1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. R8
  6. Wertverlust

Wertverlust

Audi R8 42

Hallo,

ich beobachte seit 2-3Monten den Gebrauchtwagenmarkt im Bereich R8 V10, da ich von meinem V8 auf einen V10 wechseln möchte.

Was mir dabei immer wieder auffällt, ist der EXTREME Wertverlust beim R8 in den ersten 2-3Jahren. Für mein Empfinden ist das beim R8 so extrem wie bei keinem anderen vergleichbaren "Supersportler". Ist euch das auch mal aufgefallen und wie kann das sein???

40-50% in den ersten 2Jahren ist da ja keine Ausnahme !

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von uricken



PS: den R8 als Supersportwagen zu bezeichnen, empfinde ich als übertrieben, dazu zähle ich aventador, Bugatti, Honda, koenigsegg, ...

Audi ist Masse und nicht exklusiv 🙂

Civic???😕😕😕😁😁😁

19 weitere Antworten
Ähnliche Themen
19 Antworten

Da ist Mann doch gut beraten derjenige zu sein, der diesen Wertverlust schonmal einspart, indem man einen 2-3 Jahre jungen R8 mit wenig km kauft.

Ja das stimmt schon, nur wenn ich daran denke ggf. jetzt 90-100.000€ für einen gebr. V10 zu bezahlen und den evtl. nach 1-2Jahren wieder abgebe, kann ich mich nur schwer mit einem Verlust von evtl. 20-30.000€ anfreunden.

Wie kommt es, daß das beim R8 so extrem und bei anderen wie z.B. Porsche GT2, Mercedes SLS, Ferrari 458 nicht der Fall ist ?

Hallo mask,

War aber wohl schon von Anfang an so, oder. Ich habe mein Fahrzeug (10 Monate alt und 5.200 km) 36% günstiger bekommen.

Ich glaube nicht, dass jemand ernsthaft glaubt, dass dieser Trend beim V 10 vorbei geht.

Ferrari erfährt seit dem 360 genau das gleiche Schicksal! Es sind keine Exoten mehr,da die Produktion mehr produziert als es Nachfrage gibt. Desweiteren sind die modellzyklen zu kurz und einige Interessenten fragen sich vielleicht auch, warum den Wertverlust tragen und warten auf 1. Hand Fahrzeuge.

PS: den R8 als Supersportwagen zu bezeichnen, empfinde ich als übertrieben, dazu zähle ich aventador, Bugatti, Honda, koenigsegg, ...

Audi ist Masse und nicht exklusiv 🙂

Zitat:

Original geschrieben von uricken



PS: den R8 als Supersportwagen zu bezeichnen, empfinde ich als übertrieben, dazu zähle ich aventador, Bugatti, Honda, koenigsegg, ...

Audi ist Masse und nicht exklusiv 🙂

Civic???😕😕😕😁😁😁

Ich glaube er meint den Zonda (Pagani).

Marc, beim Kauf eines Autos (losgelöst davon, ob es ein R8 oder was anderes sein soll) mache ich mir keine Gedanken, was das Auto eventuell in x Jahren noch "bringen" wird ...Ein Auto kaufe ich, weil mir die Form gefällt oder oder oder .. und in einem Punkt gebe ich Uwe recht, EXKLUSIV ist ein R8 nicht .. selten auf den deutschen Strassen anzutreffen, schon eher.

Und kauf Dir Deinen V10 😁

Zitat:

Original geschrieben von BOND6872


...Ein Auto kaufe ich, weil mir die Form gefällt oder oder oder ..

...ich fand den Vorbesitzer so nett 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von brave dave



Zitat:

Original geschrieben von BOND6872


...Ein Auto kaufe ich, weil mir die Form gefällt oder oder oder ..
...ich fand den Vorbesitzer so nett 😁😁😁

Dave, ich liebe Dich auch 😉

Zitat:

Original geschrieben von uricken


Ferrari erfährt seit dem 360 genau das gleiche Schicksal! Es sind keine Exoten mehr,da die Produktion mehr produziert als es Nachfrage gibt.

