Wertverlust eines S80 V8
moin, moin,
ich habe mir bei mobile.de gerade mal einpaar s80 v8 angesehen. ich war erstaunt, dass es summum modelle, die laut preisliste 60 tk€++ kosten, dort schon für unter 40 tkm angeboten werden. diese haben gerade mal 25 tkm runter. ist der wertverlust beim s80 so hoch? ist der s80 v8 nicht wiederverkaufbar?
wie verkauft sich eigentlich der s80 als neuwagen? wahrscheinlich sind die meisten d5 modelle.
grüsse sven,
der sich über die gebrauchtwagen preise wundert.
33 Antworten
www.autoscout24.ch oder www.car4you.ch
Gruss
Lars
Hallo zusammen.
Auch ich verfolge den Wertverlust bei S80 V8 sehr gespannt, da ich wenig Auto fahre und es einfach herrlich finde, mit einem so gnadenlos unvernünftigen Auto gemütlich dahinzugleiten. Ich denke mal, dass die öffentliche Panikmache von wegen Klimaschutz schon noch ihr übriges tut, um die großen Benziner praktisch unverkäuflich somit auch für mich interessant zu machen. Ich habs nämlich langsam satt, als Autofahrer der Sündenbock für das ganze Klimadisaster zu sein. Wirklich schade ist, dass es den V8 nicht im V70 gibt.
Grüße,
Michael
der V8 im V70 oder XC70 wäre echt mal ein heißer Motor.
Zum Wertverlust:
wenn Du den S80 V8 neu willst, solltest Du den über ein Firmenleasing mit Flottenrabatt nehmen. Da gibts dann Rabatte auf einen V8 die sind kaum zu glauben. Da bleibt nach drei Jahren ein echt akzektabler Wertverlust.
Ist bei einem 550/740/A8 4.2/E500/S aber auch nicht anders.
Nur ein Phaeton hat echt schlimme Finanzdaten und kostet ganz ordentlich (weil einfach keiner für einen VW soviel hinlegt).
So eine Leasing verkauft die Gerbrauchtwagen übrigens nicht zwingend in Deutschland und es gibt einige Länder wo solche V8 Limousinen weggehen wie die warmen Semmeln, oder Brötchen (für die nördlicheren).
Da geht der "business case" echt auf.
VG
Zehti
P.S.: In den S80 bekomme ich aber das Familiengepäck nicht unter und der XC90 V8 ist nicht meiner vom Fahrwerk her, also wurde es doch ein XC70 3.2.
Obwohl ich den S80 sehr gerne fahre (eigentlich gefahren werde): der hat einfach ein gewisses etwas, was einem 7er, 8er oder einer S Klasse fehlt und höchstens von einem Jag oder Quattroporte geboten wird. Aber das ist Geschmackssache.
moin, moin,
ich habe gerade festgestellt, dass in der schweiz der preisverfall nicht ganz so hoch ist wie in deutschland. hier ist der diesel auch teuerer als in deutschland. heute gar 1,9 chf.
grüsse sven
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von SireMiD
Auch ich verfolge den Wertverlust bei S80 V8 sehr gespannt, da ich wenig Auto fahre und es einfach herrlich finde, mit einem so gnadenlos unvernünftigen Auto gemütlich dahinzugleiten. Ich denke mal, dass die öffentliche Panikmache von wegen Klimaschutz schon noch ihr übriges tut, um die großen Benziner praktisch unverkäuflich somit auch für mich interessant zu machen...
So unvernünftig finde ich das - spätestens nach Umrüstung auf Autogas - gar nicht. Ich laufe, bei einer tägl. Fahrleistung von ca. 220km, schon länger mit dem Gedanken geschwängert herum, mir einen "Wertverloren" V8 zuzulegen. Und 0,63ct á ltr. halte ich auch für interessant ;-)
Zitat:
Wirklich schade ist, dass es den V8 nicht im V70 gibt.
Ja, *seufz* oder im XC70...
Zitat:
Original geschrieben von Ålg
So unvernünftig finde ich das - spätestens nach Umrüstung auf Autogas - gar nicht. Ich laufe, bei einer tägl. Fahrleistung von ca. 220km, schon länger mit dem Gedanken geschwängert herum, mir einen "Wertverloren" V8 zuzulegen. Und 0,63ct á ltr. halte ich auch für interessant ;-)Zitat:
Original geschrieben von SireMiD
Auch ich verfolge den Wertverlust bei S80 V8 sehr gespannt, da ich wenig Auto fahre und es einfach herrlich finde, mit einem so gnadenlos unvernünftigen Auto gemütlich dahinzugleiten. Ich denke mal, dass die öffentliche Panikmache von wegen Klimaschutz schon noch ihr übriges tut, um die großen Benziner praktisch unverkäuflich somit auch für mich interessant zu machen...
Zitat:
Original geschrieben von Ålg
Ja, *seufz* oder im XC70...Zitat:
Wirklich schade ist, dass es den V8 nicht im V70 gibt.
wenn du den kofferraum des v70 nicht brauchts, ist der s80 v8 sicherlich eine interessante alternative. man muss ihn ja nicht als summum nehmen. als firmenwagen und mit noch einbischen handeln bekommt man ihn dann sicher für ca 30.000 € ohne mwst. wo bekommt man sonst so einen schönen wagen mit v8 und awd für dies geld 🙂 wahrscheinlich kommt man als barzahler sogar noch unter die 30.000 € ohne mwst.
grüsse sven
Zitat:
Original geschrieben von xyc1111
moin, moin,ich habe gerade festgestellt, dass in der schweiz der preisverfall nicht ganz so hoch ist wie in deutschland. hier ist der diesel auch teuerer als in deutschland. heute gar 1,9 chf.
Tja, die Schweizer wissen was gut ist. Rennen nicht alle zu Aldi und fahren nicht so viel Diesel ;o)
Zitat:
Original geschrieben von xyc1111
wo bekommt man sonst so einen schönen wagen mit v8 und awd für dies geld 🙂 wahrscheinlich kommt man als barzahler sogar noch unter die 30.000 € ohne mwst.
chrysler 300C..... billige V8? -> US-Cars! 😁
Rapace
Zitat:
Original geschrieben von rapace
...
chrysler 300C..... billige V8? -> US-Cars! 😁Zitat:
Original geschrieben von xyc1111
wo bekommt man sonst so einen schönen wagen mit v8 und awd für dies geld 🙂 wahrscheinlich kommt man als barzahler sogar noch unter die 30.000 € ohne mwst.Rapace
moin, moin rapace,
ein chrysler 300c ist schöner als ein s80 v8 😕 ????? ok aber er ist günstig und als v8 hemi zu haben, aber der rest 🙂. dann lieber ab zum schweden design. fährts du noch oder rolls du schon?
grüsse sven
Zum Thema schönes Auto mit schönem V8.
Ich bin gerade dabei, mir einen Jaguar zu suchen: Schönes Auto, V8 mit Kompressor und 370 PS, Preis eines gebrauchten V50, Verbrauch nicht viel höher als beim S80 V8.
Zitat:
Original geschrieben von xyc1111
ein chrysler 300c ist schöner als ein s80 v8 😕 ?????
Also so richtig schön finde ich den 300C nicht, aber einen S80 steckt er locker weg. Ich mag eben lieber einen Type als dieses "ich habe keine Eigenschaft also tue ich niemanden weh". Und ja, Design ist Geschmackssache. Manchen gefällt sogar das BMW design... ;o)
" ok aber er ist günstig und als v8 hemi zu haben, aber der rest 🙂"
Seh da beim Auto selbst kein Problem, insbesondere da Volvo jetzt einiges vom Mist übernommen hat (Fußfeststellbremse...)
"fährts du noch oder rolls du schon?"
Ich rolle, schon immer. Was anderes kannste auf der AB ja nicht machen (ok, ausser im Stau stehen)
Rapace
Zitat:
Original geschrieben von tplus
Zum Thema schönes Auto mit schönem V8.Ich bin gerade dabei, mir einen Jaguar zu suchen: Schönes Auto, V8 mit Kompressor und 370 PS, Preis eines gebrauchten V50, Verbrauch nicht viel höher als beim S80 V8.
S-type R?
Zitat:
Original geschrieben von tplus
Zum Thema schönes Auto mit schönem V8.Ich bin gerade dabei, mir einen Jaguar zu suchen: Schönes Auto, V8 mit Kompressor und 370 PS, Preis eines gebrauchten V50, Verbrauch nicht viel höher als beim S80 V8.
auch eine geile kiste. dieser hier steht schon lange im netz.
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=2444082.den habe ich auf meiner watchlist. den werden sie nicht los mach ihnen ein gutes angebot und ab geht es.
grüsse sven
Einen S80II mit einem 300C zu vergleichen? Die Gemeinsamkeiten beschränken sich m.E. auf den Gattungsbegriff "Limousine", auf die Option "V8" und in beiden Fällen auf die im Vergleich zu den deutschen Platzhirschen geringeren Zulassungszahlen. Aber sonst?
Gruß, Ulli
ich hab den S80 V8 mal als Ersatzwagen gehabt. Wenn's den V8 im neuen V / XC70 gäbe, würde ich jetzt damit rumfahren.
Der Chrysler 300 ist an sich nicht schlecht, aber im Vergleich zum Innendesign, Materialanmutung und Details wie gelb verzinkte Türscharniere etc. kann er einem S80 NIE das Wasser reichen. Den Jag könnt ich mir schon eher vorstellen - tolles Design, super Materialien und geiler Motor (fuhr vor vielen Jahren mal selbst eine XJ12).
Ein 7er BMW würde mir auch gefallen, kommt aber wegen dem zu straffen Fahrwerk und der roten Armaturenbeleuchtung nicht in Frage.
Manchmal hängt der Entscheid für oder gegen ein Fahrzeug eben an sehr kleinen Dingen.
In der CH fahren bekanntermassen eh viele grossvolumige Autos rum, von daher ist es in der CH auch einfacher einen gebrauchten V8 zu verkaufen.
Beim Phaeton ist es aber dasselbe wie in D. Ein Grosshändler in der CH hat laufend ca 60 gebrauchte Phaeton an Lager. Sehr viele W12 mit Vollausstattung und sehr wenig Kilometer kosten gerade mal noch 30% vom Listenpreis 😰 Hab mich auch mal mit einem solchen Phaeton Kauf beschäftigt, denn der Wagen ist wirklich super - nur leider eben ein Fauweh...
Gruss Stephan
Tja, ein 300C Hemi stand bei mir auch ganz oben auf der Liste, den hätte ich neu sogar um einiges günstiger als den C70 bekommen, aber:
- Innenraumanmutung typisch Ami: Billig wo das Auge hinschaut, von Design keine Spur
- Werkstätten unter aller Kanone: Ein bekannter von mir arbeitet bei einem privaten Prüfinstitut, welches im Auftrag von Autofirmen die eigenen Werkstätten als getarnte Kunden testen: Chrysler ist da in der Region Karlsruhe ein Totalausfall. Und ohne zu wissen, welches Auto ich fahre und bei welcher Werkstatt ich bin, hat er mir meinen jetztigen Volvohändler empfohlen. Das war auch der Grund, warum ich wieder einen Volvo gekauft habe, und das sogar neu und im ersten Produktionsjahr, da ich wußte, wenns Probleme geben sollte, dann wird dir auch geholfen.
Ich frage mich auch des öfteren, welche Marke ich denn fahren würde, wenns Volvo nicht gäbe ... und ich glaube, ich würde da bei Jaguar hängenbleiben. Ein Gentleman fährt keine technokratischen Funktionsmonster, wie sie bei Audi, BMW oder Mercedes angeboten werden. Achja, Mercedes, was waren das mal für Autos! W124 und W126, Autos, die Ruhe, Gelassenheit und Souverenität ausstrahlten. Als Teenager schwärmte ich immer für einen W126 560 SEL in schwarz. Sich einmal wie ein Diplomat oder VIP fühlen. Diesen Charm hat Mercedes in den frühen 90er mit dem W140 und W210 abgegeben und die Marke ist für mich seitdem gestorben.
Gruß,
Michael