Wertverlust Golf VI 3Türen vs. 5Türen
Hallo,
habe ein kleines Problem, möchte demnächst einen Golf VI bestellen (2.0 TDI, 140 PS) aber ich kann mich in der Türfrage nicht entscheiden.
Eigentlich brauche ich (noch) nicht unbedingt einen 5 Türer, außerdem gefällt mir der 3 Türer optisch besser und er ist zudem noch 945 Euro günstiger. Auf der anderen Seite weiß ich nicht wie lange ich das Auto fahre und habe etwas Bedenken bei einem möglichen Verkauf.
Die überwiegende Mehrheit bestellt 5 Türen und auch die Nachfrage nach diesen Autos ist wesentlich höher (in anderen ländern bietet vw 3 Türer ncht mal an.
Gibts hier einen der vielleicht Erfahrungswerte hat und sagen kann ob der Wertverlust bei einem 3 Türer wesentlich höher liegt, bzw ob es schwer wird einen Käufer zu finden.
Bin Vielfahrer und daher wird das Auuto beim Verkauf icher schon bisschen was auf der Uhr haben. Außerdem denke ich mir wenn VW im nächsten Modelljahr den GT rausbring wird das auch das Auto sein dass diejenigen die nen 3 Türer wollen kaufen wird, wohingegen ich mit der Vielfahrermaschhine und 3 türen dann kaum jemand anspreche....
Gibts weiterhin Extras wo ihr sagen würdet dass die beim Wiederverkauf eine große Rolle spielen?
Hab nämlich einmal den Fehler gemacht einen neuen Golf ohne Klimaanlage zu bestellen weil ich mir gesagt habe, ist wartungsintensiv, verbraucht viel Sprit, kostet viel Aufpreis und dafür dann ein Schiebedach genommen mit dem Ergebnis dass das Auto später sogut wie unverkäuflich war, weil heute jeder eine Klimaanlage erwartet......
Gruß und schönen Tag noch.
Beste Antwort im Thema
Grundsätzlich ist es doch so, dass Ausstattung beim Wiederverkauf nie den ursprünglichen Mehrpreis wieder einspielt. Wenn ein Auto (gerade mit vielen KM) eh nur noch ein Drittel des Listenpreises wert ist, dann werden die 2 zusätzlichen Türen seinen Wert nicht um fast 1000€ erhöhen.
Problematisch ist es daher nur, wenn man GAR KEINEN Käufer findet. Das halte ich aber beim Golf für recht unwahrscheinlich, egal ob 3 oder 5 Türen.
Wenn man sich schon den Luxus eines Neuwagens leistet, sollte man diesen ausschließlich nach den eigenen Vorlieben konfigurieren. Die freie Auswahl ist doch der Hauptvorteil, den man beim Neukauf hat. Wenn man sich den vor dem Hintergrund des Wiederverkaufs (bzw. des Wertverlustes) auch noch nehmen lässt, kann man gleich einen Jahreswagen nehmen. DAS spart Wertverlust, nicht die Ausstattungswahl. 😉
42 Antworten
also ich denke da eher praktisch! hab in meinem jetzigen 4'er Golf 5 Türen und hab sie mir auch für den 6'er bestellt, weils einfach praktischer ist.. hat man mal was zum transportieren, kann man eher die hintere Tür aufmachen und einladen, als wie durch das Easy-Entry enzuladen.. Des Weiteren ist es von Vorteil, wenn man mal zu dritt oder viert unterwegs ist.
Der 4/5-Türer hat auch kürzere Türen, was in engen Parklücken von Vorteil ist..
Zitat:
Original geschrieben von Erazor256
also ich denke da eher praktisch! hab in meinem jetzigen 4'er Golf 5 Türen und hab sie mir auch für den 6'er bestellt, weils einfach praktischer ist.. hat man mal was zum transportieren, kann man eher die hintere Tür aufmachen und einladen, als wie durch das Easy-Entry enzuladen.. Des Weiteren ist es von Vorteil, wenn man mal zu dritt oder viert unterwegs ist.
Der 4/5-Türer hat auch kürzere Türen, was in engen Parklücken von Vorteil ist..
gerade das ist doch der Grund, weshalb sich 3-Türer überhaupt verkaufen.
Mehr Komfort beim Ein- und Aussteigen ... und es sieht einfach besser aus 😁.
Man muss sich ja nicht die engsten Parklücken suchen.
Und mit einer ordentlichen Motorisierung verkauft sich der 3-Türer auch später sicher gut.
Man muss ja mittlerweile schon etwas suchen, wenn man nen 2-/3-Türer sucht und nicht gleich bei der oberen Mittelklasse (irgendwelche Coupé's, welche gleich mal Minimum 40.000€ und mehr kosten, und das ohne nennenswerte Ausstattung) einsteigen will.
Vernunft, Kinder, Familie, etc. -> 5-Türer
Ansonsten kann's schon mal ein 3-Türer sein, einen Markt wirds immer dafür geben.
So hat halt jeder seine Prioritäten. Für mich sind mit 2,03m Körpergröße 4-Türer ein No-Go, da liegt noch nichtmal der Gurt richtig an, weil die B-Säule so weit vorn ist. Dazu kommt die eingeschränkte Sicht zur Seite, und das enge Einstiegs"loch" durch die recht kleinen Türen. In engen Parklücken ist der Zweitürer sicher im Nachteil, da geb ich dir Recht.
Zitat:
Original geschrieben von Rheinostfriese
So hat halt jeder seine Prioritäten. Für mich sind mit 2,03m Körpergröße 4-Türer ein No-Go, da liegt noch nichtmal der Gurt richtig an, weil die B-Säule so weit vorn ist. Dazu kommt die eingeschränkte Sicht zur Seite, und das enge Einstiegs"loch" durch die recht kleinen Türen. In engen Parklücken ist der Zweitürer sicher im Nachteil, da geb ich dir Recht.
Wilkommen im Club!
Ähnliche Themen
also ich habe vor ein paar Wochen meinen Golf V mit 2 Türen verkauft. Ich hatte ihn im Internet und in der Zeitung. Bei jedem Anrufer war die 1. Frage nach den Türen. Alles suchten 4-Türer. Einer hat sogar ohne einen Ton nach der Frage aufgelegt...
Ich glaube auch, das man gewöhnliche Gölfe als 4-Türer deutlich eher wieder verkaufen kann.
schlussendlich bin ich ihn dann doch noch losgeworden. an einen jungen fahrer, der einen diesel suchte. er fand den 2-Türer auch sportlicher. das hat aber echt lange gedauert.
Immer 4 Türen kaufen, auch als überwiegender Alleinfahrer. Neben dem besseren Wiederverkaufswert hat der 4-Türer noch folgende Vorteile:
- im Sommer lassen sich spaßeshalber 4 Fenster öffnen, vorne ist es dann angenehm wirbelfrei
- die Fahrertür ist kürzer, man kommt also in engen Parklücken leichter raus
- wenn man doch mal Leute mitnimmt und in einen schweren Unfall verwickelt wird, können Helfer die Passagiere leichter aus dem Auto befreien - ein klarer Sicherheitsgewinn
Ein Nachteil wurde angesprochen, die B-Säule kann beim Blick über die Schulter stören. Für mich überwiegen aber die Vorteile.
Gruß
kleinermars
also das mit dem ein- und aussteigen in engen parklücken habe ich im meiner autofahrerzeit noch nicht negativ bemerkt und ich hatte fast immer nur 2-türer. ich halte das eher ein verkaufsargument der verkäufer, die den aufpreis für 4 türen mitverkaufen wollen.
^^ Stimmt schon das mit dem Unfall...
Hab ich auch bedacht, aber gut, weil ich fast immer allein unterwegs bin, oder zu 2t stellt sich diese Frage nur äussert selten für mich...
Die Optik und der Fakt dass ich bei meinem jetztigen Wagen die hinteren Türen fast NIE gebraucht hab, haben mich dann doch zum 2/3 Türer greifen lassen dieses Mal...
Ausserdem billiger 😉 Klar nachher beim Wiederverkaufswert wird sich das schon etwas rächen aber gut, junge Käufer suchen eher 2 Türer denk ich mal...
fahre zur Zeit meinen ersten und definitiv letzten 3 Türer!
