Wertschätzung meines C

Mercedes C-Klasse W202

Servus alle.

Vor ca. 3 Wochen habe ich mal spaßeshalber meinen C180 bei der DC-Niederlassung in Böblingen-Hulb schätzen lassen. Im Rahmen eines Tags der offenen Tür im ganzen Industriegebiet bot DC "attraktive Tageshöchstpreise" an. Wie ich nachher erfahren durfte, errechnet sich das aus Gutachtenwert plus 10%.

Was schätzt ihr, haben die mir geboten?

Folgende Daten braucht ihr, glaube ich:

C180 Classic
Erstzulassung 06.08.1993
EDIT: Ein Vorbesitzer, Familien"erbstück"
Kilometerstand 80.500
Außenfarbe Brillantsilber, innen grau. Schonbezüge seit 1994.

Extras:
412 Schiebedach Stahl, elektrisch
063 Metallic-Lackierung
287 Durchladeeinrichtung
591 Wärmeschutzglas grün rundum (kein Bandfilter)
570 Mittelarmlehne
537 Radiovorbereitung
673 100Ah Batterie

Wie bei diesem Baujahr üblich, fehlen also die späteren Standardausstattungen Beifahrerairbag, Kopfstützen hinten, Staubfilter etc.!

Nachrüstungen (die werden die Mannen eh nicht interessiert haben... trotzdem):
Standheizung mit FFB, Webasto ThermoTop
Gummimatten
CD-Fach 6x
Ablage anstelle Ascher
Holz-Schaltgriff aus 190er
Lautsprecher hinten
MP3-Radio JVC

Bild des Wagens siehe Signatur; weitere siehe Heiko's Bilder-Thread

Die typischen Roststellen außen fehlen und der Innenraum ist den 80000km entsprechend angemessen gepflegt.
EDIT: Ach ja, Scheckheft... Inspektionen wurden immer zum KM-Stand durchgeführt. Die Einjahresfrist wurde von meinem Opa beharrlich ignoriert.

Jetzt folgen erstmal die Beschädigungen.

40 Antworten

Bei den Beschädigungen und 12 Jahre nicht mehr wie 2.500 € im Händler EK.

aber nicht das der, der richtig geraten hat das Auto bekommt, ich will ihn nicht! :-)

1500 Euronen und ab zum Export.

Hab ich recht ?

Schätzwert 950.- Euro.

Ähnliche Themen

Na dass geht doch zimmlich auseinander!

@_RGTech: Löse doch mal bitte das Rätsel!!

Rost !?

Hallo,

ehm.... versteht mich bitte nicht falsch, aber darf so ein Auto rosten ? Zumal das ja doch etwas mehr als Flugrost ist.

Hat mich doch etwas erstaunt.

Grüsse

scottel

P.S.: hatte mal gehöhrt, Deutsche Autos rosten nicht, sondern nur die Italiener *gg*

And the Winner is...

Zitat:

Original geschrieben von pmneo


2000€

Bei diesem ersten Post dachte ich schon, du hast Zugriff auf deren Daten! Hast du aber durch den zweiten Post wieder versaut, den Eindruck 😁

Stimmt aber genau... 2000€ plus 10% = 2200€ bei Inzahlungnahme... 😠 Und das bei den Gebrauchtwagenpreisen! Keine W202 mehr aufm Hof und die 203er ab 17.500€!

Shocking, oder? Ich glaube, ich besitze jetzt so ziemlich den "wertlosesten" W202 hier im Forum... 🙁

@Zeiss: Keine Angst. Unter den gegebenen Voraussetzungen fahre ich den, bis er auseinanderfällt.

@FabJo: da sind ja alle 8 Reifen schon bald mehr wert 😉

Re: Rost !?

Zitat:

Original geschrieben von scottel


P.S.: hatte mal gehöhrt, Deutsche Autos rosten nicht, sondern nur die Italiener *gg*

Du verdrehst da was. Nicht die Italiener. Die streiken nur mit der Elektrik und kriegen schneller Beulen im Hagel 😉

Die Schnellroster sind (waren?) ja bekanntlich OPEL. Oder gibts noch irgendwo einen ungeschweißten, rostfreien Kadett E? 🙄

Ich war mir nach dem ich ja selber für meinen noch 6000€ wollte nicht mehr sicher, ob 2000€ nich zu wenig, ist, aber das war mein erster eindruck, wobei du darauf nichts geben solltest, besser einen 2000€ 2002er fahren als einen 2000€ golf!

Zitat:

besser einen 2000€ 202er fahren als einen 2000€ golf!

Eben. In der Preisklasse krieg ich nix besseres. z.B. frühe Golf 3 / Astra rosten auch und Golf 2 kosten mehr Steuern. Und bieten nicht mal annähernd den Komfort.

Doof das...

...zeigt aber mal wieder, wie ein Auto ohne Klima heute bewertet wird 😠 (obwohl... ich würde auch keins mehr ohne wollen...)

Aber du machst schon was gegen dein rost, oder??? Schön abschleifen, grundierung drauf, und zumindestens grau lackieren, es gibt aber auf bei manchen Lackierereien Lacke in sprühdosen deiner Farbe + Klarlack dazu, dann siehts zumindestens wieder OK aus!

Naja. Den Rost am Hinterrad werde ich bearbeiten, sonst hätt ich mir die Mühe mit der Clip-Entfernung nicht gemacht. Den im Kofferraum und den Rest... ich vermute nicht. Die meisten Stellen rosten ja auch innen, und da komm ich zu einem vertretbaren Aufwand nicht mehr hin.

Ich bin ja jetzt schon froh, dass wenigstens mein Gebläse nach gründlicher Reinigung und Ölung nicht mehr in Kurven quetscht. Jetzt noch ein Satz Scheibenfolien hinten und der Sommer kann mich auch... äh, kann kommen 😉

Naja, aber den rost im Kofferaum hab, ähm hatte ich auch, bzw, ich denke er wird mit der Zeit wieder kommen, nur sollte man dort wo man kann den rost zumindestens versuchen zu unterbinden, sonst gammelt er weiter und weiter vor sich hin, was auch nicht wirklich toll ist oder??

Schätzung C 180

DC gibt den für 2.500 weiter an einen Händler mit Fähnchen und der verkauft ihn für 3.500,-. Die 202er gibt es auch mit Bj 2000 nur noch im Ausnahmefall bei DC - sind zu kleine Umsätze/Gewinne für die.

Na dann lag ich doch mit den 2.500€ nicht schlecht, die 10 % hatte ich ja schon mit eingerechnet.

Aber bei dem Zustand ist eine solch nuedirge Bewertung normal, das Autohaus geht ja davon aus(bei der Berechnung), dass sie sämtliche Schäden instandsetzen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen