1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. R8
  6. Wertverlust

Wertverlust

Audi R8 42

Hallo,

ich beobachte seit 2-3Monten den Gebrauchtwagenmarkt im Bereich R8 V10, da ich von meinem V8 auf einen V10 wechseln möchte.

Was mir dabei immer wieder auffällt, ist der EXTREME Wertverlust beim R8 in den ersten 2-3Jahren. Für mein Empfinden ist das beim R8 so extrem wie bei keinem anderen vergleichbaren "Supersportler". Ist euch das auch mal aufgefallen und wie kann das sein???

40-50% in den ersten 2Jahren ist da ja keine Ausnahme !

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von uricken



PS: den R8 als Supersportwagen zu bezeichnen, empfinde ich als übertrieben, dazu zähle ich aventador, Bugatti, Honda, koenigsegg, ...

Audi ist Masse und nicht exklusiv 🙂

Civic???😕😕😕😁😁😁

19 weitere Antworten
Ähnliche Themen
19 Antworten

Ich habe, unter anderem um mir meinen R8 leisten zu können, meinen CL verkauft.
War ein 5,5L V8 mit ganz netter Ausstattung, die mir MH Dezent, Väth und diverse andere Firmen verpaßt haben.
Der Wertverlust war Atemberaubend…im wahrsten Sinne des Wortes, obwohl ich ihn schon mit 50% den NP gekauft hatte (2 Jahre alt).
Mit meinem R500 war es nicht anders…

Zur scherzlindernden Selbsttherapie habe ich mich vom Terminus "Verlust" verabschiedet und zähle jetzt nur noch den "Gewinn" an Spaß und Freude am Fahren 😁

Grüße aus dem Saudi-Arabischen Winter (22°C) 😁
Can alias Abuseymen

Zitat:

Original geschrieben von abuseymen


Ich habe, unter anderem um mir meinen R8 leisten zu können, meinen CL verkauft.
War ein 5,5L V8 mit ganz netter Ausstattung, die mir MH Dezent, Väth und diverse andere Firmen verpaßt haben.
Der Wertverlust war Atemberaubend…im wahrsten Sinne des Wortes, obwohl ich ihn schon mit 50% den NP gekauft hatte (2 Jahre alt).
Mit meinem R500 war es nicht anders…

Zur scherzlindernden Selbsttherapie habe ich mich vom Terminus "Verlust" verabschiedet und zähle jetzt nur noch den "Gewinn" an Spaß und Freude am Fahren 😁

Grüße aus dem Saudi-Arabischen Winter (22°C) 😁
Can alias Abuseymen

Bei Umbauten die an dem Wagen nachträglich gemacht wurden, ist das klar mit dem Wertverlust. Das Geld für die verbauten Zubehörteile sieht man nie wieder. Hier war/ist aber die Rede vom Wertverlust der ab Werk ausgelieferten Fahrzeuge 😉

Zitat:

Zur scherzlindernden Selbsttherapie habe ich mich vom Terminus "Verlust" verabschiedet und zähle jetzt nur noch den "Gewinn" an Spaß und Freude am Fahren 😁

Der Gewinn an Spaß und Freude am Fahre sollte bei der ganzen Angelegenheit natürlich auch im Vordergrund stehen

😁😁😁

Zitat:

Das gestaltet sich glaube ich aber doch etwas anders. Einen gebr. 2010er F458 aus D mit angebrachter Laufleistung bekommst du meist nicht unter 150.000€ und der NP fängt bei 197.000€ an! Ähnlich auch beim GT2 und SLS AMG.

Die SLS hatten Teilweise ja schon Werksrabatte von 25 %. Hätte mal einen kaufen können 6 Monate nach der Markteinführung für 130.000,- Euro. Denke mal das liegt an dem sehr schmalen Fahrerkreis. Doch schon sehr speziell der Wagen.

Wobei der R8 das wohl auch ist. Mein Kumpel is neulich mit gefahren und fragte mich danach warum ich es so lange mit dem Ding ausgehalten habe.

Zum Thema Wertverlust halte ich 1.000,- Euro pro Monat bei dieser Klasse für realistisch.

Zitat:

Original geschrieben von R8er


Zum Thema Wertverlust halte ich 1.000,- Euro pro Monat bei dieser Klasse für realistisch.

Das ist sicher noch geschönt gerechnet, hört sich aber doch schon doll an, wenn man es mal auf diese Art und Weise sieht 🙂

Zitat:

Original geschrieben von uricken


Natürlich war Zonda gemeint, Scheixx autokorrektur 🙂

Rechtschreibfehler bitte ich zu entschuldigen, aber Apple war so geizig und hat den iPad ohne Tastatur ausgeliefert 🙂.

Uwe,

Mich ärgert die Autokorrektur auch ständig. Die Vorschläge sind manchmal haarsträubend

Harald

Deine Antwort
Ähnliche Themen