Auf die Optik kommts mir nicht an, zumal ich 5 Türer sogar schöner finde, aber 3 Türen ist derart unpraktisch... Ich hab immer eine Tasche mit dabei (Rucksack), also Fahrer Tür auf, Sitz vor, Tasche rein, Sitz zurück.. beim Aussteigen noch viel schlimmer, Tür auf, Sitz vor, ins Auto recken, Rucksack raus kramen, Sitz zurück... ätzend...
Beim 5 Türer gibts das Problem nicht..
Beim Parken reg ich mich jedes mal über die langen Türen auf, und wenn man sich anschnallt muss man sich den Hals verdrehen, um an den Gurt zu kommen...
-> 5 Türer!
edit: soll heißen, ich als potentieller Käufer würde den Mehrpreis für 5 Türen jederzeit zahlen, egal ob Neu- oder Gebrauchtwagen.
Zitat:
Original geschrieben von co.
fahre zur Zeit meinen ersten und definitiv letzten 3 Türer!
Auf die Optik kommts mir nicht an, zumal ich 5 Türer sogar schöner finde, aber 3 Türen ist derart unpraktisch... Ich hab immer eine Tasche mit dabei (Rucksack), also Fahrer Tür auf, Sitz vor, Tasche rein, Sitz zurück.. beim Aussteigen noch viel schlimmer, Tür auf, Sitz vor, ins Auto recken, Rucksack raus kramen, Sitz zurück... ätzend...
Beim 5 Türer gibts das Problem nicht..Beim Parken reg ich mich jedes mal über die langen Türen auf, und wenn man sich anschnallt muss man sich den Hals verdrehen, um an den Gurt zu kommen...
-> 5 Türer!
Warum nicht Kofferraum mit "klick" auf Fernbedienung auf, Tasche raus und Kofferraum zu 😉
Ich denke daß man nicht generell von einem höheren Wertverlust beim 2 türer ausgehen kann.Angebot und Nachfrage bestimmen ja auch den Preis.
Ich hatte beim Verkauf meines 2 türigen Golf IV kein Problem.
Ich denke wenn ein Auto nach 7-8 Jahren noch 5-6000Euro wert ist,dann bekommt man die 945 /750 Euro nicht wieder.
Praktischer finde ich die 4 Türer auch beim Aussteigen in engen Parklücken,beim Beladen /Sitze umklappen oder wenn Leute im Fond zusteigen.
Zitat:
Original geschrieben von 85peter
Warum nicht Kofferraum mit "klick" auf Fernbedienung auf, Tasche raus und Kofferraum zu 😉Zitat:
Original geschrieben von co.
fahre zur Zeit meinen ersten und definitiv letzten 3 Türer!
Auf die Optik kommts mir nicht an, zumal ich 5 Türer sogar schöner finde, aber 3 Türen ist derart unpraktisch... Ich hab immer eine Tasche mit dabei (Rucksack), also Fahrer Tür auf, Sitz vor, Tasche rein, Sitz zurück.. beim Aussteigen noch viel schlimmer, Tür auf, Sitz vor, ins Auto recken, Rucksack raus kramen, Sitz zurück... ätzend...
Beim 5 Türer gibts das Problem nicht..Beim Parken reg ich mich jedes mal über die langen Türen auf, und wenn man sich anschnallt muss man sich den Hals verdrehen, um an den Gurt zu kommen...
-> 5 Türer!
Dann kann ich aber jedes mal aussteigen, wenn ich was aus der Tasche brauch 😉
Zitat:
Original geschrieben von co.
Dann kann ich aber jedes mal aussteigen, wenn ich was aus der Tasche brauch 😉Zitat:
Original geschrieben von 85peter
Warum nicht Kofferraum mit "klick" auf Fernbedienung auf, Tasche raus und Kofferraum zu 😉
Okay, das ist ein Argument 🙂
http://www.youtube.com/watch?v=JE-duAFfR9AZitat:
Original geschrieben von 85peter
Okay, das ist ein Argument 🙂Zitat:
Original geschrieben von co.
Dann kann ich aber jedes mal aussteigen, wenn ich was aus der Tasche brauch 😉
verstehst? 😁 😉
Zitat:
Original geschrieben von co.
http://www.youtube.com/watch?v=JE-duAFfR9AZitat:
Original geschrieben von 85peter
Okay, das ist ein Argument 🙂
verstehst? 😁 😉
LOL. Ich sehe uns 3-Türer Käufer schon alle in genau dieser Situation 😉