartet nicht funktioniert.
Dazu habe ich 2 lokale Dealer und VW Kundenzentrum angeschrieben.
Wenn ich die WFS Nr. und die VIN mitteile, ob sie in der Lage wären mir den LOGIN CODE zuzusenden.
Wenn ich damit scheitern sollte, habe inzwischen einiges an Hadware zusammengekrammt.
Ein Notebook mit XP gehört auch dazu.
Vielleicht sollte ich VAG EEPROM Programmer 1.19g runterladen, aber viele sollen vervirrt sein und EEPROM-Killerinstinkte entwickelt haben.
Vielleicht kennt jemand eine erprobte und zuverlässige Quelle um mein Softwarekontingent zu ergänzen...
Bei einigen steht 100% virenfrei und gerade bei diesen Angeboten bin ich besonders vorsichtig.
VW wird dir den Code nicht geben. Können sie schon gar nicht mehr, ein Händler sowieso nicht.
Code auslesen, kannst mir ja mal eine PN schreiben.
Mit einem der Kabel könnt’s klappen.
Also mein VW-Händler konnte mir jedenfalls vor 2 Jahren noch einen neuen Schlüssel, den Zweit- und den Reserveschlüssel für den Golf 4 mit EZ 1/2000 anlernen.
Kostete allerdings mit Kauf des neuen FB-Schlüssel schlanke 290 €.
Zitat:
@Volvoluder schrieb am 2. Mai 2021 um 19:56:06 Uhr:
Also mein VW-Händler konnte mir jedenfalls vor 2 Jahren noch einen neuen Schlüssel, den Zweit- und den Reserveschlüssel für den Golf 4 mit EZ 1/2000 anlernen.Kostete allerdings mit Kauf des neuen FB-Schlüssel schlanke 290 €.
Das ist ja das Problem.
1. Wucherpreis
2. Den Code rücken sie nicht raus (d.h. man ist für die Zukunft wieder dumm geblieben)
Na ja, "Wucherpreis"?
Für meinen Mercedes SL mit EZ 9/1998 durfte ich fast 2 Jahre auf die Lieferung des fast mit den Golf-FB-Schlüssel identischen Ersatzschlüssels warten - z. Zt. nicht lieferbar.
Als er dann da war, durfte ich an der Teiletheke 310 € berappen.
Auto fängt mit "Au" an und hört mit "o" auf, wenn man die Kostenseite betrachtet.
Beim Golf 4 wird das "Schlüssel anlernen" schnell zum wirtschaftlichen Totalschaden. 🙂
Zitat:
@das-markus schrieb am 2. Mai 2021 um 20:44:13 Uhr:
Beim Golf 4 wird das "Schlüssel anlernen" schnell zum wirtschaftlichen Totalschaden. 🙂
Es sei denn man wartet noch 8 Jahre und als Oldi wird er schon einen 10 er wert sein...