Wertverlust des neuen TT
Würde mich mal interessieren, was ihr meint, ab wann mann einen TT 3,2 mit S-tronic für so ca 30 000 euro bekommt.
Habe mich nach einer Probefahrt in das Auto verliebt.
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ABT_AS3
Da wirst du wohl en bisschen warten müssen.
Ich schätze den Wert des neuen TT als sehr stabil ein
Das hoffe ich doch ... für mich und die anderen "Neukäufer" ...
Zitat:
Original geschrieben von ABT_AS3
Da wirst du wohl en bisschen warten müssen.
Ich schätze den Wert des neuen TT als sehr stabil ein
Ich denke, dass sich die rersten Jahreswagen leicht über dieser Preisgrenze bewegen werden. Mit 33000 kann ich leben.
Sind Gibt ja jetzt schon welche für 40.
Was kostet denn die S-trnic in der Liste? Handgerissene gibts ja schon sehr günstig. http://www.autoscout24.de/.../detail.asp?...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Nachwuchsstern
Was kostet denn die S-trnic in der Liste? Handgerissene gibts ja schon sehr günstig. http://www.autoscout24.de/.../detail.asp?...
Knapp 2000 Euro Aufpreis
Denke auch in ca. 1 Jahr werden die Preise etwas über den 30 liegen, mit Glück sogar bei diesen.
Michael
Re: Wertverlust des neuen TT
Zitat:
Original geschrieben von Nachwuchsstern
Würde mich mal interessieren, was ihr meint, ab wann mann einen TT 3,2 mit S-tronic für so ca 30 000 euro bekommt
@Nachwuchsstern,
das wird sich dann wohl auch etwas an der Ausstattung orientieren, denke ich mal.. Einen TT mit fast nix an Xtras drin bekommst ja fast heute schon zu dem Preis. siehe z.B. Jütten Kolen (oder so)
Re: Re: Wertverlust des neuen TT
Zitat:
Original geschrieben von moerf
@Nachwuchsstern,
das wird sich dann wohl auch etwas an der Ausstattung orientieren, denke ich mal.. Einen TT mit fast nix an Xtras drin bekommst ja fast heute schon zu dem Preis. siehe z.B. Jütten Kolen (oder so)
Meine Anforderunegn an die Ausstattung meines zukünftigen Autos sind nicht so hoch. Ich will automatik,Leder, Xenon und das wars dann auch schon. Navi wäre schön, muss aber nicht.
Wo gibst die TTS denn so günstig?
Ich meine in einer Zeitung gelesen zu haben, dass der Wertverlust der Neuen TT's bei 14.700 Euro im ersten Jahr liegt! Demnach müsste (je nach Ausstattung) in 1 bis 2 Jahren etwas in dieser Preisklasse dabei sein 🙂 Viele Grüße, Lars
@ nachwuchsstern
Bei Bestellung im Internet bist Du mit Deiner Wunschausstattung (ohne Navi) so ab 36000 dabei. Im Allgemeinen kannst du mit 15% Rabatt auf den Listenpreis rechnen.
gruß
Zitat:
Original geschrieben von NORIDEON
@ nachwuchsstern
Bei Bestellung im Internet bist Du mit Deiner Wunschausstattung (ohne Navi) so ab 36000 dabei. Im Allgemeinen kannst du mit 15% Rabatt auf den Listenpreis rechnen.
gruß
Achso?
Also neu bestellen?
Ein Neukauf zu 15 Prozent unter dem Listenpreis (z.B. bei Juetten & Koolen) ist sicherlich die günstigste Alternative. Ein Jahreswagen wird um die 20 Prozent unter dem Neuwagenpreis liegen. allerdings bekommt man den dann nicht unbedingt in seiner Wunschausstattung. Sollte ein Juetten & Koolen Auto nach einem Jahr verkauft werden, wird wohl kaum vom günstigen Neupreis ein Abschlag von weiteren 20 Prozent zu erwarten sein.
Ein Wertverlust von 14700 Euro halte ich für nicht realistisch. Das wären ja um die 30 Prozent. Ich hatte bei meinem TT 1 nach 6,5 Jahren einen Wertverlust von 54 Prozent.
Aber lassen wir uns mal überraschen.
Zitat:
Original geschrieben von hwtt
Ein Neukauf zu 15 Prozent unter dem Listenpreis (z.B. bei Juetten & Koolen) ist sicherlich die günstigste Alternative. Ein Jahreswagen wird um die 20 Prozent unter dem Neuwagenpreis liegen. allerdings bekommt man den dann nicht unbedingt in seiner Wunschausstattung. Sollte ein Juetten & Koolen Auto nach einem Jahr verkauft werden, wird wohl kaum vom günstigen Neupreis ein Abschlag von weiteren 20 Prozent zu erwarten sein.
Ein Wertverlust von 14700 Euro halte ich für nicht realistisch. Das wären ja um die 30 Prozent. Ich hatte bei meinem TT 1 nach 6,5 Jahren einen Wertverlust von 54 Prozent.
Aber lassen wir uns mal überraschen.
Hab mir da grad mal einen zusammengestellt. Lande bei 39400 euro. SInd die Standartledersitze eigentlich nur Teilleder-Teil-Alcantarra?