Weshalb Volvo?
Hy zusammen,
in diesem Forum diskutieren wir alle darüber, was für gute oder auch weniger gute Autos die aktuellen Volvos sind.
Doch eines würde mich mal interessieren? Welche sind die wichtigsten Gründe für Euch, einen Volvo zu kaufen? Ich hoffe, dass ich bei der Auswahl der möglichen Antworten eine umfassende Anzahl an Alternativen gewählt habe.
Gruß
Jo
59 Antworten
Ich habe vor einigen Jahren mal ein Zitat von Peter Horbury gelesen, der einige Design-Schlüsselelemente von Volvo formuliert hat. Da waren sogar noch Sachen, dabei, an die ich noch gar nicht gedacht hatte.
-möglichst senkrechter Kühlergrill
-V-förmige Motorhaube
-Sicke an der Seite der Fahrzeuge
-Limousinen haben immer einen vertikalen Heckabschluss, es soll aussehen, wie wenn der Rest des Fahrzeugs mit einer Axt abgehackt wurde.
stimmt, habe ich auch gelesen. aber, ich glaube, da steckte sogar der s40 noch in der pipeline...das sind genau die prinzipien, die mir gefallen... ;-)
lieb gruß,
oli
Respekt
Ja, Respekt bekommt Volvo von mir...vom Design her haben sie sich gemacht und die Qualität und Sicherheit sind auch spitze.....ABER:
Ich war von dem C70 Coupé doch sehr enttäuscht, als ich eingestiegen bin ...absolut KEIN Vergleich mit BMW oder Mercedes - mehr mit Reisschüssel und Nippon-Bomber - das Cockpit ist total mies verarbeitet und die Materialien (minderwertig!) zeigen deutlich, dass Volvo noch ein bißchen braucht, um sich mit der deutschen Mittel- / Oberklasse auf eine Stufe stellen zu können.....aber sie sind auf dem Weg, keine Frage.
sind materialien in »reisschüsseln« generell minderwertig!?
lieb gruß,
oli
Ähnliche Themen
leisschüsseln
hmm....meiner erfahrung nach schon - aber ich lasse mich gern eines besseren belehren ;-)
"minderwertig" ist vielleicht auch nicht die perfekte wortwahl - aber da sieht alles nach plastik und nach "billig" aus...
Ich erlaube mir, diese Diskussion noch einmal nach oben zu holen, da sie mir eine gute Ausgangsbasis für die aktuelle Frage "Warum Volvo?" scheint.
hi!
weil günstiger als C270cdi ist !?!
(habe s60d5 prem. lux. nav. )
@ axax
@ axax
Schönes Auto!
Modell: V70 D5 (MY2002)
1) Design - markant und schnittig, edel und sportlich
2) Funktionalität - sportlich und praktisch, komfortabel und flexibel - darum ein Kombi
3) Sicherheit - damit hat volvo sich einen guten namen gemacht
4) Individualität - wer will schon ein auto, das jeder hat
gruesse
ROman
PS: Hey Ransom, du hast mir die idee gestohlen ! Aber auf jeden fall professioneller durchgeführt ... :-)
Ganz einfach,
für meine Ansprüche:Fahrzeug mit
*mind. 20 cm Bodenfreiheit
*Allrad
*Diesel, vernünftiger Verbrauch
*schnelle Autobahnfahrten bei vertretbarem Verbrauch
gab es 3 Alternativen
Subaru Forrester (*würg*)
audi allroad quattro (*Traumauto*)
Volvo XC70 (*Traumauto*)
3 Wochen lang hin und herüberlegt und immer wieder getestet.
Der Volvo wurde es wegen dem klasse Fahrwerk und dem tollen Innenraum mit perfekt positioniertem Navi.
Ein bischen fehlende Kraft wird noch weggetunt, dann sollte alles passen.
Grüße vom XC70-er
So, nu habe ich auch abgstimmt 😁
war ja schließlich am 2002 noch kein Motor-Talk user 😁😁
Gruß
Shaolin
den es mal interessieren würde ob das Ergebnis in 2005 anders aussehen würde.
Hallo
Nach dem ich im Mai 2002 auch noch kein MT war wollte ich jetzt auch noch meinen Senf dazu geben.
Ich bin zu Volvo gekommen da ich eigentlich mein 1 Auto einen Nissan Prärie auf Gas umrüsten wollte. Habe dann in München rumtelefoniert und nach einen Gasfahrzeug gesucht um es mal Probezufahren und wurde dann bei Volvo fündig. Hatten einen Gebrauchten da bin Probegefahr habe meinen mal zur Wertermittlung da gelassen. Wollte eigentlich kein neues Autokaufen da ich aber ein Super Angebot bekommen habe hatte ich mich dann Endschloßen den Volvo zu Kaufen war der Pressewagen von Volvo Deutschland. Meine Mutter war erst dagegen meinte das der V70-I aussieht wie ein Leichenwagen 😁 . Nach den ersten Kilometern war sie dann auch begeistert. Und jetzt haben meine Eltern seit 2002 auch einen Volvo V70-II.
Grund Volvo am Anfang Gas
Inzwischen
Sicherheit, Zufahrlässigkeit, Fahreigenschaften, Technik, Preis/Leistung
Image ist mir egal sonst wäre ich keinen Prärie gefahren 😁
Gruß Michael N.
Re: Respekt
Zitat:
Original geschrieben von FunkyFreak
...zeigen deutlich, dass Volvo noch ein bißchen braucht, um sich mit der deutschen Mittel- / Oberklasse auf eine Stufe stellen zu können.....aber sie sind auf dem Weg, keine Frage.
äh, nach Erfahrungen mit der deutschen Mittel- / Oberklasse hoffe ich, Volvo wird sich nicht auf diese Stufe stellen.
Die Verarbeitung ist mindestens gleichwertig. Design ist Geschmakssache, entweder man mag den modernen "look" einiger Autos oder halt das etwas konservative, aber ergonomisch bestens durchdachte Volvo Design.
Grüsse
Volvo 174
Cool, wieder ein Grufti-Fred ;-) Aber ich finde, dass die meisten Punkte einzeln oder in Gruppen auch für andere Autos/Automarken passen würden. Die Globalisierung macht die auf Dauer zwangsläufig gleich. Bis jetzt gefällt mir beim XC die Kombination der einzelnen Punkte - bzw. dass es kaum noch was gibt, was nicht mit dem Volvo möglich wäre :-)))
Tschau
Torsten - der XC-Fan (und gerade einen Oldtimer in Betrieb genommen -> MD9399)
Damit dem Zombie Thread nicht die Luft ausgeht....
Also ich finde mich in der Umfrage nicht wieder. Für mich war entscheidend die Kombination aus Motor/Schaltung (schaltfaules Fahren auf Autobahn ), ausreichendem Werkstattnetz und dass er keinen Stufenheckkofferraum hat.
Gruss
Rapace