1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. WFS Login Code

WFS Login Code

VW Golf 4 (1J)

Hallo zusammen,
Zuerst einmal die Informationen über mein Fahrzeug: Ich fahre einen VW Golf 4 GTI 25 Years Edition mit einem VDO Tacho.
Ich habe das Problem, dass immer wenn ich die Zündung einschalte, kurz die Meldung 'Wegfahrsperre aktiv' erscheint, aber sie verschwindet nach ca. 5 Sekunden wieder. Um diesen Fehler zu beheben, wollte ich meinen Schlüssel neu anlernen. Ich habe VCDS angeschlossen und wollte programmieren, allerdings kannte ich leider den WFS-Code nicht. Deshalb habe ich mit dem EEPROM-Programmer den Code ausgelesen. Das hat auch alles super funktioniert, aber als ich den Code bei VCDS eingeben wollte, kam immer die Meldung: 'Login verloren durch Verbindungsabbruch'. Hat jemand von euch auch das gleiche Problem gehabt und kann mir weiterhelfen? Vielen Dank schon im Voraus für eure hilfreichen Tipps.

Ähnliche Themen
20 Antworten

Ich könnte es mir mal remote anschauen

Sofern die Wegfahrsperre deaktiviert wurde, wovon ich auch ausgehe, lassen sich keine Schlüssel anlernen, das würde also zu deinem Bild passen. Ein neuer Tacho hilft hier aber nicht, da die Wegfahrsperre im MSG deaktiviert ist, ein neuer Tacho verhält sich also genau so. Möglichkeit 1: WFS im Motorsteuergerät wieder aktivieren, Möglichkeit 2, Schlüssel und tacho zb an anderem Fahrzeug anlernen und dann wieder bei dir einbauen.

Ich habe versucht, den Kilometerstand vom Motorsteuergerät abzurufen, aber aufgrund des Baujahres hat es nicht funktioniert. Die Fahrgestellnummer stimmt mit dem Tacho überein.

Zitat:

@ha1982mi schrieb am 5. Mai 2024 um 20:11:35 Uhr:


Du könntest zum Beispiel ein gebrauchtes VDO Tacho zu besorgen, PIN kannste Ja auslesen. Wobei es fraglich ist ob es sich um das Orginal Tacho handelt, da du PIN alt und PIN neu brauchst.
Die mit kleiner FIS gibts meist für um die 30 Euro. Teilenummer beachten.
Aber evtl hat jemand noch ne andere Idee.

PS: Je nach Baujahr ist der KM Stand auch im MSG hinterlegt, wenn die Abweichung über 5% liegt wurde auch da dran gefummelt. Dies kann bei „Anwendungen“ in Vcds geschaut werden.
https://www.youtube.com/watch?v=GOcuBiH1j7Y

Edit: Vergleich auch mal ob die Fahrgestellnummer im Tacho zur Fahrgestellnummer vom Fahrzeug übereinstimmt. Wenn’s schlecht gemacht ist, sind diese unterschiedlich und es handelt sich nicht um das Orginaltacho.

Ja, tatsächlich, ich habe beim Motorsteuergerät nachgeschaut und die Wegfahrsperre ist wirklich deaktiviert. Das Problem, das ich jetzt habe, ist, dass ich es nicht ändern kann. Vielleicht mache ich einen Fehler. Kann mir jemand erklären, was ich beachten muss.

Zitat:

@Mr_Bensinstopp schrieb am 6. Mai 2024 um 06:44:01 Uhr:


Sofern die Wegfahrsperre deaktiviert wurde, wovon ich auch ausgehe, lassen sich keine Schlüssel anlernen, das würde also zu deinem Bild passen. Ein neuer Tacho hilft hier aber nicht, da die Wegfahrsperre im MSG deaktiviert ist, ein neuer Tacho verhält sich also genau so. Möglichkeit 1: WFS im Motorsteuergerät wieder aktivieren, Möglichkeit 2, Schlüssel und tacho zb an anderem Fahrzeug anlernen und dann wieder bei dir einbauen.
VDCS Motorsteuergerät

Die kannst du nicht einfach mit VCDS ein und ausschalten. Wenn ich richtig sehe, hast du eine ME7.5, falls du Lust hast, dich damit tiefergehend zu beschäftigen, empfehle ich dir mal nach dem ME7 EEPROM Tool bei nefmoto zu schauen. Damit kannst du die nötigen Inhalte des Steuergeräts auslesen und dann die Wegfahrsperre auch wieder aktivieren.

Lol..... immo onn geht nicht mit vcds sonder direkt übers eeprom. Du musst wohl das eeprom auslöten, auslesen,bearbeiten und das ganze Retoure

Deine Antwort
Ähnliche Themen