Wertverlust f15 und f10
Hi ich bin am Überlegen einen neuen F15 30d oder F10 30d zu kaufen. Da ich in 1.5 jahren zurück in meine Heimat in Fernost gehen werde, muss ich ihn nach einem Jahr wiederverkaufen. Ich möchte wissen, welcher von den beiden hat den geringeren Wertverlust nach einem Jahr. Danke.
Gruß Xihe
Beste Antwort im Thema
Dass ein 5er GT nach 4 Jahren nur noch 15% des Verkaufspreises Restwert haben soll, glaube ich nicht. Jedenfalls nicht, ohne dass außergewöhnliche Posten wie Totalschaden oder ähnliches den Wert künstlich senken.
25 Antworten
Welchen Preis bekommst du denn auf den Wagen mit 80k Listenpreis, mit welchen Vorbesitzer(n) und km-Stand?
Für eine Schätzung braucht es noch ein paar Angaben zur Ausstattung, km Leistung etc...
Zitat:
@keg25 schrieb am 13. Dezember 2014 um 22:49:09 Uhr:
Welchen Preis bekommst du denn auf den Wagen mit 80k Listenpreis, mit welchen Vorbesitzer(n) und km-Stand?
Neuwagen, den ich selber konfigurieren kann. Zirka 1/2 des Listenpreises , f15 30d mit driving Assistant plus, Navigation Professional , Leder , Pdc, metallic Lackierung , 19 zoll felgen , sportsitz elektrisch, Spiegel elektrisch abblendbar , Head up Display, dachreling, HiFi. Welche SA brauche ich noch für einen hohen Werterhalt? Gruß xihe
Zitat:
@Schottenrock schrieb am 13. Dezember 2014 um 23:01:04 Uhr:
Für eine Schätzung braucht es noch ein paar Angaben zur Ausstattung, km Leistung etc...
F15 30d mit Leder, navi, hud, Leder, driving Assistant plus metallic , pdc, rearview Kamera , Sportsitz elektrisch, Hi-Fi ,19 felgen, dachreling, sonnenschutzverglasung , 4000-5000 Kilometer glaube ich. Gruß xihe
Ähnliche Themen
Kaufst du den als Diplomat, oder wie kommst du auf die 50% vom Listenpreis.
Zitat:
@keg25 schrieb am 14. Dezember 2014 um 14:16:39 Uhr:
Kaufst du den als Diplomat, oder wie kommst du auf die 50% vom Listenpreis.
Genau, es handelt sich um einen diplomatenwagen. Für einen Neuwagen bekommt man normalerweise 30% Rabatte, aber wegen der hohen Novasteuer in Austria schon zirka 50 Prozent . Gruß xihe
Und wenn du den weiterverkaufst, muss dann der Käufer oder du noch Steuern abführen? ZB wenn er nicht auch Diplomat wäre.
Zitat:
@keg25 schrieb am 14. Dezember 2014 um 18:05:10 Uhr:
Und wenn du den weiterverkaufst, muss dann der Käufer oder du noch Steuern abführen? ZB wenn er nicht auch Diplomat wäre.
In Österreich IST es so, wenn der Wagen älter als 6 Monate ist , zahlt niemand die Umsatzsteuer. Nova zahlt entweder der Käufer oder Verkäufer, Es gibt dann einen Preisunterschied für den Gebrauchtwagen . Normalerweise zahlt der Verkäufer wenn beide in der selben Stadt sind. Der Käufer braucht dann nicht zum Finanzamt zu gehen.wenn der Käufer nicht aus Österreich kommt, zahlt auch niemand die Nova . Gruß xihe
Zitat:
@xihe schrieb am 14. Dezember 2014 um 18:43:11 Uhr:
In Österreich IST es so, wenn der Wagen älter als 6 Monate ist , zahlt niemand die Umsatzsteuer. Nova zahlt entweder der Käufer oder Verkäufer, Es gibt dann einen Preisunterschied für den Gebrauchtwagen . Normalerweise zahlt der Verkäufer wenn beide in der selben Stadt sind. Der Käufer braucht dann nicht zum Finanzamt zu gehen.wenn der Käufer nicht aus Österreich kommt, zahlt auch niemand die Nova . Gruß xiheZitat:
@keg25 schrieb am 14. Dezember 2014 um 18:05:10 Uhr:
Und wenn du den weiterverkaufst, muss dann der Käufer oder du noch Steuern abführen? ZB wenn er nicht auch Diplomat wäre.
Wie man so viele Falschmeldungen in so ein paar Sätze schafft, ist mir ein Rätsel!
Zitat:
@mkn31 schrieb am 14. Dezember 2014 um 19:10:39 Uhr:
Wie man so viele Falschmeldungen in so ein paar Sätze schafft, ist mir ein Rätsel!Zitat:
@xihe schrieb am 14. Dezember 2014 um 18:43:11 Uhr:
In Österreich IST es so, wenn der Wagen älter als 6 Monate ist , zahlt niemand die Umsatzsteuer. Nova zahlt entweder der Käufer oder Verkäufer, Es gibt dann einen Preisunterschied für den Gebrauchtwagen . Normalerweise zahlt der Verkäufer wenn beide in der selben Stadt sind. Der Käufer braucht dann nicht zum Finanzamt zu gehen.wenn der Käufer nicht aus Österreich kommt, zahlt auch niemand die Nova . Gruß xihe
Entschuldigung, vergessen zu erwähnen, dass es nur für diplomatenwagen gilt.. Gruß xihe
Zitat:
@xihe schrieb am 13. Dezember 2014 um 22:19:45 Uhr:
Danke für die Vorschläge, ich werde aber den f15 kaufen, weil ich einen super günstigen Preis bekommen kann. Ich möchte gern wissen, wie viel wert ist ein 80 tausend Euro(Listenpreis ) nach einem Jahr ? Dann weiß ich ob ich ein Jahr nach dem Kauf Geld verdiene oder verliere 🙂 Gruß xiheZitat:
@Schottenrock schrieb am 13. Dezember 2014 um 20:10:24 Uhr:
Das würde ich auch empfehlen. Keine Wartung, keine Versicherung, keine Steuer, alle 6-8 Wochen sollte als Langzeitmiete für monatlich knapp unter 1000€ möglich sein.
Am besten schaust Du Dir die gebrauchten F15 an, die genau 1 Jahr alt sind auf mobile oder autoscout. Konfigurierst die Ausstattung und kommst dann auf den Wertverlust. Ach und: Die aufgerufenen Preise werden eigentlich nie bezahlt, nochmal ein guter Abschlag drauf, vor allem vom Händler (weil der ist in der Garantie), wenn Du privat verkaufen willst oder (noch schlimmer) an einen Händler.
Tendenziell ist der Markt für den F10 größer, also geht er schneller weg, wenn der F15 nicht weggeht (braucht uU seine Zeit in Ö), dann musst Du ggf größeren Abschlag hinnehmen, wenn Du wegmusst.