Das gestaltet sich glaube ich aber doch etwas anders. Einen gebr. 2010er F458 aus D mit angebrachter Laufleistung bekommst du meist nicht unter 150.000€ und der NP fängt bei 197.000€ an! Ähnlich auch beim GT2 und SLS AMG.

Zitat:

Original geschrieben von BOND6872


Marc, beim Kauf eines Autos (losgelöst davon, ob es ein R8 oder was anderes sein soll) mache ich mir keine Gedanken, was das Auto eventuell in x Jahren noch "bringen" wird.

Das ist richtig Iggi, nur leider habe ich den "Fehler" das meistens nach einem Jahr schon was neues her muss 😉. Beim R8 V8 hat es nur 6Monate gedauert 🙄.

Zitat:

Original geschrieben von Mask11



Zitat:

Original geschrieben von BOND6872


Marc, beim Kauf eines Autos (losgelöst davon, ob es ein R8 oder was anderes sein soll) mache ich mir keine Gedanken, was das Auto eventuell in x Jahren noch "bringen" wird.
Das ist richtig Iggi, nur leider habe ich den "Fehler" das meistens nach einem Jahr schon was neues her muss 😉. Beim R8 V8 hat es nur 6Monate gedauert 🙄.

Oh Gott, Du bist ja wie Andy (Ascomp) 😁

Zitat:

Original geschrieben von BOND6872


Oh Gott, Du bist ja wie Andy (Ascomp) 😁

...gibt schlimmeres 😉😛😉

Naja, schaun wir mal was es für einer wird 😁

Natürlich war Zonda gemeint, Scheixx autokorrektur 🙂
Bezüglich Ferrari gebe ich zu bedenken, dass bei Autos bis 355 die Preise ständig gestiegen sind als die Wagen auf den Markt kamen. Das gab es dann nur noch bei den sondermodellen (360 challenge, 430 16M und 430 scuderia).

Ein testarossa war in den 80 ern nur über dem ek zu haben. Mein 328 hat einen - realistischen - Wert von ~35.000 €. Der MEIN Kaufpreis lag 1994 bei 72.000 DM. der Neupreis 1987 betrug 126.000 DM.

Man vergleiche den Wertverlust mit dem eines R 8. Grundsätzlich lebt Ferrari momentan noch vom Mythos, aber ein wichtiger Bestandteil des Mythos lag in der Person Eno Ferrari selbst, der Autos nur für das publikipum gebaut haut, um damit die Leidenschaft "Rennsport" zu finanzieren.

Heute fährt Ferrari Formel 1, um Werbung für die publikumsfahrzeuge zu machen... Ferrari versucht, - in seinem Segment- Fahrzeuge für jeden Geschmack zu bauen. Die zukunftsorientiert zeigen, ob diese Strategie die richtige war.

AUDI hat nicht dieses Wahrnehmung nach außen, sondern wird in der Öffentlichkeit immer als massenproduzent wahrgenommen, der technisch ausgereifte mittelklassewagen und "Pampersbomber" a la RS6 baut.

Die Erfolge im rallysport sind ein gutes Aushängeschild für den Quattro Antrieb, aber ob der rallysport in der Masse solche Emotionen hervorruft, wie der Formensprache, wage ich zu bezweifeln!

Rechtschreibfehler bitte ich zu entschuldigen, aber Apple war so geizig und hat den iPad ohne Tastatur ausgeliefert 🙂.

Gut's Nächt'le

Zitat:

Original geschrieben von Mask11


Das gestaltet sich glaube ich aber doch etwas anders. Einen gebr. 2010er F458 aus D mit angebrachter Laufleistung bekommst du meist nicht unter 150.000€ und der NP fängt bei 197.000€ an! Ähnlich auch beim GT2 und SLS AMG.

da hast du recht, aber es sind immerhin 25% Wertverlust, bei den alten Fahrzeugen von Ferrari undenkbar in dieser kurzen zeit. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen