Wertverluste - warum?
hey leute,
erstmal 3 beispiele, dann meine frage:
1. meine eltern haben einen SL 500 als Jahreswagen gekauft. NP lag bei 136 000 € , bekommen haben sie ihn mit rund 10 000 kilometer für 76 000 €.
2. mein alter w212 ist nach einem unfall totalschaden. jetzt habe ich einen e500 w212 jahreswagen mit rund 40 000 kilometern für 42 000 € gekauft, dessen NP bei 98 000 € lag
3. ein freund von mir hat vor 3 jahren einen 6er golf für 28500€ gekauft und knapp 100 000 kilometer draufgefahren. sein auto wurde jetzt für 18 000 € in zahlung genommen.
wie kann es sein dass die mercedes sowohl prozentual als auch im tatsächlichen betrag in kürzerer zeit bei weniger kilometern so viel mehr an wert verlieren?
der sl ist das heftigste beispiel, wenn man sich da mal ausrechnet was der vorbesitzer für seine paar gefahrenen kilometer bezahlt hat? 60 000 euro wertverlust für 10 000 kilometer? da hat der quasi 6 euro pro kilometer bezahlt und es is noch ned mal sprit, steuer und versicherung bezahlt.
ist es nicht "dumm" bzw. "verschwenderisch" sich in den hohen klassen neuwagen zu kaufen? ich bin natürlich froh dass es so viele machen, sonst wären die "günstigen" jahreswagen ja nicht auf dem markt xD
grüßle
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Bert1956
Hehehe, also ich sehe die Sache mit dem Unfall so:Zitat:
Original geschrieben von customstyle3
mehr infos zum unfall
gebrochener oberschenkel und einige prellungen am köper (die leider viel mehr weh tun als der bruch)
und angeschnaltl war ich zum glück xD dank der hässlichen geräusche die er von sich gibt wenn man nich angeschnallt is
Junger Mann nähert sich mit überhöhter Geschwindigkeit in einer aufgemotzten Oberklasse-Limousine einer Kreuzung und schießt dabei eine friedlich abbiegende Frau in einem Kleinwagen ab. Da der der Mann unachtsam war und an seinem iPod nur mäßig dem Geschehen im Straßenverkehr folgte, kam es zu diesem schweren Unfall.
*räusper*
Daher ergeht folgendes Urteil: Der Mann wird für 25 Jahre verpflichtet eine Opel Corsa zu fahren. Wenn er dies unfallfrei absolviert hat, darf er wieder mit einem Mercedes der A-Klasse langsam anfangen sich an größere Autos zu gewöhnen. Alle 5 Jahre eine Klasse höher.😁😁😁
Achso, gute Besserung!
und was wenn es nicht so ist?
wenn er mit erlaubten 100 km/h auf der landstraße fährt und von einem stehenden auto übersehen wird welches ein paar meter vor ihm raus zieht?
dann hat er genug scheisse am hals um auf solche kommentare verzichten zu können, von leuten die vielleicht sogar neidisch sind weil sie in dem alter nicht das glück hatten ein solches fahrzeug fahren zu dürfen!
220 Antworten
pfff...
alter... erzähl nich... 😛
ich war selber in deinem alter völlig verzogenes blag wohlhabender eltern.
und hab in 2 jahren 3 neuwagen geschrottet.
weil ich war...
- der schönste
- der klügste
- hatte den längsten
- und wusste ohnehin alles besser als der rest der welt
- und selbstverständlich war walter röhrl ein dreck gegen mich 😉
ich sach nur...
FAHR VORSICHTIG !
weil... so´n rollstuhl... das kommt man gar net gut... bei der nächsten hühnerjagd in der dorf-disse 😉
@ Bert mache auch gerne einen Spaß mit, auch schwarzen Humor vertrage ich, aber dass finde ich nicht lustig, sondern nur unpassend....
@ dirk, ich hab in 5 jahren 2 geschrottet, einen kurz nachdem ich mein lappen hatte wo ich so unterwegs war wie du es beschreibst und einen jetzt bei einem unfall an dem ich definitiv ned schuld war
aber die diskussion lassen wir jetz einfach und ich änder mein alter auf 40 um vielleicht normal behandelt zu werden o.O
*umpf*, wollte nur mal ein wenig Spaß hier reinbringen.
Logisch wünsche ich den Unfallbeteiligten nichts Schlechtes und unseren jungen 212-Fahre natürlich auch nicht.
Ich dachte meine GrinseSmileys hätten die Bedeutung meiner Worte entsprechend relativiert.
Sorry, an alle NichtSpaßVersteher.
Ähnliche Themen
custom...
wir wollen ja nur, dass du am leben bleibst.
und weiter im forum mit mischen kannst.
weil... du ziehst den altersdurchschnitt hier nach unten 😁
Zitat:
Original geschrieben von Bert1956
*umpf*, wollte nur mal ein wenig Spaß hier reinbringen.
Logisch wünsche ich den Unfallbeteiligten nichts Schlechtes und unseren jungen 212-Fahre natürlich auch nicht.
Ich dachte meine GrinseSmileys hätten die Bedeutung meiner Worte entsprechend relativiert.
Sorry, an alle NichtSpaßVersteher.
weisch wenn de nachm unfall 3 wochen lang von allen möglichen leuten sowas hörst und definitiv nich schuld warst, hängts dir irgendwann zum hals raus.
hm, ich versteh grad net warum auf dem T-ersteller rumgehackt wird, zumal es hier um wertverlust und nicht den unfall geht
und ob er sich das auto leisten kann, weil die eltern kohle haben, weil er nen 1a job hat oder der brief im safe der finanzierenden bank liegt kann uns allen mal egal sein (zumindest im wertverlust thread)
ich wünsche gute besserung und freue mich auf die bilder vomm 500´er, welcher aber hoffentlich keinen prollo frontscheibenaufkleber mehr bekommt
zum thema wertverlust:
des einen leid, des anderen freud
ich selbst habe nur einmal einen fabrikneuen wagen gekauft (war 1997 und ein honda cr-v), dieser hatte damals einen np von zirka 35.000 MARK und somit hat sich das thema wertverlust in verschmerzbaren dimensionen gehalten als ich ihn 2 jahre später abgegeben habe. was günstig im einkauf ist verliert halt betragsmäßig nicht soviel.
Bei einem neufhzg. aber welches einen eklatant hohen np hat wirken sich 40% verlust betragsmäßig halt anders aus als bei einem günstigen kfz.
Sehr viel zum wertverlust trägt natürlichg auch der stetige nachschub an neuen modellreihen, mopfs oder auch nur das ändern der tagfahrlichter bei. wer will schon ein tfl haben welches letzten monat durch ein neus ersetzt wurde. da fährt man ja schon im vorgängermodell herum *schäm* 😉
Zitat:
Original geschrieben von Fatter
hm, ich versteh grad net warum auf dem T-ersteller rumgehackt wird
ah das erklär ich dir !
wa-heil... in der altersgruppe ... da sind die synapsen testo-vernebelt...
darum wickeln sich auch so viele von denen dekorativ um bäume 😉
--> ermahnende worte sind da jederzeit angebracht... und sinnvoll
aber BTT :
der dramatisch sinkende prozentuale anteil an PRIVATEN neuwagenkäufern, zeigt ja schon seit vielen jahren auf, dass die "restwert-thematik" längst in das allgemeinwissen übergegangen ist.
es gibt wohl nur noch wenige autos, die nach 3 jahren mehr als 50 % des ursprungspreises erzielen.
und die luxusklasse liegt nach 3 jahren für gewöhnlich schon im bereich 25-35 % des damaligen listenpreises -- erst recht wenn zwischenzeitlich ein modellwechsel stattgefunden hat.
