Wertschätzung meines C
Servus alle.
Vor ca. 3 Wochen habe ich mal spaßeshalber meinen C180 bei der DC-Niederlassung in Böblingen-Hulb schätzen lassen. Im Rahmen eines Tags der offenen Tür im ganzen Industriegebiet bot DC "attraktive Tageshöchstpreise" an. Wie ich nachher erfahren durfte, errechnet sich das aus Gutachtenwert plus 10%.
Was schätzt ihr, haben die mir geboten?
Folgende Daten braucht ihr, glaube ich:
C180 Classic
Erstzulassung 06.08.1993
EDIT: Ein Vorbesitzer, Familien"erbstück"
Kilometerstand 80.500
Außenfarbe Brillantsilber, innen grau. Schonbezüge seit 1994.
Extras:
412 Schiebedach Stahl, elektrisch
063 Metallic-Lackierung
287 Durchladeeinrichtung
591 Wärmeschutzglas grün rundum (kein Bandfilter)
570 Mittelarmlehne
537 Radiovorbereitung
673 100Ah Batterie
Wie bei diesem Baujahr üblich, fehlen also die späteren Standardausstattungen Beifahrerairbag, Kopfstützen hinten, Staubfilter etc.!
Nachrüstungen (die werden die Mannen eh nicht interessiert haben... trotzdem):
Standheizung mit FFB, Webasto ThermoTop
Gummimatten
CD-Fach 6x
Ablage anstelle Ascher
Holz-Schaltgriff aus 190er
Lautsprecher hinten
MP3-Radio JVC
Bild des Wagens siehe Signatur; weitere siehe Heiko's Bilder-Thread
Die typischen Roststellen außen fehlen und der Innenraum ist den 80000km entsprechend angemessen gepflegt.
EDIT: Ach ja, Scheckheft... Inspektionen wurden immer zum KM-Stand durchgeführt. Die Einjahresfrist wurde von meinem Opa beharrlich ignoriert.
Jetzt folgen erstmal die Beschädigungen.
40 Antworten
Die Schramme in der Fahrertür stammt von einem Parkversehen. Wurde nicht repariert, sondern nur auf der ganzen Fläche bis zur Schutzleiste mit Klarlack behandelt (zwecks Rostvorsorge). Das zählt für mich als rein optischer und daher zweitrangiger Makel.
4
Ähnliche Themen
Der Clip hier war zum Zeitpunkt der Begutachtung noch nicht entfernt. Es sah also noch halb so schlimm aus.
Die vorigen Bilder, auf denen die Front fehlt, stammen von einem "Ausrutscher" im Januar 2004. Da hüpften mir plötzlich aus der Kurve 2 so "{" Schilder in den Weg... Wurde von einem Fachbetrieb instandgesetzt; Schaden ca. 2000-2500€ (habe die E-Teile aber günstiger bekommen). Die Motorhaube wurde nicht getauscht, lediglich die Beule (durch den Kühlerdeckel!) wurde vom "Hageldoktor" repariert. Da der Lack an dieser Stelle gesprungen war, verdeckt heute ein Aufkleber die Stelle.
So, jetzt bin ich mal gespannt auf eure Tipps...
PS: Wenn wieder irgendwelche Bilder im Internet Explorer nicht tun... einfach melden...
Re: hhmmmmmmmm
Zitat:
Original geschrieben von redger1
3.250,--???
Du bist zu schnell 😉
Hast ja noch nicht mal alles gesehen...