Wertverlust Avensis

Toyota Avensis 1 (T22)

Hallo,

Bei meiner Entscheidungsfindung bin ich am We mal mit meinem Nachbarn ins Gespräch gekommen.
Er fährt einen Avensis 1.8 Bj. 3/04 mit 27tkm der aussieht wie neu. Der Neupreis lag wohl bei 24t€.
Er erzählte mir, daß der Avensis seiner Frau zu groß sei und er deshalb ein kleineres Auto kaufen will. Sein Toyo-Händler hat ihm nun aber nur 12t€ geboten. Ist der Avensis weniger wertstabil als ein Corolla?
Ich bin echt am überlegen, ob ich mir statt eines Jahreswagens lieber den von meinem Nachbarn kaufen soll. Ich glaube aber nicht, daß mein Nachbar den für 12t€ abgibt. Was wäre denn ein realer Preis?

mfg

19 Antworten

Hallo!

Nach 3 Jahren ca. 50% Wertverlust das kommt ungefähr hin.
Was zum Golf noch zu sagen ist, der ist inzwischen wirklich schwer zu verkaufen, das Image von "damals" ist weg denn die Kisten sind schon lange nicht mehr so beliebt und zuverlassig.

Gruss

Kerwerschmidt

Zitat:

Original geschrieben von kerwerschmidt


Hallo!

Nach 3 Jahren ca. 50% Wertverlust das kommt ungefähr hin.
Was zum Golf noch zu sagen ist, der ist inzwischen wirklich schwer zu verkaufen, das Image von "damals" ist weg denn die Kisten sind schon lange nicht mehr so beliebt und zuverlassig.

Gruss

Kerwerschmidt

das liegt bei dem Golf Variant aber auch an anderen Dingen:

1.) der Golf Variant basiert auf dem Golf-IV, dazu gab es fast baugleich den Bora Variant; die Kunden wollen aber lieber Golf-V Technik, und die gibt es bei Skoda und im Passat

2.) der Passat Variant ist wesentlich attraktiver, weil moderner und größer; als Neuwagen im Leasing nicht so viel teurer als der Golf, daher wird eher zum Passat gegriffen

3.) der Golf verkauft sich besser als 3- und 5-Türer ... weil da auch viel attraktivere Angebote herrschen (Motoren, Ausstattungen, Varianten) sowie als Touran

Das nennt man auch Wertverlust.

Zitat:

Ein Kumpel von mir verkaufte vor einem halben Jahr seinen Golf TDI Variant mit sehr guter Ausstattung und in silber. Also an sich ein sehr gefragtes Auto könnte man meinen. Neupreis betrug nach Rabatt um die 22TEuro. Der Händler gab ihm beim Neukauf 9500. Das Auto war etwa 2-2,5 Jahre alt und hatte um die 80 Tkm!!!

Zitat:

das liegt bei dem Golf Variant aber auch an anderen Dingen:

1.) der Golf Variant basiert auf dem Golf-IV, dazu gab es fast baugleich den Bora Variant; die Kunden wollen aber lieber Golf-V Technik, und die gibt es bei Skoda und im Passat

2.) der Passat Variant ist wesentlich attraktiver, weil moderner und größer; als Neuwagen im Leasing nicht so viel teurer als der Golf, daher wird eher zum Passat gegriffen

3.) der Golf verkauft sich besser als 3- und 5-Türer ... weil da auch viel attraktivere Angebote herrschen (Motoren, Ausstattungen, Varianten) sowie als Touran

Naja, als Hauptgrund würde ich mal den Überbedarf am Markt ansehen. Wer mal versucht hat einen Golf oder 3er zu verkaufen weiß was ich meine. Den theoretischen Wert bekommt man für diese Autos eigentlich nie, weil das Angebot viel zu groß ist! Habe das in meinem Freundeskreis schon öfters erlebt, das die Wagen für ~10.000€ weg gingen anstatt der 15-16k die er noch Wert war (In dem Falle 3er BMW E42 mit ca. 50tkm u. 30tkm). Beide Wagen standen 1 Jahr bei den Besitzern rum. Es kamen entweder total unangebrachte Angebote oder gar nix trotz erheblicher BEmühungen.

Händler wollten ihnen dafür auch kaum was geben, weil sie davon schon 5 aufm Hof hatten.

Solche "Massenfahrzeuge" verkauft man nur gut, wenn man gute Motorisierungen oder seltene Extras hat. Das ist nunmal Fakt.

Zitat:

Es gibt so viel Faktoren und wenn du so rechnest dann komst du aber nciht auf 50% Wertverlust vom NP.
Man sagt übern Daumen nach 3 Jahren 50%, aber wirklcih übern Daumen.

Jop. pauschal kann man das nicht so sagen. z.B. umso seltener das Fahrzeug, umso höher meistens der Werterhalt.

Ähnliche Themen

habe meinen T25 D4D Kombi nach 33 Monaten mit 90Tkm für 14000€ ohne Probleme verkauft. Ich glaub das ist recht realistisch und mit andern Autos dieser Klasse durchaus vergleichbar.

monegasse

Deine Antwort
Ähnliche Themen