Zitat:
Original geschrieben von Fatter
Sehr viel zum wertverlust trägt natürlichg auch der stetige nachschub an neuen modellreihen, mopfs oder auch nur das ändern der tagfahrlichter bei. wer will schon ein tfl haben welches letzten monat durch ein neus ersetzt wurde. da fährt man ja schon im vorgängermodell herum *schäm* 😉
Es sei denn, man hat die TFL-Winkel und findet die neuen 212er TFL nicht so cool😉
Zitat:
Original geschrieben von Bert1956
Es sei denn, man hat die TFL-Winkel und findet die neuen 212er TFL nicht so cool😉Zitat:
Original geschrieben von Fatter
Sehr viel zum wertverlust trägt natürlichg auch der stetige nachschub an neuen modellreihen, mopfs oder auch nur das ändern der tagfahrlichter bei. wer will schon ein tfl haben welches letzten monat durch ein neus ersetzt wurde. da fährt man ja schon im vorgängermodell herum *schäm* 😉
die neuen sind zwar heller aber optisch machen die abgewinkelten auch um einiges mehr her, vorallem weil die "normalen" ja an jedem modell zu finden sind
als ich 2008 die ersten bilder der neuen e-klasse gesehen hab, hab ich mich gleich in die front verliebt undzwar MIT genau den tagfahrlichtern mit denen sie zum ersten mal erschienen is =)
Hallo ins Forum,
wir suchen gerade eine gebrauchte E-Klasse für mein Bruder. Hier lese ich wie billig das neue Modell zu haben ist. Wenn man im Internet sucht sieht man nichts davon. Da finde ich den Mercedes ganz schön teuer. Es geht um Diesel, den 220 oder 250 würde er am liebsten haben. Zur Not würde er 300 oder 350 nehmen wenn es preislich im Rahmen bleibt. Als Extras soll Command, Automatik und AMG an Bord sein. Da finde mal ein Auto zu einem vernünftigen Preis.
Zitat:
Original geschrieben von dirk483
ah das erklär ich dir !Zitat:
Original geschrieben von Fatter
hm, ich versteh grad net warum auf dem T-ersteller rumgehackt wird
wa-heil... in der altersgruppe ... da sind die synapsen testo-vernebelt...
darum wickeln sich auch so viele von denen dekorativ um bäume 😉--> ermahnende worte sind da jederzeit angebracht... und sinnvoll
ermahnende worte ja, aber das kann man auch in nem vernünftigen ton sagen und nicht provokant besserwissend 😉
wobei mir da grad auffällt das bald wieder 2 rad zeit ist und ich die fehlende beschleunigung und topspeed vom 200cgi prima mit dem feuerstuhl kompensieren kann....und das glied wird auch gleich wieder ein bissel länger wenn man auf der landstraße an all den verkehrshindernissen a la 500´er e-klasse vobeiknallt....😉
und das mit 38
und meine bemerkung zu den tfl war NUR ALS BEISPIEL gedacht
ich sage nicht das die einen, die anderen oder ganz andere hübscher oder besser sind !!!
es war nur als beispiel gedacht, wie schnell der hersteller was ändert und einige sich fühlen als ob sie das vorgänger-modell fahren
Zitat:
Original geschrieben von S HKE 438
Mein E 200 cdi 02/2010 Neupreis 52.000 euro, ich bekomme nach fast 2 Jahre / 92.000 km 21.000 euro.😠Ist eine grosse Wertverlust als Neuwagenkäufer...tauschen nach 2 Jahre??? Wie viele Privatkäufer können sowas finanzieren😕
MfG
Henrik
Naja, mit fast 100'000 km ist dein Auto buchhalterisch quasi abgeschrieben.
Diejenigen Privatkäufer die aufs Geld achten müssen oder rechnen, verkaufen nicht nach zwei Jahren...
Wertverlust kann für Verkäufer auch durchaus positiv sein.
Unter bestimmten Voraussetzungen kann z.B. einem Geschäftsmann durchaus daran gelegen sein, keinen oder nur geringen oder einen gezielten Gewinn zu machen. Da ist doch der Wertverlust ein gutes Instrumentarium.
Der geht sofort als Verlust in die Bücher. Womit schafft man das sonst so einfach in dieser Größenordnung?