Wertschätzung für C180

Mercedes C-Klasse W202

Da ich keinen Bafög mehr bekomme, muss ich mein Auto leider verkaufen 🙁

Ich wollte gerade bei Autoscout eine Anzeige erstellen, doch ich bin mir nicht sicher welchen Preis ich noch verlangen kann, vielleicht könnt ihr mir ja helfen.

Hier die Daten:

W 202, C180 Classic, Erstzulassung 11.07.1998 (Facelift) , Schaltgetriebe, Benzin
Km-Stand: 122.000
noch 1 Jahr TÜV
Kassete/ Radio, Klima, Servo, ABS, ZV. mit Fernbedienung, 2 x El. Fenster, El. Spiegel, Airbags,
Alufelgen, gepflegt, sehr wenig Rost (nur ein Wenig an 2 Türkanten), kein Unfallfahrzeug.

Nur ein Problemm: Die Kupplungsscheibe ist schon abgenutzt. Lohnt es sich die Kupplung vor dem Verkauf in Ordnung zu bringen?
Habt ihr noch Tipps bezüglich des Autoverkaufs?

Und noch eine Frage, wie bekomme ich raus wie die Farbe meines Autos lautet? Silber oder Silber metallic? im KFZ-Brief?
Ein Foto ist im Anhang.

Danke Euch !

777-2
Beste Antwort im Thema

Zitat:

2000 € wäre traurig, habe vor 1,5 Jahren 4500 ausgegeben und noch einiges ausgetauscht. Die Kupplung könnte ich vor dem Verkauf auch erneuern, oder lohnt es sich nicht? habe leider keine Erfahrung mit Autoverkauf.

Bei den Kellerpreisen für den w 202 würde ich eher behalten als verkaufen.

Habe selbst 2006 für einen c180 classic Bj. 99 - 8500 Euro bezahlt. 2,5 Jahre später für 3500 Euro verkauft mit einer Laufleistung von etwa 140tkm.

DAS tat auch sehr weh!

Aber man muss bedenken es gibt bereits zwei Nachfolgemodelle für den 202er. Interessiert sich keiner mehr für auch im gepflegten Zustand - was ich sehr bedauere denn der 202er ist ein sehr zuverlässiges Gefährt.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Wenn alles gepflegt ist würde ich 4000€ sagen.
Ist Silber metallic

Aber wieso ist die Kuplungsscheibe bei 122000km
schon abgenutzt, da stimmt was nicht.
Def. Kupplung: Abzug 600€

Gruß RollyHH

bei der Anmeldung meines FZ hat der Mensch grau eingetragen

obwohl ich silber metallic habe

@ rolly morgen kommen die Zündkerzen😁😁😁

gruß

4000 Euro? Zum Vergleich könnte man den nehmen : http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Ist ein Kombi mit etwa der gleichen Laufleistung und Ausstattung.

Ich würde eher sagen ca. 2000 Euro.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von RollyHH


Wenn alles gepflegt ist würde ich 4000€ sagen.
Ist Silber metallic

Aber wieso ist die Kuplungsscheibe bei 122000km
schon abgenutzt, da stimmt was nicht.
Def. Kupplung: Abzug 600€

Gruß RollyHH

Erstmal Danke für Eure Beiträge !!

Ich habe mich auch gewundert warum die Kupplung so schnell den Geist aufgegeben hat. Aber der Km-Stand müsste stimmen. Es stimmt zumindest alles überein in den Einträgen im Checkheft. Es kann vllt. sein dass die 2 Opas die vor mir den Wagen gefahren sind meistens in der Stadt unterwegs waren...ich hab den Wagen erst seit 1,5 Jahren und bin nur 7.000 km gefahren.

2000 € wäre traurig, habe vor 1,5 Jahren 4500 ausgegeben und noch einiges ausgetauscht. Die Kupplung könnte ich vor dem Verkauf auch erneuern, oder lohnt es sich nicht? habe leider keine Erfahrung mit Autoverkauf.

Zitat:

2000 € wäre traurig, habe vor 1,5 Jahren 4500 ausgegeben und noch einiges ausgetauscht. Die Kupplung könnte ich vor dem Verkauf auch erneuern, oder lohnt es sich nicht? habe leider keine Erfahrung mit Autoverkauf.

Bei den Kellerpreisen für den w 202 würde ich eher behalten als verkaufen.

Habe selbst 2006 für einen c180 classic Bj. 99 - 8500 Euro bezahlt. 2,5 Jahre später für 3500 Euro verkauft mit einer Laufleistung von etwa 140tkm.

DAS tat auch sehr weh!

Aber man muss bedenken es gibt bereits zwei Nachfolgemodelle für den 202er. Interessiert sich keiner mehr für auch im gepflegten Zustand - was ich sehr bedauere denn der 202er ist ein sehr zuverlässiges Gefährt.

Moin,

Max. 2500 Euro und das wird schon schwer da Deine Kupplung defekt ist.

Hallo,

für den Wagen ich würde mal 2800 Euro als Festpreis an Privatkäufer tippen, ABER die Kupplung müsste schon i.O. gebracht werden. Wenn jemand wirklich Interesse meldet sich schon.

Für 2000 Euro würde ich als hammer Preis für den Käufer nennen. Der T Sport Combi für 2300 Euro was man noch sieht, dürfte irgendwas nicht stimmen!?.

viele Erfolg beim Verkauf wünsche ich Dir noch.

für 3400 Euro würde ein Händler den Wagen hinstellen, dann müsste aber die Kupplung in Ordnung sein....also denke ich mal als Privatverkäufer mit def. Kupplung könntest Du 2300 Euro verlangen....

Dass man als Bafög-Empfänger kein Auto haben darf ist mir neu. Also vor ein paar Jahren zählte ein Auto nicht als Wertgegenstand. Einzig Bargeld oder ein Sparbrief zählen dazu.
Mach dich da mal ganz genau schlau, und nicht bei Bekannten, die liegen da sehr oft falsch.

Zitat von 2006:

§ 27 Vermögensbegriff
(2) Nicht als Vermögen gelten
4. Haushaltsgegenstände.

Verwaltungsvorschrift zu § 27
27.2.5 Haushaltsgegenstände sind die beweglichen Sachen, die zur Einrichtung der Wohnung, Führung des Haushalts und für das Zusammenleben der Familie bestimmt sind. Regelmäßig rechnen dazu Möbel, Haushaltsgeräte, Wäsche und Geschirr, Musikinstrumente, Rundfunk- und Fernsehgeräte, Personenkraftfahrzeuge.

Hallo, vom Händler bekommst du circa 3000 Euro,
der verkauft ihn für 4900 Euro.
Privat müsste er noch 3600 Euro bringen.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Motortalky


bei der Anmeldung meines FZ hat der Mensch grau eingetragen

obwohl ich silber metallic habe

In Fahrzeugzulassungssystemen ist SILBER eh immer als GRAU eingetragen 😉

Der Grundlack ist ja auch grau. Nur die Metallik-Partikel machen ihn so schön silbrig. Echten silbernen Lack gibt es wahrscheinlich garnicht.

Zitat:

Original geschrieben von Goify


Dass man als Bafög-Empfänger kein Auto haben darf ist mir neu. Also vor ein paar Jahren zählte ein Auto nicht als Wertgegenstand.

Äh, nee, anders herum. Er wird ohne BAFöG den Wagen wohl nicht mehr halten können. 😉

@TE: Überleg mal, ob Du eine Möglichkeit hast den Wagen zu behalten und die Fixkosten zu verringern. Abmelden, einmotten, einlagern ...
Wenn Du den jetzt verkaufst tut´s richtig weh. Und irgendwann ist auch nach dem Studium ... 😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen