Wertverlust duch Chiptuning?
Hi,
nachdem meiner seit Donnerstag diese Woche sich wieder im Serienzustand befindet und ich ja leider bisher nicht so gute Erfahrungen gemacht habe, überlege ich mir, ob ich den Wagen wieder bei ABT tunen lassen soll.
Vermissen tu ich die Mehrleistung natürlich schon 🙁
Die Wiederaufspielung des Tunings kostet ca. EUR 150,-.
Ich habe nun ca. 83.000 km auf der Uhr und will den Wagen noch ca. 1,5 Jahre bis ca. 150.000 km fahren.
Was meint Ihr?
Krieg ich den gechippt dann überhaupt noch los?
Gruß
A6er
21 Antworten
Ich denke, wenn der Wagen von einem namhaften Tuner (Abt, MTM, Oettinger usw.) gechippt wurde, dürfte sich das nicht negativ auf den Wiederverkauf auswirken.
Hat man allerdings einen Chip von Tonis Tuninggarage oder Charlys Chipbude wird der Verkauf deutlich erschwert. Das hat nix mit der Qualität des Tunings zu tun.
das mag möglicherweise so sein und für ein bestimmtes Klientel sogar auch eher ein Kaufargument darstellen, aber für den Grossteil der potentiellen Gebrauchtwagenkunden eben gerade nicht und auch nicht für Händler, die wissen auch warum 😁
Ich denke, ich werde Ihn also wieder chippen lassen.
Schliesslich habe ich dei Mehrleistung auch mit ca. EUR 1.000,- vor ca. 14 Monaten bezahlt.
Vielleicht habe ich ja Glück und der neue Motor hält nun länger als 74000 km ;-).
Irgendeiner wird die Kiste schon kaufen, auch mit 150000 km. Und dann, wenn es soweit ist, hat der 2. Motor ja Erst ca. 75000 km auf der Uhr (wenn bis dahin nicht der 3. folgt).
Ich werde auf jeden Fall weiter berichten....
Übrigens bringt mir die Karre wirklich kein Glück.
Letzte Woche habe ich nach knapp 3 Wochen meinen Wagen vom 🙂 abgeholt und musste feststellen, dass der 🙂 einen Lackschaden unterhalb der linken, hinteren Rückleuchte verursacht hat. Der Lack war in der Grösse eine Euro-Stücks abgeplatzt.
Gottseidank erkennt er den Schaden bzw. die Reparaturkostenübernahme an. Nun steht er wieder für 2-3 Tage beim 🙂 und ich fahre Sharan...... - kotz -
Gruß
A6er
Chiptuning nein danke
einen interessanten Testbericht verschiedener Tuner bei einem 2.0 TDI mit DPF im Passat hat die Gute Fahrt letztens veröffentlicht.
natürlich wie zu erwarten mit eher bescheidenen Ergebnissen für den Motor und eher katastrophalen Folgen für den DPF und für die, die es immer noch nicht glauben gibt es den dann hier zu lesen:
Ähnliche Themen
Danke für den Link! Toller Test!
Ich weiß schon warum ich meiner Möhre sowas nicht antue...
Re: Wertverlust duch Chiptuning?
Hallo,
als ich vor etwas mehr als 3 Jahren meinen A6 (4B) 1.9 TDI (Abt, 130 PS) in Zahlung gab, erhielt ich exakt denselben Preis, den ich ohne Chip erhalten hätte, da Abt bei Mercedes zu den seriösen Tunern zählt. Ich selber würde aber nie einen gebrauchten Turbodiesel kaufen. Ich habe mich jetzt eh wieder für einen Benzin-Motor entschieden, aus verschiedenen Gründen. U.a. erwarte ich die nächste Abgasdiskussion bei Dieselmotoren.
Gruß
Frank
Zitat:
Original geschrieben von A6er
Hi,
nachdem meiner seit Donnerstag diese Woche sich wieder im Serienzustand befindet und ich ja leider bisher nicht so gute Erfahrungen gemacht habe, überlege ich mir, ob ich den Wagen wieder bei ABT tunen lassen soll.
Vermissen tu ich die Mehrleistung natürlich schon 🙁
Die Wiederaufspielung des Tunings kostet ca. EUR 150,-.
Ich habe nun ca. 83.000 km auf der Uhr und will den Wagen noch ca. 1,5 Jahre bis ca. 150.000 km fahren.
Was meint Ihr?
Krieg ich den gechippt dann überhaupt noch los?Gruß
A6er