Wertverlust f15 und f10

BMW X5

Hi ich bin am Überlegen einen neuen F15 30d oder F10 30d zu kaufen. Da ich in 1.5 jahren zurück in meine Heimat in Fernost gehen werde, muss ich ihn nach einem Jahr wiederverkaufen. Ich möchte wissen, welcher von den beiden hat den geringeren Wertverlust nach einem Jahr. Danke.

Gruß Xihe

Beste Antwort im Thema

Dass ein 5er GT nach 4 Jahren nur noch 15% des Verkaufspreises Restwert haben soll, glaube ich nicht. Jedenfalls nicht, ohne dass außergewöhnliche Posten wie Totalschaden oder ähnliches den Wert künstlich senken.

25 weitere Antworten
25 Antworten

Ich würde im Moment auf das neuere Modell, also den F15 tippen. Beim F10 droht dann ja schon das neue Modell.

NAch einem Jahr weiss ich nicht, würde aber einen Analogieschluss ziehen: nach 4 Jahren hatte mein 5erGT (F07) einen Leasing-Restwert von ~ EUR 15 k, mein aktueller X5 40d F15 von knapp über EUR 50k, beide mit einem Liestenpreis von knapp über EUR 100k.

LG Michael

Was hast du denn mit deinem 5er GT angestellt? Oder wird der einfach so brutal nicht nachgefragt dass er praktisch wertlos wird 😉

Dass ein 5er GT nach 4 Jahren nur noch 15% des Verkaufspreises Restwert haben soll, glaube ich nicht. Jedenfalls nicht, ohne dass außergewöhnliche Posten wie Totalschaden oder ähnliches den Wert künstlich senken.

Ähnliche Themen

Wenn du die Frage überhaupt stellen musst, würde ich einen Vorführer kaufen. Der Wertverlust ist sicher in 1,5Jahren >50% und das ist bei nem 100TEUR Auto einiges

Mit Wartezeit nach der Bestellung,würd ich mir mal ein Jahresleasing rechnen lassen,zumindest biste da bei der Rücknahme sicher.

Ich würde für 1 1/2 ein Mietmodel, eventuell bei Sixt in Erwägung ziehen. Kommt mit Sicherheit günstiger.

Liebe Grüße
Martin

Quatsch, Wertverlust ist ~45% in 4 Jahren, nicht 50% in 1,5 J.
Eurotax bietet sowohl Bewertungen als auch Bewertungs-Prognosen an.

Zitat:

@compert schrieb am 10. Dezember 2014 um 17:43:16 Uhr:


Wenn du die Frage überhaupt stellen musst, würde ich einen Vorführer kaufen. Der Wertverlust ist sicher in 1,5Jahren >50% und das ist bei nem 100TEUR Auto einiges

Hab letztes Jahr einen X6 30d nach 1 Jahr mit 25.000km wieder verkauft (beinahe Vollausstattung, Listenpreis knapp 95.000€), letztlich mit 35% Wertverlust!
Überleg Dir das gut für 1,5 Jahre so eine Kiste zu kaufen.... Außer Kohle spielt keine Rolle!

Ca 33% nach 1 Jahr, 48% nach 4 Jahren

http://www.autokostencheck.de/.../

Zitat:

@compert schrieb am 10. Dezember 2014 um 17:43:16 Uhr:


Wenn du die Frage überhaupt stellen musst, würde ich einen Vorführer kaufen. Der Wertverlust ist sicher in 1,5Jahren >50% und das ist bei nem 100TEUR Auto einiges

Woher kommst du?

Zitat:

@mkn31 schrieb am 10. Dezember 2014 um 18:59:22 Uhr:


Ich würde für 1 1/2 ein Mietmodel, eventuell bei Sixt in Erwägung ziehen. Kommt mit Sicherheit günstiger.

Liebe Grüße
Martin

Das würde ich auch empfehlen. Keine Wartung, keine Versicherung, keine Steuer, alle 6-8 Wochen sollte als Langzeitmiete für monatlich knapp unter 1000€ möglich sein.

Zitat:

@dfische schrieb am 12. Dezember 2014 um 22:48:10 Uhr:


Woher kommst du?

Ich lebe in Österreich , hier ist der f15 um 6-7 tausend Euro teurer als in Deutschland .

Zitat:

@Schottenrock schrieb am 13. Dezember 2014 um 20:10:24 Uhr:



Zitat:

@mkn31 schrieb am 10. Dezember 2014 um 18:59:22 Uhr:


Ich würde für 1 1/2 ein Mietmodel, eventuell bei Sixt in Erwägung ziehen. Kommt mit Sicherheit günstiger.

Liebe Grüße
Martin

Das würde ich auch empfehlen. Keine Wartung, keine Versicherung, keine Steuer, alle 6-8 Wochen sollte als Langzeitmiete für monatlich knapp unter 1000€ möglich sein.

Danke für die Vorschläge, ich werde aber den f15 kaufen, weil ich einen super günstigen Preis bekommen kann. Ich möchte gern wissen, wie viel wert ist ein 80 tausend Euro(Listenpreis ) nach einem Jahr ? Dann weiß ich ob ich ein Jahr nach dem Kauf Geld verdiene oder verliere 🙂 Gruß xihe

Deine Antwort
Ähnliche Themen